Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Einhornhöhle und Burgruine Scharzfels.

· 1 Bewertung · Wanderung · Harz
Profilbild von Dirk Steinmann
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dirk Steinmann
  • 1
    1
    Foto: Dirk Steinmann, Community
m 400 350 300 250 8 6 4 2 km
Rundtour mit Einhornhöhle und Burgruine Scharzfels.
mittel
Strecke 9,1 km
4:15 h
544 hm
548 hm
413 hm
277 hm

Aufgezeichnete Tour

Mittwoch, 4. Juli 2018, 10:23

Strecke: 9,5 km
Zeit insgesamt: 2 Stunden 27 Minuten
Zeit in Bewegung: 2 Stunden 10 Minuten

Gesamtgeschwindigkeit: 3,9 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 4,4 km/h
Geschwindigkeit max.: 14,4 km/h

Aufstieg: 382 m
Abstieg: 372 m
Niedrigster Punkt: 277 m
Höchster Punkt: 413 m

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
413 m
Tiefster Punkt
277 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
51.637649, 10.404217
GMS
51°38'15.5"N 10°24'15.2"E
UTM
32U 597174 5721671
w3w 
///postleitzahl.büsche.nachricht

Wegbeschreibung

Man geht auf guten meist breiten Waldwegen, einige Stellen sind auch auf engeren Passagen und Pfaden zu begehen.
Mit der Burgruine Scharzfels und der Einhornhöhle hat man hier auf der Tour zwei Sehenswürdigkeiten die man unbedingt wahrnehmen sollte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Man verlässt die B243 an der Ortschaft Scharzfeld und folgt der guten Ausschilderung zum Parkplatz Einhornhöhle.

Koordinaten

DD
51.637649, 10.404217
GMS
51°38'15.5"N 10°24'15.2"E
UTM
32U 597174 5721671
w3w 
///postleitzahl.büsche.nachricht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Daniel Franzke
02.08.2018 · Community
Vom Waldparkplatz aus geht es unscheinbar ins Gebüsch. Es folgt ein netter Waldweg der immer ein bisschen hoch und runter geht. Dann wird es bis zum Frauenfels erstmal ein bisschen langweilig. Sind zwar ein paar Meter mehr aber ich würde ruhig von hinten um den Fels herum gehen. Es ist ein niedlicher Weg. Nach dem Frauenfels kommt endlich das erste Highlight, die Burgruine. Auch hier kann man kurz vor der Ruine links einen kleinen extra Rundweg einschlagen den man wenn laut Schild „auf eigene Gefahr „ betritt. So wild ist Er gar nicht, aber ich fand es sehr interessant das ganze Felsgebilde von unten zu sehen. Im Hof der Ruine kann man sich bei Bedarfs erst einmal im kleinen einfachen Restaurant stärken. Bei gutem Wetter kann man auf der kleinen Terrasse mit super Ausblick sitzen. Danach geht es selbstverständlich die große Treppe hinauf. Es gibt allerlei Schilder die eine Menge über die alte Burg erklären. Ganz oben angekommen fand ich es sehr faszinierend das da mal Gebäude mit Turm und Kapelle mit Vorhof gestanden haben. Nach der Ruine geht es noch ein kleines bisschen weiter und man kommt bei der Einhornhöhle an. Die Führung ist ein muss finde ich. Am Ende der ca. 45min wird man mit der phänomenalen Blauen Grotte belohnt. Da drinnen sind es immer 7 Grad....also wer ne dünne Jacke mit hat sollte die anziehen. Danach sind es vielleicht noch 2km bis zum Parkplatz zurück, zumindest wenn man nicht abkürzt. Wenn man also den richtigen Weg durch den Wald geht kann man noch den ursprünglichen Eingang der Höhle sehen. Fazit: Halbe Tagestouren mit nicht allzu vielen mit zwei sehenswerten Highlights.
mehr zeigen
Donnerstag, 2. August 2018, 19:51 Uhr
Foto: Daniel Franzke, Community
Donnerstag, 2. August 2018, 20:17 Uhr
Foto: Daniel Franzke, Community
Donnerstag, 2. August 2018, 20:17 Uhr
Foto: Daniel Franzke, Community
Donnerstag, 2. August 2018, 20:17 Uhr
Foto: Daniel Franzke, Community
Donnerstag, 2. August 2018, 20:18 Uhr
Foto: Daniel Franzke, Community
Donnerstag, 2. August 2018, 20:18 Uhr
Foto: Daniel Franzke, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,1 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
544 hm
Abstieg
548 hm
Höchster Punkt
413 hm
Tiefster Punkt
277 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.