Duderstadt. Mit DUO oder Bike zum Grünen Band und zum Grenzlandmuseum
Wanderung
· Harz
Die Tour führt Sie zum Naturschutzgebiet "Grenzstreifen" , einem acht Kilometer
langen Abschnitt des "Grünen Band" zwischen Gut Herbigshagen und dem
Grenzlandmuseum Eichsfeld. In Hecken und Feldgehölzen, in Feucht- und Nasswiesen
finden Zauneidechse, Rebhuhn und Raubwürger noch geeignete Lebensräume. Ein ausgeschilderter Wanderweg auf dem Kolonnenweg macht das Naturschutzgebiet
dem sanften Tourismus zugänglich. Überdachte Verweilstationen informieren und leiten den Wanderer. Informationstafeln illustrieren die facettenreiche Natur und sensibilisieren für die Schutzwürdigkeit lokaler Besonderheiten. (Infos zu DUO´s sowie Hand- und Elektrobikes im Download unter "Weitere Informationen (PDF)".)
Strecke 17,9 km
Vom Rathaus folgen Sie auf Obertorstrasse und Ebertring dem Radwanderweg 41 zum WestÖstlichen Tor auf dem Grünen Band bis zum Ortseingang von Wehnde. Dort biegen Sie rechts ab in die Thomas Müntzer Strasse und fahren auf ihr zur Unteren Dorfstrasse und zur L 2017. An der Dreieckskreuzung fahren Sie rechts ab auf die Landesstrasse und folgen ihr durch Tastungen Richtung B 247. Auf ihr geht es 200 m nach rechts und dann links ab wieder auf die L 2017 und die L 2016. Nach 3 km rechts ab auf der Hauptstrasse zur Kreuzung mit der B 247. Auf dem Radwanderweg 45 nordwärts bis zum Grenzlandmuseum.
Von hier können Sie auf den Radwanderwegen 45 oder 48 zurück nach Duderstadt fahren. Für DUO empfehlen wir die Rückfahrt auf der B 247.
Mehr Infos:
http://www.grenzerinnerungen.de/grenzanlagen_teistungen.htm
http://www.grenzlandmuseum.de/museum/index.html
http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/gruenes_band/gruenes_band_deutsch
land/bundprojekte/eichsfeld/

Autor
Texte und Kartenbearbeitung:Projektteam Rolli Reisen im Eichsfeld, c/o Stadtverwaltung Duderstadt
Bildquellen: Galerie Göttinger Land, Geopark Harz, Stadt Duderstadt, Stadt Herzberg, Gemeinden Gieboldehausen, Seeburg, Rhumspringe, Heinz Sielmann Stiftung, BUND, Wilhelm-Busch-Museum, HVE, Verein Karstwanderweg, NLWK
Aktualisierung: 18.03.2020
Höchster Punkt
313 m
Tiefster Punkt
175 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Beschilderung vorhanden: keine Angabe Informationen zur Barrierefreiheit: Geeignet für Rollifahrer mit Mobilitätshilfen Kolonnenweg nicht befahrbarStart
Duderstadt (180 m)
Koordinaten:
DD
51.512307, 10.261472
GMS
51°30'44.3"N 10°15'41.3"E
UTM
32U 587537 5707552
w3w
///autonomer.streben.voran
Ziel
Duderstadt
Wegbeschreibung
WestÖstliches Tor, Grenzlandmuseum
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug: bis Leinefelde, von dort mit Expressbus Linie 1 bis Duderstadt, ZOB. ( Mo - Fr fahren Niederflurbusse, mit denen maximal 2 Rollstühle befördert werden können. In den Verkehrsspitzenzeiten von 06:30 - 07:30 Uhr und 12:30 - 14:30 Uhr ist eine Voranmeldung unter Tel.: 03605-515253 angebracht.) | www.bahn.de Tel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 |
| www.vsninfo.de Tel. 0551-998099 |
| www.rbb-bus.de Tel. 0551-19449 |
www.map24.com |
Anfahrt
Auto: A7 bis Göttingen Nord, B27/B446 (32km) oder A38 bis Heiligenstadt, L1009 bis Teistungen, B247 (18km)Koordinaten
DD
51.512307, 10.261472
GMS
51°30'44.3"N 10°15'41.3"E
UTM
32U 587537 5707552
w3w
///autonomer.streben.voran
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
jaRadwanderkarten 1 : 75 000 | RC27| Oberharz - Unteres Eichsfeld
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
17,9 km
Dauer
8:51 h
Aufstieg
155 hm
Abstieg
155 hm
Höchster Punkt
313 hm
Tiefster Punkt
175 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen