Ca. 6km eindrucksvolle Natur mit spannendem Gelände, zum Beispiel Magerrasen und Porphyrschluchten, entlang der Saale und über zum Teil weiträumig schattenfreie Wiesenlandschaft.
leicht
Strecke 6,7 km
Dauer1:47 h
Aufstieg39 hm
Abstieg38 hm
Höchster Punkt106 hm
Tiefster Punkt74 hm
Eine wunderschöne Runde für Naturliebhaber und auch ereignisreich für den Hund. Magerrasen und Porphyrschluchten entlang dem Saalestrand mit vielen Möglichkeiten, den Hund abwechslungsreich zu fordern.
Autorentipp
Im Sommer ist Wasser mitzunehmen eine gute Idee.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
106 m
Tiefster Punkt
74 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz an der Bushaltestelle unweit vom Umweltzentrum Franzigmark (90 m)
An der Bushaltestelle gehen wir in nördlichem Bogen durch Felder, Wiesen und die Aue des Morler Baches Richtung Saaleufer. Wir folgen dem Saaleufer bis zum Cafe Saalekietz. Etwa auf der Hälfte dieser Strecke lohnt sich der Abstecher in den ehemaligen Steinbruch. Der rote Porphyr zeigt sich hier auf beeindruckende Weise.
Vom Cafe geht es wieder ein Stück des Wegs zurück, wir wenden uns alsbald die Straße nördlich entlang. Der Weg ist hier eher ein Feldrand. Es geht in nordöstlicher Richtung voran, bis wir wieder auf einen "richtigen" Weg kommen. Hier geht es durch die Felder, an Magerrasengesellschaften vorbei und über Hügel in östlicher Richtung weiter. Über eine ausgedehnte Strecke ist hier im Sommer kein Schatten und kein Wasser zu erwarten!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen