Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

BaudenSteig Rundweg Nr. 5: Scharzfeld

· 7 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burgruine Scharzfeld
    Burgruine Scharzfeld
    Foto: Christian Francken, Harzer Sonnenseite

Der BaudenSteig Rundweg Nr. 5 bietet mit der Einhornhöhle und der Ruine Scharzfels bei Bad Lauterberg jede Menge Abwechslung für Familien mit Kindern.

leicht
Strecke 18,7 km
5:40 h
615 hm
614 hm
612 hm
250 hm

Alle BaudenSteig-Rundwege berühren den BaudenSteig und vermitteln das entsprechende Feeling, diesem schönen Fernwanderweg für eine Weile zu folgen.

Vom Mönchetal zur Steinkirche, weiter hinauf Richtung Steinberg, dann ins Bremketal hinab und Aufstieg zur Einhornhöhle mit Baude, dann Pfad hinauf zur Burgruine Scharzfels mit Baude und ins Mönchetal zurück.

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 22.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Knollenkreuz, 612 m
Tiefster Punkt
Scharzfeld, 250 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,07%Schotterweg 50,70%Naturweg 11,38%Pfad 5,44%Unbekannt 3,38%
Asphalt
5,4 km
Schotterweg
9,5 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
1 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wanderbaude Haus Einhorn
Schlossberg Schutzhütte Burgruine Scharzfeld

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Herzberg, Marktplatz 32, 37412 Herzberg am Harz, 05521 852111
touristinfo@herzberg.de, www.touristinformation-herzberg.de

Start

Parkplatz im Mönchetal Scharzfeld (250 m)
Koordinaten:
DD
51.631680, 10.376387
GMS
51°37'54.0"N 10°22'35.0"E
UTM
32U 595261 5720971
w3w 
///erringen.ausruf.konsum

Ziel

Parkplatz im Mönchetal Scharzfeld

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt (S) in nördliche Richtung, nach ca. 150 m scharf rechts zur Steinkirche rauf. Weiter auf den Steinberg am Turnvater Jahn Denkmal vorbei und auf schmalem Pfad hinunter ins Bremketal. Zwischen Campingplatz und Freibad über die Bremke und gleich links. Nach dem Spielplatz auf der linken Seite den Pfad nach rechts oben zu den Rottsteinklippen und weiter zur Einhornhöhle (1). Von dort den Pfad abwärts, nach einer schmalen Brücke rechts auf den Forstweg und gleich nach ca. 80 m links zur Ruine Scharzfels (2) hinauf. Den Burghof in nordöstliche Richtung verlassen auf naturbelassenem Weg bis zur Kreuzung zweier breiter Forstwege und dort den naturbelassenen Weg rechts abwärts. Im Andreasbachtal angekommen links und nach ca. 80 m rechts aufwärts bis zum Knollenkreuz (3). Dort links und nach ca. 60 m rechts den schmalen Pfad in Richtung Großer Knollen bis zum Schnabelweg (breiter Forstweg). Links abwärts bis Schweineplatz (4), dort rechts weiter hinab ins Bremketal, nach der Brücke über die Bremke scharf rechts und danach links halten. Oben an der großen Wiese am Waldrand weiter und nach ca. 350 m links in den Wald wieder zur Steinkirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Fahrplanauskunft www.vsninfo.de.

Parken

Parkplatz im Mönchetal Scharzfeld

Koordinaten

DD
51.631680, 10.376387
GMS
51°37'54.0"N 10°22'35.0"E
UTM
32U 595261 5720971
w3w 
///erringen.ausruf.konsum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, Trinkflasche.

Egal ob BaudenSteig oder BaudenSteig Rundweg, bei jeder Etappe ist eine Einkehr und eine Aussicht garantiert. Wanderschuhe an und los!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(7)
J L 
08.06.2019 · Community
Wanderung bei perfektem Wanderwetter. Der erste Teil des Weges war recht lückenhaft ausgeschildert, sodass ich sehr froh war die App dabei zu haben. Der zweite Teil des Weges war sehr gut ausgeschildert, aber nicht so landschaftlich abwechslungsreich wie der erste. Insgesamt aber eine tolle Wanderung!
mehr zeigen
8. Juni 2019
Foto: Community
8. Juni 2019
Foto: Community
Ein Reh
Foto: Community
Govert Voltman
19.08.2018 · Community
Gemacht am 19.08.2018
Luise Burghardt
18.02.2018 · Community
Dieser Weg bietet einige Sehenswürdigkeiten, insbesondere die Steinkirche ist sehenswert. Leider führte der Weg über weite Teile über breite, eintönige Forststraßen. Durch die Bewirtschaftung des Waldes mit schwerem Gerät sind sie teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Manche Pfade waren in einem unbegehbaren Zustand. Die Beschilderung führte eher in die Irre.
mehr zeigen
Gemacht am 17.02.2018
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
18,7 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
615 hm
Abstieg
614 hm
Höchster Punkt
612 hm
Tiefster Punkt
250 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.