Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Duderstadt. Zum Seeburger See und zu Max und Moritz

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Seeburger See
    Seeburger See
    Foto: Landkreis Göttingen, Göttinger Land
m 200 180 160 140 30 25 20 15 10 5 km
Die empfohlenen Wanderstrecken führen durch die "Goldene Mark". Den Namen verdankt das Gebiet seinen sehr fruchtbaren Lößböden. Es wurde bereits vor 7.500 Jahren ackerbaulich genutzt und gehört damit zu den ältesten Kultur-Landschaftsräumen Mitteleuropas. Vor allem die südliche Umfahrung des Seeburger Sees offenbart tiefe Einblicke in die Natur und Geschichte des Gebietes. (Infos zu DUO´s sowie Hand- und Elektrobikes im Download unter "Weitere Informationen (PDF)".)
Strecke 34,5 km
19:15 h
235 hm
235 hm
208 hm
155 hm
Die Route zum Seeburger See führt über den Radweg Nr. 54. Der Weg ist zusätzlich mit dem Symbol einer schwimmenden Ente gekennzeichnet. Sie fahren vom Rathaus nach Westen, umfahren die St. Servatius Kirche und durch das Westertor mit seinem verdrehten Dach auf der Westertorstrasse zum Innenstadtring, kreuzen ihn und fahren auf der Göttinger Strasse und der Westeröder Strasse aus Duderstadt heraus nach Westerode. Am Ortseingang rechts ab (In der Bülte), im Hahletal vorbei an Mingerode und Obernfeld bis nach Germershausen. Sie durchqueren den Ort und kommen nach Bernshausen am Seeburger See. Von dort aus können Sie wahlweise am Nord- oder am Südufer des Sees entlang bis nach Seeburg fahren (wir empfehlen die südliche Umfahrung). Zum Wasserwandern auf dem See stehen Ruder- und zwei Paraboote zur Verfügung. Für den direkten Weg zurück nach Duderstadt empfehlen wir die Route 47. Nach Ebergötzen fahren Sie durch Seeburg und das Renaturierungsgebiet Seeanger auf dem Radweg Nr. 36. Knapp einen Kilometer nach dem Ortsausgang Seeburg biegen Sie an der T-Kreuzung jedoch links ab und fahren auf dem Wirtschaftsweg über die B 446 weiter Richtung Westen bis zur Brücke über die B 27. Sie überqueren die Bundesstrasse und biegen gleich hinter der Brücke links ab. Durch den "Hohler Graben" und die Bergstrasse erreichen Sie die Wilhelm Busch Mühle und das Europäische Brotmuseum. Zurück fahren Sie auf der Bergstrasse nach Osten und biegen nach rund 600 Metdrn rechts ab in die Strasse Hohler Graben, nach weiteren 200 Metern rechts auf dem Weg zur Brücke über die B 27, links zur Brücke über die B 446 und zurück nach Seeburg und weiter nach Duderstadt. Mehr Infos: http://www.duderstadt.de/ http://www.wilhelm-busch-muehle.de/ http://www.brotmuseum.de/ http://www.seeburgersee.de/
Profilbild von Texte und Kartenbearbeitung: Projektteam Rolli Reisen im Eichsfeld c/o Stadtverwaltung Duderstadt
Bildquellen: Galerie Göttinger Land, Stadt Duderstadt, Gemeinden Gieboldehausen, Seeburg,  Heinz Sielmann Stiftung, BUND, Wilhelm-Busch-Museum, HVE
Autor
Texte und Kartenbearbeitung: Projektteam Rolli Reisen im Eichsfeld c/o Stadtverwaltung Duderstadt Bildquellen: Galerie Göttinger Land, Stadt Duderstadt, Gemeinden Gieboldehausen, Seeburg, Heinz Sielmann Stiftung, BUND, Wilhelm-Busch-Museum, HVE
Aktualisierung: 31.08.2020
Höchster Punkt
208 m
Tiefster Punkt
155 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Die Tour wird ausgeschildert mit dem Rolli-Symbol und den Tournummern 1 und 2. Informationen zur Barrierefreiheit: geeignet für Rollifahrer mit Mobilitätshilfen Rolli-WC im Grafen Isang am Seeburger See und auf dem Gelände des Freibads am See.

Start

Duderstadt (180 m)
Koordinaten:
DD
51.512328, 10.261185
GMS
51°30'44.4"N 10°15'40.3"E
UTM
32U 587517 5707554
w3w 
///schwere.blende.erwacht

Ziel

Duderstadt

Wegbeschreibung

Germershausen, Seeburg, Ebergötzen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug: bis Leinefelde, von dort mit Expressbus Linie 1 bis Duderstadt, ZOB. ( Mo - Fr fahren Niederflurbusse, mit denen maximal 2 Rollstühle befördert werden können. In den Verkehrsspitzenzeiten von 06:30 - 07:30 Uhr und 12:30 - 14:30 Uhr ist eine Voranmeldung unter Tel.: 03605-515253 angebracht.)

www.bahn.de
Tel. 0800-1507090
Radfahrer-Hotline 01805-151415

www.vsninfo.de
Tel. 0551-998099

www.rbb-bus.de
Tel. 0551-19449
www.map24.com

Anfahrt

Auto: A7 bis Göttingen Nord, B27/B446 (32km) oder A38 bis Heiligenstadt, L1009 bis Teistungen, B247 (18km)

Koordinaten

DD
51.512328, 10.261185
GMS
51°30'44.4"N 10°15'40.3"E
UTM
32U 587517 5707554
w3w 
///schwere.blende.erwacht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

jaRadwanderkarten 1 : 75 000 | RC27| Oberharz - Unteres Eichsfeld Regionalkarte 1 : 100 000 |15| Leinetal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
34,5 km
Dauer
19:15 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
235 hm
Höchster Punkt
208 hm
Tiefster Punkt
155 hm
barrierefrei

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.