Burg und Fels mit Weitblick – Auf die Teufelskanzel
Wanderung
· Eichsfeld
mittel
Strecke 15,3 km
Die Burg Hanstein gilt als schönste Burgruine Mitteldeutschlands und die Aussicht von der Teufelskanzel als eine der schönsten Blicke auf die Werra – damit schlägt die Tour gleich zwei Wanderfliegen mit einer Klappe. Vom romantischen Fachwerkörtchen und Stockmacherdorf Lindewerra aus geht es zunächst direkt an der stillen Werra entlang, ehe Wanderer die schöne Burgruine Hanstein und letztlich die Teufelskanzel erobern können. Hier wartet mit dem Wirts- und Berghaus Teufelskanzel auch eine der urigsten Einkehrhütte weit und breit. Das ist Eichsfeld!
Autorentipp
Ein Besuch der Burg Hanstein (geringe Gebühr) lohnt sich wirklich!
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
510 m
Tiefster Punkt
140 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Keinerlei technische SchwierigkeitenStart
Lindewerra (144 m)
Koordinaten:
DD
51.313036, 9.945727
GMS
51°18'46.9"N 9°56'44.6"E
UTM
32U 565913 5685061
w3w
///gesamt.neuerung.ortszeit
Ziel
Lindewerra
Wegbeschreibung
Die Tour ist nicht durchgängig oder einheitlich markiert. In Lindewerra orientieren wir uns zum Werraufer, hier laufen wir rechts in die Straße "Am Rasen" und folgen dem Flußlauf. Hinaus aus Lindewerra geht es immer weiter entlang der Werraschleife in unmittelbarer Nähe zu Ufer bis wir Werleshausen erreichen. Dort weiter geradeaus bis zur Straße "An der Junkerscheune", in die wir rechts abbiegen. Bis zum Ortsrand folgen, dann links am Friedhof vorbei über die Straße "HInter den Höfen". Dieser durch den Ort bis zur Rimbacher Straße folgen, dort rechts. Die Straße, immer noch Rimbacher, biegt links ab, wir folgen bis zur Ecke "Schulviertel". Hier halten wir uns rechts und verlassen Werleshausen in Richtung Burg Hanstein. Über offene Felder und durch das Friesenbachtal erreichen wir letztlich das kleine Örtchen Rimbach, über der die Burg Hanstein thront, welche unbedingt einen Besuch wert ist. Zurück von der Burg folgen wir der Hansteinstraße in Richtung Teufelskanzel. Die Straße macht nun einen Linksknick (bergab) nach Bornhagen, hier gehen wir rechts hinauf in Richtung Lindewerrablick und Teufelskanzel. Vorbei am Parkplatz folgen wir dem Wegweiser an der nächsten Wegegabelung an der Waldlichtung nach rechts in Richtung Lindewerrablick. Durch den Wald geht es nun weiter zunächst über Forstweg hinauf, dann über alten Lochbeton der DDR-Kolonnenwege bis hin zum Lindewerrablick. Satt gesehen laufen wir einige Meter zurück, wie wir gekommen sind, und gehen dann rechts den Pfad hinauf, der über die Junkerkuppe in Richtung Teufelskanzel führt. Immer geradeaus über einen munteren Pfad führt uns die Tour dann zur aussichtsreichen Teufelskanzel samt uriger Berghütte (Einkehr!). Weiter geht es letztlich recht steil über den Theodor-Storm-Weg (sowie den Eichsfeldwanderweg, markiert mit rotem Mainzer Rad) hinab nach Lindewerra, wo wir den Ausgangspunkt dieser Tour erreichen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis nach Bad Sooden-Allendorf, von dort aus mit dem Bus bis nach Lindewerra mit gleichnamiger Haltestelle, unweit des Startpunkts.Anfahrt
Navigierbare Adresse:
Am Rasen
37318 Lindewerra
Parken
Kostenfreie Parkplätze sind im Ort problemlos zu finden.Koordinaten
DD
51.313036, 9.945727
GMS
51°18'46.9"N 9°56'44.6"E
UTM
32U 565913 5685061
w3w
///gesamt.neuerung.ortszeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. Verpflegung für eine Halbtagestour.Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
4:29 h
Aufstieg
402 hm
Abstieg
402 hm
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
140 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen