Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Familienwanderung zu den Pfitscher-Joch-Seen

· 1 Bewertung · Wanderung · Zillertaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Für Kinder sicher das Highlight unserer Rundwanderung: die Pfitscher-Joch-Seen, die zum Spielen am Wasser einladen.
    Für Kinder sicher das Highlight unserer Rundwanderung: die Pfitscher-Joch-Seen, die zum Spielen am Wasser einladen.
    Foto: Katrin Winkler, AV-alpenvereinaktiv.com
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 1700 1600 7 6 5 4 3 2 1 km

Die Familienrundwanderung zu den Pfitscher-Joch-Seen bietet für Kinder spannende Entdeckungen, im Grenzgebiet befinden sich noch Spuren vergangener (Schmuggler-)Zeit und die Seen laden zum Spielen und Verweilen ein.

mittel
Strecke 8 km
4:00 h
600 hm
600 hm
2.350 hm
1.790 hm

Die Familienrundwanderung zum Pfitscher-Joch beginnt am Parkplatz bei der vierten Kehre der Passstraße und führt über den Plattenweg zum Pfitscher-Joch-Haus mit Einkehrmöglichkeit. Das Gelände bei den Pfitscher-Joch-Seen bietet eine optimale Spielmöglichkeit für die kleinen Wanderer. Gleichzeitig können wir hier noch den Geist der alten Schmuggler spüren, die vollbeladen und klammheimlich über das Joch schlichen. Verlassene Grenzhäuser erinnern daran, dass hier oben am Berg die Ausweise kontrolliert wurden. Auch in Zeiten offener Grenzen ist es für Kinder ein Abenteuer, zu Fuß in ein anderes Land zu gehen. Am Joch folgen wir dann dem Landshuter Höhenweg am Nusserkopf vorbei und biegen dann links zur Griebalm ab. Dieser Weg führt teilweise durch Wiesen und Heidekraut, ehe wir durch den Wald bis zu unserem Ausgangspunkt absteigen.

Autorentipp

Möchten wir die Wanderung lieber ganz bequem angehen, können wir mit einem Bus-Shuttle zum Pfitscher Joch fahren (siehe Infos unter Anreise).

Profilbild von Ralf Pechlaner
Autor
Ralf Pechlaner 
Aktualisierung: 12.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Nusserkopf, 2.350 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Pfitscher Joch Straße, 1.790 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,55%Schotterweg 29,17%Naturweg 24,93%Pfad 44,66%Unbekannt 0,67%
Asphalt
0 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
2 km
Pfad
3,6 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Kinder beim Spielen an Seen oder Bachläufen allerdings nie ohne Beaufsichtigung lassen!

Weitere Infos und Links

Diese Wanderung wird hier als Wandervorschlag für Familien vorgestellt. Tourenbeschreibung, Gehzeit und Bewertung von Kondition, Schwierigkeit, Erlebniswert sind daher auf diese Zielgruppe abgestimmt.

Danke an Katrin Winkler der Ortsstelle Pfitsch des Alpenvereins Südtirol für die Aufbereitung dieses Familienwandervorschlags.

Start

Beim Parkplatz an der vierten Kehre der Pfitscher-Joch-Straße (1790 m) (1.790 m)
Koordinaten:
DD
46.987026, 11.645661
GMS
46°59'13.3"N 11°38'44.4"E
UTM
32T 701181 5207119
w3w 
///verstehe.ragt.aufgerüstet

Ziel

Beim Parkplatz an der vierten Kehre der Pfitscher-Joch-Straße (1790 m)

Wegbeschreibung

Beim Aufstieg folgen wir vom Parkplatz vor der vierten Kehre der Pfitscher-Joch Straße dem Plattenweg mit der Wegnummer 4. Alternativ können wir auch den weniger steilen, dafür aber längeren Weg über die Fortstraße zum Pfitscher Joch wählen. Dort folgen wir nun dem Landshuter Höhenweg (Markierung 3), bis wir auf den Wegweiser "Hochfeilerhütte" stoßen. Wir biegen hier links ab und beginnen nun den Abstieg über den Weg 4a an der Griebalm vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

 

 

 

 

 

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Der vorgestellte Ausangspunkt der Wanderung ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Ab der letzten Haltestelle des öffentlichen Busdienstes (Angerhöfe) verkehrt im Sommer zwar ein Shuttle-Bus hinauf zum Pfitscher Joch - für diesen ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. 

Anfahrt

Über die Brennerautobahn nach Sterzing. Dort der Beschilderung ins Pfitscher Tal folgen und auf der Straße zum Pfitscher Joch bis zum Parkplatz vor der vierten Kehre.

Parken

Parkplatz vor der vierten Kehre der Pfitscher-Joch-Straße

Koordinaten

DD
46.987026, 11.645661
GMS
46°59'13.3"N 11°38'44.4"E
UTM
32T 701181 5207119
w3w 
///verstehe.ragt.aufgerüstet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Über Stock und Stein: Das Südtiroler Wanderbuch für die ganze Familie. Renato Botte, Marion Treibenreif. Athesia-Verlag (2002)

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Landkarte 037 Pfunderer Berge - Hochfeiler - Monti di Fundres - Gran Pilastro

In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Outdoor-Bekleidung, genügend Flüßigkeit sowie eine Jause und Sonnenschutz gehören immer in den Rucksack.

Bei Wanderungen mit Spielmöglichkeiten am Wasser gilt es umso mehr genügend trockene Wechselwäsche in den Rucksack zu packen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Eduard Gruber 
Für weniger gehfreudige Kinder empfiehlt sich unbeding die Nutzung des Shuttle Busses. So bleibt bei den Seen am Pfitscher Joch und auf dem Höhenweg mehr Zeit zum Spielen. Die Kinder werden es danken ;-)
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
2.350 hm
Tiefster Punkt
1.790 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.