Hann. Münden -durch den Mündner Stadtforst

Verantwortlich für diesen Inhalt
Holger B.
Die Tour führt von Hann. Münden durch die Altstadt in den Mündener Stadtforst. Über die Weserliedanlage, Düsterer Keller-Brunnen, Klusteiche und den Staufenberg zurück. Dabei entdecken wir reizvolle Aussichten auf die 3 Flüssestadt und geschützte Landschaften.
mittel
Strecke 15 km
Start unserer Wanderung ist am bekannten Weserstein auf dem Tanzwerder. Hier „küssen“ sich Werra und Fulda und vereinen sich zur Weser. Über die überdachte Holzbrücke queren wir die Fulda und gehen in die Altstadt von Hann. Münden mit ihren schönen Fachwerkhäusern. Wir gehen geradeaus weiter und passieren zu unserer Rechten das historische Rathaus. Anschließend biegen wir nach links in die Lange Straße ab und queren die Werra über die steinerne Alte Werrabrücke in den Ortsteil Blume. Wir folgen der Straße Questenbergweg mit der Beschilderung X4 bergan, durch den alten Eisenbahntunnel, und links in den Eichenweg. Auf diesem geht es schließlich hoch bis zur Weserliedanlage. Dieses Denkmal ist dem Komponisten und Dichter des Weserliedes gewidmet. Zudem bietet die Anlage als Aussichtspunkt einen herrlichen Blick über Hann. Münden, Tanzwerder und dem Zusammenfluss von Werra und Fulda. Nun geht es auf dem asphaltierten Weg X4 Richtung Düsterer Keller Brunnen. Er zieht sich in einer langgezogenen Kurve leicht bergauf durch den Wald in östliche Richtung und biegt dann an der Wegekreuzung rechts ab, vorbei am Wasserhochbehälter. Wenig später führt der Weg zur urigen Schutzhütte und dem Düsterer Keller-Brunnen (Quelle). Wir folgen dem Weg X13 ca. 2km weiter in Richtung zu unserem nächsten Ziel "Klusteiche". Der Wanderweg biegt nach einigen Metern rechts ab und verlässt danach den Hauptweg nach links. Kurz vor der Schutzhütte Klusteiche quert man den alten Bahnübergang (zugewachsene Bahntrasse, Schrankentechnik) der alten Eisenbahnstrecke Kassel - Hann. Münden - Dransfeld - Göttingen. Nach kurzer Rast gehen wir den Weg über die Bahnlinie zurück und halten uns links Richtung Wiershausen / Staufenberg und Lippoldshausen. Dem Forstweg folgend geht es leicht bergauf und halten uns dann an der Weggabelung links. Nachdem es wieder leicht bergab geht, folgen wir unserem Weg um die Rechtskurve und erreichen nun den Grillplatz mit Hütte am Staufenberg. Es bietet sich ein herrlicher Blick über Wiershausen und geschwungenen Hügellandschaften bis zum Hohen Meißner hin. Anschließend laufen wir dem Weg am oberen Waldrand entlang, in südliche Richtung. An der nächsten Abzweigung biegen wir nach rechts ab und halten uns an die Wegweiser in Richtung Jagdhaus Heede. Das das Waldhotel Jagdhaus Heede passieren wir zu unserer Linken und gehen bis zur Heede Quelle. Auf dem Hangweg, geht es Richtung Hann. Münden / Weserliedanlage. Nach ca.2,5km folgen wir links der Beschilderung "Alte Werrabrücke" / Hann. Münden. Durch die Siedlung geht es stetig bergab. Über den Schedner Weg durch die Eisenbahnbrücke gelangen wir zur Alten Werrabrücke. Mit einem kleinen Altstadtbummel klingt die Wanderung aus.
Autorentipp
- Altstadt Hann. Münden
- Thillyschanze herrlicher Ausblick
- Aegidienkirche (jetzt Cafe Aegidius)
- Jagdhaus Heede mit Biergarten
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Staufenberg, Schutzhütte, 320 m
Tiefster Punkt
Hann. Münden, Weserstein, 118 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
11,2 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,7 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Weitere Infos und Links
Kleine Schiffsrundfahrten werden ab Weserstein angeboten. (Saison)Start
Hann. Münden Altstadt / Weserstein (118 m)
Koordinaten:
DD
51.420740, 9.648331
GMS
51°25'14.7"N 9°38'54.0"E
UTM
32U 545080 5696813
w3w
///bemessen.fähre.aufgefallen
Ziel
Hann. Münden Altstadt / Weserstein
Wegbeschreibung
Die Tour führt von Hann. Münden durch die Altstadt in den Mündener Stadtforst. Über die Weserliedanlage, Düsterer Keller-Brunnen, Klusteiche und den Staufenberg zurück. Dabei entdecken wir reizvolle Aussichten auf die 3 Flüssestadt, geschützte Landschaften und bei guter Sicht den Blick zum Hohen Meißner.
Öffentliche Verkehrsmittel
Hann. Münden kann man mit der Bahn über Göttingen und Kassel erreichen. Fußweg vom Bahnhof zum Start am Rathaus oder Weserstein ca. 20 min.
Bus verkehrt vom Bahnhof in die Innenstadt.
Anfahrt
Mit dem Auto BAB7 Abfahrt Hann. Münden / Lutterberg dann Richtung Innenstadt, Camping, Tanzwerder, Weserstein.
Von Kassel aus über Fuldabrück, Wahnhausen durch das Fuldatal nach Hann. Münden
Parken
Parkplatz Tanzwerder
Innenstadt: Anwohnerparkplätze, andere gebührenpflichtig
Koordinaten
DD
51.420740, 9.648331
GMS
51°25'14.7"N 9°38'54.0"E
UTM
32U 545080 5696813
w3w
///bemessen.fähre.aufgefallen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Weserbergland
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
festes Schuhwerk, RucksackverpflegungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
4:35 h
Aufstieg
458 hm
Abstieg
457 hm
Höchster Punkt
320 hm
Tiefster Punkt
118 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen