Duderstadt. Mit Duo oder Bike aus dem Eichsfeld in den Suedharz
Wanderung
· Harz
Die Tour führt am Heinz-Sielmann- Natur-Erlebniszentrum und der Rhumequelle vorbei zum Welfenschloss in Herzberg und durch die Karstlandschaft im südlichen Harzvorland. Das Welfenschloss Herzberg ist das größte Schloss in Fachwerkbauweise in Niedersachsen. Die Steinkirche, eine Spalthöhle, ist die einzige Höhle in Niedersachsen, die nachweislich schon in der Alt-Steinzeit als Rastplatz von Jägern und Sammlern genutzt wurde. Im frühen Mittelalter wurde sie zu einem hallenartigen Kirchenraum mit Kanzel ausgearbeitet. Die Einhornhöhle, die größte begehbare Höhle des Westharzes, wurde durch sagenumwobene Tierknochen-Funde berühmt. (Infos zu DUO´s sowie Hand- und Elektrobikes im Download unter "Weitere Informationen (PDF)".)
59,5 km
34:06 h
790 hm
789 hm
Auf Marktstraße und Rotewartestraße kommen Sie zum Weser-Harz-Heide Radweg und folgen den Hinweisschildern zum Gut Herbigshagen der Heinz Sielmann Stiftung. Am Gasthaus Rote Warte (5,1 km) haben Sie mit 302 m den höchsten Punkt Ihrer Wanderung erreicht. Bleiben Sie ca. 200 m auf dem Weg, dann links ab Richtung Gut Herbigshagen und Langenhagen. Von hier ab geht es rund 6,5 km lang bergab (bis 11%) bis in das Tal der Eller. Dabei durchqueren Sie die Orte Langenhagen und Hilkerode. Auf der Hilkeröder Straße überqueren Sie die Eller, biegen rund 50 m hinter der Brücke rechts ab. Nach 120 m links auf den Radweg Richtung Rhumspringe. Am Ortseingang Rhumspringe biegen sie rechts ab auf die Duderstädter Strasse, Hauptstraße und Dechant-Hartmann-Straße bis zur Mühlenbrücke, links abbiegen. Sie überqueren die Rhume und die Herzberger Landstrasse, fahren geradeaus auf dem Mühlenberg bis zum breiten Radwanderweg auf der ehemaligen Bahntrasse.. Auf ihm fahren sie bis zum Bahnstrecke Herzberg-Nordhausen, bleiben links von ihr und biegen nach rund 500 m rechts ab auf die Landesstrasse 530 (Duderstädter Strasse). Über sie, die Bahnhofsstrasse und die Schlossstrasse fahren sie hinauf zum Herzberg Schloss. Weiter geht es dann auf Schlossstrasse, Ochsenpfuhl, Heidestrasse, Vorstadt und Scharzfelder Strasse nach Scharzfeld. Über Pöhlder Strasse, Hinterstrasse und Steingasse erreichen sie einen beschilderten Fußweg zur Steinkirche. Als Möglichkeit, eine noch geräumigere und weitläufigere Höhle zu besichtigen, bietet sich die etwas weiter östlich (über Schulstrasse, Am Brandkopf) gelegene Einhornhöhle an. Diese erschlossene und bewirtschaftete Schauhöhle ist nur über eine Stichstraße mit starker Steigung zu erreichen. Die gesamte Region mit ihren zahlreichen sehenswürdigen Felsüberhängen und Höhlen war bereits in urgeschichtlicher Zeit beliebtes Siedlungsgebiet.
Zurück in Scharzfeld fahren Sie hinter der Durchfahrt unter der Schnellstrasse links in die Harzstrasse, Am Zoll, rechts in die Barbiser Strasse. Die ist sehr stark befahren, deshalb fahren Sie nach ca. 250m links in die Oderfelder Strasse und gleich rechts in "Am Roßholz". Weiter auf Hinterstrasse un "An der Osterwiese" links zurück auf die Barbiser Strasse. Schon nach 150 m rechts ab in den Radweg. Auf ihm fahren Sie neben der Bundesstrasse Richting Osten. Rechts des Weges liegen die Westersteine (Naturdenkmal) in einem kleinen Wäldchen.
In Bartolfelde fahren Sie über Ringstrasse und Bockelnhagener Strasse Richtung Süden auf der L531/L1013 dürch Thüringen bis Zwinge, dort am Ortseingang rechts auf auf die L531 nach Brochthausen. Auf dieser Landesstrasse geht es zurück nach Duderstadt.
Mehr Touren:
www.karstwanderweg.de
http://www.wanderungen-mit-gps.de/index.htm
http://geolife.nolis14.nol-is.de/navigator/suche-touren.html

Autor
Texte und Kartenbearbeitung: Projektteam Rolli Reisen im Eichsfeld c/o Stadtverwaltung Duderstadt
Bildquellen: Galerie Göttinger Land, Geopark Harz, Stadt Duderstadt, Stadt Herzberg, Gemeinden Gieboldehausen, Seeburg, Rhumspringe, Heinz Sielmann Stiftung, BUND, Wilhelm-Busch-Museum, HVE, Verein Karstwanderweg, NLWK
Aktualisierung: 14.08.2020
Höchster Punkt
399 m
Tiefster Punkt
154 m
Weitere Infos und Links
Beschilderung vorhanden: keine Angabe Informationen zur Barrierefreiheit: geeignet für Rollifahrer mit Mobilitätshilfen Besuch der Einhornhöhle nur mit Begleitung möglichStart
Duderstadt (181 m)
Koordinaten:
DG
51.512585, 10.262388
GMS
51°30'45.3"N 10°15'44.6"E
UTM
32U 587600 5707584
w3w
///angesetzt.ausfällt.dein
Ziel
Duderstadt
Wegbeschreibung
Rhumspringe, Herzberg, Karstwanderweg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug: bis Leinefelde, von dort mit Expressbus Linie 1 bis Duderstadt, ZOB. ( Mo - Fr fahren Niederflurbusse, mit denen maximal 2 Rollstühle befördert werden können. In den Verkehrsspitzenzeiten von 06:30 - 07:30 Uhr und 12:30 - 14:30 Uhr ist eine Voranmeldung unter Tel.: 03605-515253 angebracht.) | www.bahn.de Tel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 |
| www.vsninfo.de Tel. 0551-998099 |
| www.rbb-bus.de Tel. 0551-19449 |
www.map24.com |
Anfahrt
Auto: A7 bis Göttingen Nord, B27/B446 (32km) oder A38 bis Heiligenstadt, L1009 bis Teistungen, B247 (18km)Koordinaten
DG
51.512585, 10.262388
GMS
51°30'45.3"N 10°15'44.6"E
UTM
32U 587600 5707584
w3w
///angesetzt.ausfällt.dein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
jaRadwanderkarten 1 : 75 000 | RC27| Oberharz - Unteres Eichsfeld
Regionalkarte 1 : 100 000 |15| Leinetal
Radwanderkarten 1 : 75 000 | RC28| Göttingen/ Kassel
Regionalkarte 1 : 100 000 |15| Leinetal
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
59,5 km
Dauer
34:06h
Aufstieg
790 hm
Abstieg
789 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen