Die König-Hübich-Route bei Bad Grund
mittel
12,7 km
4:30 h
236 hm
236 hm
Wanderung auf dem Horizontalweg mit Ein- und Ausblicken in das enge Tal von Bad Grund. Dabei können wir die Iberger Tropfsteinhöhle besichtigen oder die Füße beim Wassertreten erfrischen.
1700 Uhren ticken in unserem Wanderort Bad Grund – oder besser, im sehenswerten Uhrenmuseum. Ob Turmuhr oder Armbanduhr, die Zeiger und Räderwerke bewegen sich im Takt. Bekannt ist die älteste der sieben Oberharzer Bergstädte, die 1317 erstmals erwähnt wurde, auch für ihre traditionellen Moorheil- und Solebäder und die Holzkirche St. Antonius. Außen schieferverkleidet und innen klassizistisch gestaltet, ist sie ein kleiner Augenschmaus. Kleine und große Höhlenforscher kommen in der Iberger Tropfsteinhöhle auf ihre Kosten.
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber
ADAC Wanderführer
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.
Die Touren aus dieser Quelle stammen aus einer jahrelangen Zusammenarbeit der Outdooractive AG und dem ADAC-Verlagshaus in München. Es entstanden über 80 Wandertourenbücher in ganz Deutschland sowie an beliebten Urlaubszielen in Italien, Spanien und Portugal. Eine Besonderheit sind die ADAC Kinderwanderführer, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker und ihrer Eltern abgestimmt sind.

Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen