Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Duderstadt. Auf den Spuren der Dampfrösser

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Welfenschloß Herzberg
    Welfenschloß Herzberg
    Foto: Schloß Herzberg, CC BY, Stadt Duderstadt
m 250 200 150 100 60 50 40 30 20 10 km
Die empfohlene Wanderstrecke führt überwiegend auf stillgelegten Bahnstrecken durch die "Goldene Mark" und das Rhumetal in die Südharzer Karstlandschaft. Angenehm sind die geringen und stetigen Steigungen, die nur in Ausnahmefällen über 2 Prozent und maximal 5,34 Prozent erreichen, und die großen Kurvenradien. Weil Eisenbahnen oft auf Dämmen und Brücken geführt werden, bieten diese Strecken an vielen Stellen eine gute Aussicht. (Infos zu DUO´s sowie Hand- und Elektrobikes im Download unter "Weitere Informationen (PDF)".)
Strecke 60,9 km
36:08 h
417 hm
417 hm
289 hm
147 hm
Sie fahren vom Rathaus nach Westen, umfahren die St. Servatius Kirche und durch das Westertor mit seinem verdrehten Dach auf der Westertorstrasse zum Innenstadtring, kreuzen ihn und fahren auf der Göttinger Strasse und der Westeröder Strasse aus Duderstadt heraus nach Westerode. Am Ortseingang rechts ab (In der Bülte), im Hahletal vorbei an Mingerode und Obernfeld durch Bernshausen bis Germershausen. Im Ort lassen Sie die Kirche links liegen und biegen rechts ab in den Beekweg. Nach 1,5 km gabelt sich der Weg, hier halten Sie sich rechts und rollen hinunter Richtung Gieboldehausen, bleiben dabei immer rechts vom Ellerbach. Am Ortseingang Gieboldehausen kreuzen Sie die Trasse der stillgelegten Bahnstrecke und überqueren 500 m weiter die B 27. Auf der Hindenburg Strasse kommen Sie zum Wander- + Radweg auf der stillgelegten Bahnstrecke nach Bilshausen und Wulften. Vor der (noch befahrenen) Bahnstrecke Northeim-Nordhausen fahren Sie rechts in die Steinstrasse und nach ca. 400 m links auf der L 523 über den Bahnübergang. Duo-Fahrer müssen den Weg vor der Brücke über die Oder verlassen und rechts auf die parallel verlaufende Landesstrasse 523 ausweichen, die Fahrzeuge passen nicht durch die Sperre hinter der Oderbrücke. Hinter dem Bahnübergang geht es gleich rechts ab in die Strasse "An der Bahn". Nach einem Kilometer wechseln Sie an der Ölmühle rechts auf die K 6. Auf ihr bleiben Sie, fahren durch Hattorf am Harz und biegen am Ortsausgang links ab auf die K 7. Nach 1,3 km rechts abbiegen und 4,5 km dem Weg folgen. Bei "Am Weinberg" rechts abbiegen, nach 400 m links in die Schloßstraße hinauf zum Welfenschloss Herzberg.Zurück geht es auf Schlossstrasse, links in "Am Weinberg", scharf rechts in die Schlossstrasse hinunter zur Kreuzung mit der B27. Sie überqueren die Bundesstrasse und fahren auf Bahnhofstrasse und Duderstädter Strasse durch Herzberg. Hinter dem Bahnübergang links in den Wirtschaftsweg, auf dem Sie auf dem Radweg auf der stillgelegten Bahntrasse nach Rhumspringe kommen - ein steigungsarmer, grüner Weg. Dieser Weg endet in Rhumspringe, Sie fahren vorher links hinunter zum Parkplatz an der Rhumequelle.Auf Lindenstrasse, Oberdorf, Dechant Hartmann Strasse und Hauptstraße rollen Sie zum Weser-Harz-Heide Radweg und fahren über Hilkerode, Langenhagen (neun Prozent Steigung auf den ersten 230 m) und Gut Herbigshagen der Heinz Sielmann Stiftung zurück nach Duderstadt.
Profilbild von Texte und Kartenbearbeitung:Projektteam Rolli Reisen im Eichsfeld, c/o Stadtverwaltung Duderstadt
Autor
Texte und Kartenbearbeitung:Projektteam Rolli Reisen im Eichsfeld, c/o Stadtverwaltung Duderstadt
Aktualisierung: 20.08.2020
Höchster Punkt
289 m
Tiefster Punkt
147 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

überwiegend eben, zwischen Hattorf und Herzberg auf 3km bis 4 % Steigung, in Langenhagen .neun Prozent Steigung auf den ersten 230 m.

Weitere Infos und Links

Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: bis Bernshausen mit dem Rollisymbol und den Tournummern 1 und 2. von der Rhumequelle bis Duderstadt mit dem Rolli-Symbol und der Tournummer 4 Informationen zur Barrierefreiheit: Geeignet für Rollifahrer mit Mobilitätshilfen, die Strecke verläuft überwiegend auf ehemaligen Bahntrassen

Start

Duderstadt (180 m)
Koordinaten:
DD
51.512328, 10.261185
GMS
51°30'44.4"N 10°15'40.3"E
UTM
32U 587517 5707554
w3w 
///schwere.blende.erwacht

Ziel

Duderstadt

Wegbeschreibung

Seeburger See, Gieboldehausen, Wulften, Hattorf, Herzberg, Rhumespringe

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Infos im Download

www.bahn.de
Tel. 0800-1507090
Radfahrer-Hotline 01805-151415

www.vsninfo.de
Tel. 0551-998099

www.rbb-bus.de
Tel. 0551-19449
www.map24.com

Anfahrt

Infos im Download

Koordinaten

DD
51.512328, 10.261185
GMS
51°30'44.4"N 10°15'40.3"E
UTM
32U 587517 5707554
w3w 
///schwere.blende.erwacht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

jaBildquellen: Stadt Herzberg, Gemeinden Rhumspringe und Seeburg

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
60,9 km
Dauer
36:08 h
Aufstieg
417 hm
Abstieg
417 hm
Höchster Punkt
289 hm
Tiefster Punkt
147 hm
barrierefrei

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.