Entdeckertour: Wacholderpfad
Der zur Zeit noch nicht markierte Weg soll bis Herbst 2009 fertig gestellt sein.
mittel
Strecke 10,9 km
Doch schon jetzt lohnt sich die Wanderung rund um Roßbach. Nahe der Kirschenstadt Witzenhausen führt der Weg vorbei an zahlreichen Streuobstwiesen und Gärten. Im Frühling ist die Landschaft mit den weißen Tupfen der Kirschblüte übersät. Aber auch Abschnitte durch Naturschutzgebiete und Wacholderheiden, Karstflächen und stille Wälder wollen auf dem P9 entdeckt werden und machen den Weg zu einem abwechslungsreichen Wandervergnügen.
Autorentipp
Im Frühling blühen auf den Kalkmagerrasen der Wacholderheiden die Orchideen. Im NSG „Auf der Warte“ führt der Weg sogar durch einen regelrechten Wald aus Wacholdersträuchern.

Autor
Natalie Glatter
Aktualisierung: 09.03.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
314 m
Tiefster Punkt
198 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Weg war zum Zeitpunkt der Begehung noch nicht markiert. Geplante Eröffnung: Herbst 2009. Bitte informieren Sie sich bei der zuständigen Tourist-Information.
Weitere Infos und Links
Pro Witzenhausen GmbH, Ermschwerder Straße 2, 37213 Witzenhausen, Tel. 05542/60 01-0, Fax -23, info@kirschenland.de, www.kirschenland.de, www.naturparkmeissner.de, www.urlaub-werratal.de
Start
Ortsrand von Roßbach / Wanderparkplatz Wolfsberg (268 m)
Koordinaten:
DD
51.308732, 9.807690
GMS
51°18'31.4"N 9°48'27.7"E
UTM
32U 556297 5684467
w3w
///gespannten.geige.tiefe
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz am Wolfsberg (1) führt der P9 rechts im Wald den Wolfsberg hinauf bis das Wanderportal an der L3389 erreicht ist (Alternativer Start, Bau 2010). Nach Querung der Straße geht es rechts bergauf zur „Hohen Warte“, einem Teilbereich des aus mehreren Wacholderheiden bestehenden Naturschutzgebietes „Kalkmagerrasen bei Roßbach“. Links und wieder rechts führt der Weg zwischen Wacholderbüschen über den höchsten Punkt der Warte (1). Vor einem Acker geht es links bergab, am Wasserbehälter vorbei über offenes Feld, an einigen Abzweigen geradeaus bis zur T-Kreuzung. Hier nach rechts bis zum Abzweig vor dem Wäldchen. (Abkürzung links durch Roßbach mögl.) Rechts führt ein Feldweg zur Wacholderheide auf dem Pfaffenberg (2). Nun geht es durch ein Kiefernwäldchen links bergab zum Wilhelmshäuser Bach, über eine Brücke und rechts bis Ellingerode. An der ersten Kreuzung führt der P9 links zum NSG-Teilgebiet „Großer Hesselberg“ und über einen Wiesenweg in den Wald. Kurz darauf, leicht rechts, wird der breite Weg zum Pfad und führt auf die offene Höhe des „Großen Hesselbergs“ (3). Der Abstieg führt über Magerrasen und rechts durch ein Kiefernwäldchen. Geradeaus gelangt man zur L3389, überquert diese, geht kurz links bis rechts ein Feldweg zum Berg „ Auf dem Keßstieg“ (4) führt. Vorm Wald führt der P9 links bis zu einer Kreuzung. Nach wenigen Metern auf Schotter geradeaus geht es rechts hinauf und gleich wieder links. Nun folgt ein Abzweig nach rechts durch Hecken und Kirschplantagen. Am Ende des Weges geht es links hinauf, es bietet sich jedoch an, nach rechts einen Abstecher zum geheimnisvollen „Verlorenen Bach“ zu unternehmen. Weiter geht es über Felder, um nach einer weiteren Linksbiegung sofort rechts im Wald dem Weg Richtung Roßbach zu folgen. Am Ende des Wäldchens führt ein Pfad rechts über den „Kalkrain“ (5). Der Pfad geht links und später noch einmal links hinab in das Tal, auf dem Teerweg rechts und gleich wieder links bis zum Ortsrand von Roßbach. Hier führt rechts vor dem ersten Haus eine Treppe zum Blocksberg (6) hinauf. Auf der Rasenfläche geht es rechts durch ein Wäldchen und durch die Feldflur, dann rechts auf den Weg in Richtung Sportplatz. Vor dem Sportplatz zweigt der Weg links ab, ein weiterer Abzweig nach links folgt. Nun geht es rechts und wieder links bis auf die kleine Straße nach Oberroßbach. Rechts nach Querung der Brücke geht es links zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
DB: Bis Witzenhausen-Nord, Bus 217 nach Roßbach (Mo-Fr), am Wochenende Anrufsammeltaxi Richtung: Hubenrode Tel. 01802/003500* Anmeldung bis 30 Minuten vor AbfahrtAnfahrt
A7 bis AS Hann. Münden/Hedemünden, dann B80 nach Witzenhausen, B451 Richtung Großalmerode und L3389 über Dohrenbach nach Roßbach.
Parken
Wanderparkplatz am Ortsrand von Roßbach, Richtung Bilstein/Oberroßbach (ab 2010 neuer P am östl Ortsrand)
Koordinaten
DD
51.308732, 9.807690
GMS
51°18'31.4"N 9°48'27.7"E
UTM
32U 556297 5684467
w3w
///gespannten.geige.tiefe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
LVA Hessen: Top. Freizeitkarte TF50-MK / Naturpark Meißner-Kaufunger Wald, mit Begleitheft und PS-Gitter, 1:50.000, ISBN: 3-89446-318-2, Aufl. 2006, 9,50 €
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, normale Wanderkleidung, Trinkflasche
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
229 hm
Abstieg
230 hm
Höchster Punkt
314 hm
Tiefster Punkt
198 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen