Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Gipfel-Gewässer-Tour rund um die Achtermannshöhe

Wanderung · Harz
Profilbild von Sascha Priesemann
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sascha Priesemann 
  • Blick von der Achtermannshöhe
    Blick von der Achtermannshöhe
    Foto: Sascha Priesemann, Community
m 900 800 700 600 500 20 15 10 5 km
Tour durch den niedersächsischen Harz: Achtermannshöhe, Wurmberg, Bodefälle und Oderteich.
schwer
Strecke 22,9 km
6:56 h
683 hm
682 hm
955 hm
592 hm
Die Tour führt entlang vieler Attraktionen des Harzes außerhalb des Brockens - den wir allerdings stets im Blick haben. Wir wandern auf zwei der drei höchsten Berge in Niedersachsen hinauf: Die einzigartige Achtermannshöhe und den Wurmberg, von denen man einen wunderschönen Blick hat. Weiter geht es an den malerischen Bodefällen vorbei bis hin zum traumhaft gelegenen Oderteich. Ein besonderes Schmankerl für Wintersport-Fans: Der Weg führt an der Wumberg-Skisprungschanze vorbei.

Autorentipp

Das letzte, eher ereignisarme Stück hinter Königskrug lässt sich eventuell interessanter umgehen, indem man in Richtung Achtermannshöhe zurückkehrt (wird dann allerdings um ein paar Kilometer länger). Wer sportlich sehr fit ist, kann zudem ein Abstecher zu den Hahnenkleeklippen wagen, die nicht weit von Königskrug entfernt sind.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
955 m
Tiefster Punkt
592 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,04%Schotterweg 25,44%Naturweg 32%Pfad 30,85%Straße 0,87%Unbekannt 5,77%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
7,3 km
Pfad
7,1 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

An der Achtermannshöhe ist der Weg sehr felsig. Große Gefahrenstellen gibt es allerdings keine.

Start

Wander-Parkplatz Oderbrück (786 m)
Koordinaten:
DD
51.775265, 10.551833
GMS
51°46'31.0"N 10°33'06.6"E
UTM
32U 607063 5737182
w3w 
///nadel.erfreulich.herrn

Ziel

Wanderparkplatz Oderbrück

Wegbeschreibung

Wir starten am Parkplatz Oderbrück. Von dort führt ein breiter, steiniger Weg zur Achtermannshöhe. Hierzu einfach den Schildern folgen. Bei den letzten Metern auf die baumlose, felsige Kuppe ist Trittsicherheit gefragt. Danach nicht der Ausschilderung Richtung Wurmberg folgen, sondern den Weg in Richtung des Brockens gehen. Nachdem wir die Große Bode das erste Mal gekreuzt haben, beginnt der Aufstieg auf den Wurmberg. Achtung: Durch Baumarbeiten ist der Weg teilweise verschüttet. Dies gilt vor allem für den Abzweig kurz vor dem Gipfel, auf den ein Schild hinweist. Auf einer Asphaltstraße geht es dann die letzten Meter hinauf zum Wurmberg. 

Vom Wurmberg gehen wir die "Panoramaabfahrt" hinab, auf der im Winter Ski gefahren wird. Dann geht es rechts zum Rodelhaus. Nach wenigen hundert Metern geht es dann wieder rechts hinab entlang der Wurmberg-Skisprungschanze. Der Weg führt rechts der Schanze entlang. Einmal die Ausfahrfläche kreuzen und schon ist man an der Bode. Entlang des Flusses geht es nun gegen den Strom an den Unteren und Oberen Bodenfällen entlang. 

An der Alfred-Rieche-Schützhütte verlassen wir die Bode und gehen auf einem breiten Forstweg nach Königskrug. Dort überqueren wir die Bundesstraße: Hier kommt nun der etwas ereignisarme Teil der Tour. Wir folgen der Beschilderung in Richtung des Oderteichs und blicken hinab in das Kleine Rauschenbachtal. Es geht vorbei an einigen Fotofallen für den Luchs, der wohl auch über diesen Weg streift. Nach etwa vier Kilometern erreichen wir erneut die Bundesstraße. Vor der Brücke lohnt sich ein kurzer Abstecher die Stufen hinab. 

Dann die B242 überqueren an dem Weg auf der linken Seite des Oderteichs folgen. Am "Nordufer" den kleinen Fluss überqueren und auf den letzten Metern geht es zurück zum Parkplatz. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Der Parkplatz an der Bundesstraße 4 ist kostenlos, allerdings gibt es nur wenig Plätze. Frühes Kommen lohnt.

Koordinaten

DD
51.775265, 10.551833
GMS
51°46'31.0"N 10°33'06.6"E
UTM
32U 607063 5737182
w3w 
///nadel.erfreulich.herrn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe sind empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,9 km
Dauer
6:56 h
Aufstieg
683 hm
Abstieg
682 hm
Höchster Punkt
955 hm
Tiefster Punkt
592 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.