Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Gaußturm - Lohberg - Hoher Hagen Basaltsteinbruch

Wanderung · Weserbergland
Profilbild von Heike Hildenhagen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heike Hildenhagen
  • Foto: Heike Hildenhagen, Community
m 500 450 400 350 300 250 10 8 6 4 2 km
Schöne Waldwanderung
leicht
Strecke 11,5 km
3:16 h
320 hm
320 hm
483 hm
293 hm
Abwechslungsreiche Tour mit geologischen und mit Glück faunistischen Highlights...
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
293 m

Wegearten

Schotterweg 4,75%Naturweg 63,55%Pfad 22,80%Straße 1,40%Unbekannt 7,49%
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
7,3 km
Pfad
2,6 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Zwischenpunkte sind die kleine Pilgerweg - Kapelle ziemlich am Anfang des Weges und zum Rasten eignen sich die Konfirmandenschutzhütte oder die Köhlerhütte

Start

Am Parkplatz Gaußturm (478 m)
Koordinaten:
DD
51.474643, 9.766498
GMS
51°28'28.7"N 9°45'59.4"E
UTM
32U 553233 5702887
w3w 
///räuber.frühe.innenhof

Ziel

Da Rundtour ist das Ziel auch auf dem Parkplatz.... 😁

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus geht es auf der Straße (bzw. auf dem Fußweg "zum Fahrstuhl") am Gaußturm vorbei. Ca. 300 m nach der Kurve biegt man rechts Richtung Pilgerweg - Kapelle ab. Von dort hat man einen schönen Blick über das Keine Tal. Dann geht es wieder ein kleines Stück zurück, wir halten uns links auf einem ziemlich ausgefahrenen Waldweg. Auf dem letzten Stück kann man den Weg eigentlich nur noch ahnen, aber er führt tatsächlich wieder auf einen richtigen Weg. Auf dem geht es zunächst nach links, nach ca. 100 m wieder nach Westen. Nach insgesamt ca. 2,2 km biegen wir scharf links ab und folgen dem Weg entlang eines tief eingeschnitten Kerbtals. Nach weiteren ca. 800 m geht es wieder nach links. Wenn der Weg sich gabelt, halten wir uns wieder links und folgen dem Weg in einem weiten Bogen südlich um die Wüstung Grobhagen. Am Ende des Weges biegen wir nach rechts ab, bis wir an eine Kreuzung kommen. Dort biegen wir scharf links auf einen halbwegs befestigten Weg ab, der in Schlangenlinien an kleineren Kalksteinwänden leicht bergab führt. Am Ende des Weges erst links, nach ca. 200 m wieder rechts abbiegen. An der nächsten Weggabelung rechts halten, nun sind wir auf dem Rückweg sozusagen... An einer Wiese biegt man scharf rechts ab, sodass man die Wiese auf der linken Seite hat. An der nächsten größeren Wegkreuzung biegen wir nach links ab und kommen nach ein paar hundert Metern zur Konfirmanden-Schutzhütte, in der man prima picknicken kann. Weiter geht's... Am Budde-Eck biegen wir wieder nach rechts ab und folgen dem Weg in südlicher Richtung. Bei einem Hinweisschild, wo es sowohl geradeaus als auch nach links zum Gaußturm geht, nehmen wir den linken Weg (sonst kommen wir wieder auf den Weg, den wir auf dem Hinweg gegangen sind). Nach ca. 400 m liegen links die Altarsteine und eine Köhlerhütte. Nach dem Gieseke - Denkmal biegen wir scharf rechts ab und folgen dem nach einer Linkskurve hier beginnendem schmalen Pfad Richtung Basaltsteinbruch. Wenn der Weg sich gabelt, rechts halten, auf dem befestigten Weg wieder nach rechts und dann gleich wieder nach links gehen, dem Hinweisschild "Geologiepfad" folgen. Nun läuft man durch den alten Basaltsteinbruch Hoher Hagen. Bevor es steil bergauf geht, sind wir links abgebogen, vorbei an den Basaltsäulen und den Hinweistafeln. Wenn es sonnig ist, kann man mit Glück ein paar Zauneidechsen sehen... 😁 Man kommt an dem alten Standort des Gaußturms vorbei und hält sich anschließend links, um wieder zum Ausgangspunkt zu kommen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

In Dransfeld Richtung Haus Hoher Hagen oder Gaußturm berghoch fahren

Parken

Direkt am Gaußturm ist ein Parkplatz

Koordinaten

DD
51.474643, 9.766498
GMS
51°28'28.7"N 9°45'59.4"E
UTM
32U 553233 5702887
w3w 
///räuber.frühe.innenhof
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Schuhe, da der Weg z.T. etwas unwegsam ist...

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,5 km
Dauer
3:16 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
293 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Kultur Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.