Dorfbergrundweg Lindewerra
Kurzweiliger Rundweg um das romantische Stockmacherdorf Lindewerra
Der kleine aber feine Rundweg führt durch das malerische, direkt am Fluss gelegene Fachwerkdorf Lindewerra und über dessen "Dorfberg". Auf diesem kann man die Aussicht auf das Werratal und den namensgebenden Fluss genießen, dessen Bett an dieser Stelle an ein großes Hufeisen erinnert. Entlang des Weges verläuft zudem die Grenze des Naturschutzgebietes "Kelle-Teufelskanzel" mit seinen bewaldeten Muschelkalkhängen. Unterwegs laden mehrere Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Autorentipp
- Stockmachermuseum Lindewerra: Hier wird das im Aussterben bergiffene Handwerk der Stockmacherei noch einmal lebendig: seit 1980 betreibt der örtliche Heimatverein das kleine, aber liebevoll eingerichtete Museum in einer ehemaligen Stockmacherwerkstatt. Weitere Informationen erhalten Sie auf lindewerra.de/Sehenswuerdigkeiten/Stockmachermuseum/
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Hinweise erforderlich.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg ist gut markiert und in beide Richtungen begehbar. Im Dorf führt er vor allem über befestigte Wege, außerhalb davon über naturnahe Wiesenwege.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit dem Bus möglich (Haltestelle Lindewerra). Für die konkrete Planung empfehlen wir den Routenplaner der EW Bus oder den DB-Navigator.
Anfahrt
Lindewerra erreicht man über die B27 und verschiedene Landstraßen.
Parken
Im Ort sind mehrere kleine, kostenfreie Parkplätze zu finden (z.B. vor der Gaststätte "Zur Alten Stockmacherei" oder an der Werrabrücke)
An der Werrabrücke gibt es zudem einen kleinen Wohnmobilstellplatz.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- wetterangepasste Bekleidung
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen