"Am Südharzer Gipskarst zwischen Woffleben und Gudersleben" Ein Wandervorschlag von Jonas Ruhland
Die von Jonas Ruhland erstellte Rundwanderung ist mit einer Wanderkarte und dem entsprechenden gpx Track zu erwandern.Sie beginnt und endet am ÖPNV Haltpunkt der DB in Woffleben. Die Wanderung hat einen einfachen Schwierigkeitsgrad und ist für Familien mit Kindern ab 12 Jahren geeignet.
Eine Bitte zum Schluß: Bitte denken Sie beim Wandern daran, dass Sie sich im Naturschutzgebiet befinden. Mitgebrachtes Frühstück-und Süßigkeitenpapier sollten Sie wieder mit nach Hause nehmen. Die Tiere und unsere einzigartige Südharzer Karstlandschaft danken es Ihnen.
Andreas Heise, Ehrenamtlicher Kreiswegewart des Landkreises Nordhausen
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Weißes K auf rotem Balken= Südharzer Karstwanderweg
Krone = Kaiserweg
Weitere Infos und Links
Für größere Wandergruppen empfiehlt sich eine Anmeldung in der Pension Jägerhof, Str. der Freundschaft 42, 99755 Ellrich, Telefon: 036332 7200Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundwanderweg beginnt am ÖPNV Haltpunkt der DB in Woffleben und folgt einem örtlichen Weg zum Aussichtspunkt "Sängerplatz" in westlicher Richtung. Von dort hat man eine gute Aussicht auf das Gipskarstgebiet "Himmelsberg" (N) und die "Hohe Schleife" in Richtung "Kohnstein" (O). Weiter folgt man dem Kaiser- und Karstwanderweg in Richtung des idyllisch gelegenen Waldgebietes "Kammerforst". Nach Besichtung der Lochmühlenquelle und der Karsterscheinung "Zwergenlöcher" verlässt man nach Überqueren des Lochmühlenbaches, den Bereich der ehemaligen Lochmühle und wandert weiter auf Karst- und Gemeindeweg entlang der ortstypischen Guderslebener Pflaumenbäume. Nach Besichtung des Sühnekreuzes am Ortseingang aus Richtung Ellrich laufen wir durch den Ort in südlicher Richtung zum "Kleinen Steinberg".
Nun folgenden wir den Karstwanderweg in Richtung Naturschutzgebiet "Igelsumpf". Bei einer wohlverdienten Pause können wir vielleicht einen Graureiher oder Schwarzstorch entdecken.
Unsere Tour geht weiter Richtung (O) Naturschutzgebiet "Hörninger Sattelköpfe". Unterwegs entdecken wir blühenden Bärlauch, Trockenrasen und herrliche Orchideen (Je nach Jahreszeit). Nach einer herrlichen Aussicht auf die Harzberge folgen wir dem Wegverlauf des Karstwanderweges bis zur Abzweigung "Kömödienplatz". Diesen Waldweg folgen wir nun, entdecken kurz danach den Feier und -Aufführungsplatz der Nordhäuser Gymnasiasten.
Bergab geht es nun auf dem Kaiserweg entlang des Gipsabbaugebietes "Hohe Schleife" in westlicher Richtung bis zur Straße zwischen Woffleben und Gudesleben. Nach kurzer Zeit erreichen wir unseren Ausgangpunkt am Bahnhof Woffleben. Von hier aus fährt im Stundentakt der Zug Richtung Nordhausen oder Northeim.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nordhausen-Woffleben
Northeim-Woffleben
DB: Im Stundentakt.
Anfahrt
A38 bis Nordhausen.
Landesstraße nach Niedersachwerfen-Woffleben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen