Kurzer Nachmittagsspaziergang mit z.T tollen Ausblicken auf das Tal der Wieda mit abschließender Wanderung durch das liebliche Kastental. Unterwegs kann man die Stempel 162, 163 und 160 der Harzer Wandernadel sammeln.
leicht
Strecke 7,2 km
Dauer2:15 h
Aufstieg257 hm
Abstieg256 hm
Höchster Punkt593 hm
Tiefster Punkt337 hm
Einfache Stempeltour um Wieda auf größtenteils gut ausgebauten Schotterwegen und leicht zu gehenden ehemaligen Forstwegen und Pfaden. Sehr gut als kleiner Nachmittagsspaziergang geeignet. Sollte bei guter Fernsicht begangen werden, weil sonst die schönen Aussichten nicht genossen werden können.
Autorentipp
Es gibt entlang des Weges, außer im Ort selbst, keine Einkehrmöglichkeiten. Also Wasser und Essen den gesamten Weg mitführen.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
593 m
Tiefster Punkt
337 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Start
Parkplatz Wieda (367 m)
Koordinaten:
DD
51.638659, 10.588481
GMS
51°38'19.2"N 10°35'18.5"E
UTM
32U 609922 5722045
w3w
///backen.einst.rinne
Ziel
Parkplatz Wieda
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt 1,5 km entlang der Hauptstraße, dort in die Schulstraße einbiegen und hinter dem Seniorenheim auf schmalen Pfad wechseln, auf dem wir kurze Zeit später die Schutzhütte an der Kreuztalsklippe erreichen.
Hinter der Kreuztalsklippe führt ein kleiner Pfad zum Schotterweg, dem wir bis zur Abzweigung zum HarzerBaudensteig folgen. Auf diesen biegen wir scharf rechts ab und folgen ihm bis zur Abzweigung zur Bremer Klippe, dessen Zugang mit Treppen sehr gut ausgebaut ist. Hier besteht nun die Möglichkeit hinter der Schutzhütte weiter bergauf zum Jagdkopf zu gehen und später wieder auf den Baudensteig zu treffen, oder von der Schutzhütte wieder auf dem selben Weg zurück zu gehen.
Dem Baudensteig folgen wir bis zur Schutzhütte Helenenruh und biegen dann auf den Schotterweg ab, der hinunter ins Kastetal führt, wo wir auf einen Pfad, welcher linksseitig der Kaste talabwärts führt und am Ortseingang Wieda wieder endet. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus 472 von Bad Sachsa bis zur Haltestelle "Wieda/In der Steier"
Anfahrt
Von Süden auf der B243 Richtung Walkenried abbiegen und auf der L601 Richtung Wieda.
Von Norden über Torfhaus und Braunlage (B243), dann L600 und L601 Richtung Wieda.
Parken
Mittelgroßer Parkplatz gegenüber eines ehemaligen Hotels/Restaurants. Sehr auffällig ausgeschildert. Geht direkt von der Hauptstraße ab.
Koordinaten
DD
51.638659, 10.588481
GMS
51°38'19.2"N 10°35'18.5"E
UTM
32U 609922 5722045
w3w
///backen.einst.rinne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen