Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hainichlandweg - 4. Etappe von Heyerode - Probstei Zella

Wanderung · Wartburg-Hainich · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eichsfeld – Hainich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Werra-Bootsanlegestelle am Landgasthof Probstei Zella
    Werra-Bootsanlegestelle am Landgasthof Probstei Zella
    Foto: Andreas Kuhrt 2017, Werratal Touristik e.V.

Die 4. Etappe des insgesamt 130 km langen Hainichlandweges führt von Heyerode nach Probstei Zella.

geöffnet
mittel
Strecke 13,9 km
3:49 h
207 hm
447 hm
472 hm
183 hm

4. Etappe: Heyerode nach Probstei Zella (14 km)

Sie wandern auf dieser Etappe auf dem historischen Rennstieg. Dieser führt Sie quer durch den forstwirtschaftlich genutzten Teil des Hainichs. Dann geht es weiter zur einzigen Burgruine - der Haineck, die von frühen Ritterzeiten berichtet. Von dort wandern Sie durch die typische Landschaft des Hainichs bis Sie Probstei Zella erreichen.

  • Markierung: buntes Buchenblatt und roter Punkt auf weißem Quadrat
  • Beschaffenheit der Wege: Schotterweg (7,8 km), Pfad (2,8 km), Naturweg (2,5 km), Straße (0,3 km), Asphalt (0,3 km)
  • Anforderungen: gute Kondition; familientauglich; geeignet für Wanderer ab 12 Jahre

Weitere Ziele auf dieser Etappe:

  • Kanutour auf der Werra
  • Radtour auf dem Werraradweg als Ausgleichstag

Autorentipp

Heyerode: Landgasthof & Herberge "Alter Bahnhof", Gästehaus Henning

Profilbild von Carolin Stelley
Autor
Carolin Stelley 
Aktualisierung: 28.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
472 m
Tiefster Punkt
183 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,75%Schotterweg 48,06%Naturweg 20,46%Pfad 25,69%Straße 0,02%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
6,7 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
3,6 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof "Alter Bahnhof" Heyerode (Mühlhäuser Werkstätten e.V.)
Landgasthaus Probstei Zella - Frankenroda
Camping am Landgasthof Probstei Zella mit Bootsverleih

Sicherheitshinweise

Vorsicht! bei Querung der Straßen.

Weitere Infos und Links

weitere Infos finden Sie unter: www.kultur-liebt-natur.de

Start

Alter Bahnhof, Heyerode (422 m)
Koordinaten:
DD
51.168559, 10.335230
GMS
51°10'06.8"N 10°20'06.8"E
UTM
32U 593350 5669417
w3w 
///verhandelt.lehrgang.beantworten

Ziel

Probstei Zella

Wegbeschreibung

Heyerode, Alter Bahnhof - Ritzhäuser Ladestelle (2,5 km) - Gedenkstein Jakob Hartung (3,0 km) - Dornschildchen (4,0 km) - Mareilebank (4,4 km) - Trockenschildchen (4,7 km) - Struppeiche (5,3 km) - Burg Haineck (8,5 km) - Nazza (9,4 km) - Eselskopf (11,5 km) - Sommerleite - Probstei Zella (13,9 km)

 

Nachdem Sie am Alten Bahnhof in Heyerode die Straße überquert haben, wandern Sie für einige Kilometer auf dem legendären, gut ausgeschilderten Hainich-Rennstieg weiter. Der Weg schlängelt sich durch den Buchenwald zur Ritzhäuser Ladestelle. Der nun breiter werdende Weg führt Sie zum Jakob-Hartung-Gedenkstein. An der nächsten Weggabelung wird noch ein anderer Weg nach Hallungen angeboten. Nach weiteren 700 m erreichen Sie das Dornschildchen. Nun geht es bis zur Burg Haineck wieder auf dem Hauptwanderwegweiter. Bereits nach 500 m besteht an der Mareilebank eine weitere Möglichkeit zur Rast. Nachdem Sie das Trockenschildchen passiert haben, queren Sie nach weiteren 500 m die Straße Langula - Nazza. Bereits nach 50 m sind Sie an der Struppeiche. Unmittelbar bei der Infotafel der Waldgemeinschaft Nazza können Sie prächtige Holzskulpturen bestaunen. An dieser Stelle verlassen Sie den Hainich-Rennstieg und folgen nur noch dem Hauptwanderweg. Nach weiteren 900 m durch den Wald, zeigt ein Wanderwegweiser, dass es zur Burg Haineck noch 500 m sind. Bereits nach 200 m besteht die Möglichkeit, über einen steilen Pfad die Burg zu erklimmen. Empfehlenswert ist es aber, auf dem Hainichlandweg zu verbleiben. So umgehen Sie rechterhand den Burghügel und nhemen den Aufstieg zur Burg Haineck auf einem bequemeren Weg. Nazza erreichen Sie über die Burgstraße und verlassen das kleine Örtchen über die Brückenstraße. Durch die Melmengasse nehmen Sie den Aufstieg zu einigen Weiden vor. Über einen gut ausgebauten Wirtschaftsweg geht es weiter bergan. Oben am Waldrand angekommen, folgen Sie nun linksabbiegend der Beschilderung Richtung Probstei Zella. Zum Etappenziel geht es nur noch bergab. Dabei passieren Sie eine Jagdhütte mit Rastmöglichkeit. Gelegenheit zum Rasten haben Sie aber bereits nach weiteren 200 m am Eselskopf. Anschließend nehmen Sie über die Sommerleite den Abstieg zur Probstei Zella vor und haben Ihr Etappenziel geschafft.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt mit der Bahn bis Mühlhausen, dann mit dem Bus 151 ab Busbahnhof zum Startpunkt in Heyerode.

weitere Infos

Anfahrt

Anfahrt mit dem Pkw von Mühlhausen auf der B 247 Richtung Eisenach, in Oberdorla rechts abbiegen, dann Ausschilderung nach Heyerode folgen. Am Ortseingang von Heyerode befindet sich auf der rechten Seite der Alte Bahnhof.

Parken

Wanderparkplatz

Koordinaten

DD
51.168559, 10.335230
GMS
51°10'06.8"N 10°20'06.8"E
UTM
32U 593350 5669417
w3w 
///verhandelt.lehrgang.beantworten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

„Hainichlandweg“ – Über Stock und Stein, durch Wald und Flusslandschaft, durch urige Dörfer und sagenumwobene Orte (von Iris Henning) Herausgeber & Verlag: Hainichland UG (haftungsbeschränkt)

 

Bezug:
Welterberegion Wartburg Hainich e.V. 
Am Schloss 2
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
Telefon: 036022 - 98 08 36 Fax: 036022 - 98 08 37
Mail: info@welterbe-wartburg-hainich.de
Web: www.kultur-liebt-natur.de

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte Hainichlandweg 
ISBN: 978-3-86973-063-9

 

Bezug:
Welterberegion Wartburg Hainich e.V. 
Am Schloss 2
99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt
Telefon: 036022 - 98 08 36 Fax: 036022 - 98 08 37
Mail: info@welterbe-wartburg-hainich.de
Web: www.kultur-liebt-natur.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,9 km
Dauer
3:49 h
Aufstieg
207 hm
Abstieg
447 hm
Höchster Punkt
472 hm
Tiefster Punkt
183 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.