Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

4. Abschnitt Werra-Burgen-Steig Hessen

· 3 Bewertungen · Wanderung · Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Werratal Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Zweiburgenblick
    Zweiburgenblick
    Foto: Daniela von Berlepsch, Werratal Tourismus Marketing GmbH
m 300 200 100 8 6 4 2 km Jugendburg Ludwigstein … Werratal Burg Ludwigstein Aussichtsturm
Der Werra-Burgen-Steig Hessen ist Deutschlands 2. schönster Wanderweg 2016 und er hat es verdient! 
Strecke 9,6 km
3:35 h
364 hm
448 hm
325 hm
135 hm

Zertifizierter Weitwanderweg von Hann. Münden bis zur Tannenburg bei Nentershausen. Der Weg verläuft 133 km durch den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land.

 

Profilbild von Daniela von Berlepsch
Autor
Daniela von Berlepsch
Aktualisierung: 04.03.2019
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Höchster Punkt
325 m
Tiefster Punkt
135 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Burg Ludwigstein

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.werra-burgen-steig-hessen.de/.

Start

Witzenhausen (219 m)
Koordinaten:
DD
51.321410, 9.911038
GMS
51°19'17.1"N 9°54'39.7"E
UTM
32U 563483 5685961
w3w 
///jugendliebe.denkbare.ocker

Ziel

Burg Ludwigstein

Wegbeschreibung

Der 4. Abschnitt des Werra-Burgen-Steig Hessen beginnt am Marktplatz Witzenhausen. Über den Platz hinweg, halten Sie sich rechts und folgen geradewegs der Walburger Straße bis zum Stadtpark mit der angrenzenden Hauptstraße. Diese überqueren Sie und zweigen links ab in die schmale Straße Am Grabenbach. Die Straße, eine Sackgasse, geht in einen unbefestigten Weg über, der Sie dann zur Kasseler Landstraße bringt. Weiter geht es am Gelände der Firma Reimers vorbei, dann links und kurz darauf wieder nach rechts unter den Bahngleisen hindurch. Unmittelbar nach der Brücke geht es an der T-Kreuzung erneut für rund 100 m nach rechts, um dann auf den ansteigenden Feldweg zu wechseln. Nach einer Linkskurve steigt der Weg kräftig an, um ihn an der nahen Kreuzung, die Sitzbank kommt zum Verschnaufen gerade recht, nach rechts zu verlassen. Und wieder lässt die nächste Kreuzung nicht lange auf sich warten. Hier führen zwei Wege rechts ab, Sie nehmen den bergabführenden. An einer T-Kreuzung mit Hochsitz wenden Sie sich nach links. Der Weg macht eine weite S-Kurve und steigt dann bis zu einer eingezäunten Obstanbaufläche an. Nach rechts weist ein Schild zur 6 km entfernten Burg Ludwigstein hin.

Zuvor sollten Sie aber halb links einen etwa 150 m kurzen Abstecher zu einem lohnenden Aussichtspunkt machen. Über Kirschbäume hinweg fällt der Blick hinunter auf das direkt an der Werra liegende Dorf Wendershausen. Mit der Burg Ludwigstein rückt das heutige Ziel bereits ins Blickfeld und jenseits der Werra thront hoch oben auf thüringischem Boden mit ihrer unverkennbaren Silhouette die Burgruine Hanstein.

Dem Wegweiser zur Burg Ludwigstein folgend, führt Sie der Weg zum Waldrand, wo Sie sich nach links und sofort wieder nach halb rechts wenden. Der unbefestigte Weg bringt Sie bergan durch herrlichen Buchenwald – ein wirklich schöner Abschnitt. Auf einem Feldweg steigen Sie weiter ab bis zu einer Linkskurve, passieren erneut ein eingezäuntes Gelände mit Obstbäumen und zweigen am Waldrand nach rechts ab. Ca. 130 m drauf schwenken Sie nach links und gelangen nach der Erhebung Hainskopf an einen Abzweig nach rechts.Nach links sind es wieder rund 150 m bis zum Aussichtspunkt „Zwei-Burgen-Blick“. Hier bietet sich Ihnen nochmal ein prima Panorama mit Burg Ludwigstein und der Burgruine Hanstein.

Kurz darauf setzt sich die Wanderung auf einem nach links kräftig bergab verlaufenden Pfad zur Kreisstraße mit dem angrenzenden Spiel- und Grillplatz Öhrchen fort.

An dem Rastplatz geht es über den Flachsbach nach links in den Wald. Auf dem ebenen Weg wandern Sie oberhalb des Flachsbaches bis zur parallel der Werra verlaufenden Landstraße. Nur ein paar Schritte davor zweigt ein schmaler Pfad nach rechts ab. Nach ständig leichtem Auf und Ab entlang einer Abbruchkante spazieren Sie über einen Parkplatz, an dessen Ende Sie rechts abbiegen und über eine reizvolle Wacholderheide-Fläche hinauf zur Burg Ludwigstein steigen. An der Zufahrtstraße und der sogenannten Paaschelinde angekommen, sind es zur Burg nur noch ein paar Schritte.  

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof in Witzenhausen

Koordinaten

DD
51.321410, 9.911038
GMS
51°19'17.1"N 9°54'39.7"E
UTM
32U 563483 5685961
w3w 
///jugendliebe.denkbare.ocker
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
anja laun
19.05.2018 · Community
Ausblick auf die Werra
Foto: anja laun, Community
Erfrischung am Rastplatz Öhrchen
Foto: anja laun, Community
Sebastian Frie
13.07.2017 · Community
Eine nicht ganz so komfortable Etappe des Werra Burgen Steig. Streckenweise ist der Pfad dermaßen zugewuchert, das man sich eine Machete wünscht. Andere Passagen sind schon gar nicht mehr als Wanderpfad zu erkennen, oder zum Teil weggebrochen. Diese Etappe sollte man nicht bei schlechtem Wetter wandern, da er einfach streckenweise bei Regen zu gefährlich wird.
mehr zeigen
Donnerstag, 13. Juli 2017 19:14:45
Foto: Sebastian Frie, Community
Donnerstag, 13. Juli 2017 19:14:50
Foto: Sebastian Frie, Community
Donnerstag, 13. Juli 2017 19:15:02
Foto: Sebastian Frie, Community
Benjamin Roolfs
25.03.2017 · Community
Schöne Etappe mit tollen Aussichten auf die Burgruine Hanstein und die Ludwigsburg. In der Ludwigsburg könnte ich für 9€ ein komplettes Menü bekommen (ähnlich Jugendherberge). Witzenhausen hat auch einen schönen Marktplatz.
mehr zeigen
Blick auf Werra und Witzenhausen
Foto: Benjamin Roolfs, Community
Ludwigsburg
Foto: Benjamin Roolfs, Community
Ludwigsburg
Foto: Benjamin Roolfs, Community

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Strecke
9,6 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
364 hm
Abstieg
448 hm
Höchster Punkt
325 hm
Tiefster Punkt
135 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.