1. Abschnitt Werra-Burgen-Steig Hessen
Der 1. Abschnitt beginnt direkt am Weserstein, einem Findling an der nördlichen Spitze der Insel Tanzwerder, an der die Flüsse Werra und Fulda zusammenfließen. Die beiden Flüsse vereinigen sich hier zur Weser, die nach rund 450 km bei Bremerhaven in die Nordsee mündet.
Der Werra-Burgen-Steig Hessen ist Deutschlands 2. schönster Wanderweg 2016.
Zertifizierter Weitwanderweg von Hann. Münden bis zur Tannenburg bei Nentershausen. Der Weg verläuft 133 km durch den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land.
Die Wanderung auf dem Werra-Burgen-Steig Hessen beginnt direkt am Weserstein, einem Findling an der nördlichen Spitze der Insel Tanzwerder, an der die Flüsse Werra und Fulda zusammenfließen. Die beiden Flüsse vereinigen sich hier zur Weser, die nach rund 450 km bei Bremerhaven in die Nordsee mündet. Im Jahr 2000, zum Anlass der in diesem Jahr in Hannover stattgefunden EXPO, bekam der alte Stein einen jungen Nachbarn. Auf dessen angebrachter Tafel sind die Gedanken des bulgarischen Künstlers Nedko Solakov verewigt.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Hotel Café Alter PackhofRestaurant "Marktstube" - Ritter der Rotwurst
Weitere Infos und Links
https://www.werra-burgen-steig-hessen.de/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vorbei an dem großen Parkplatz und einem interkulturellen Garten verlassen Sie den Tanzwerder über eine überdachte Holzbrücke, an dessen Ende die Uferstraßen Bremer und Kasseler Schlagd zusammentreffen.Mit „Schlagd“ werden die innerörtlichen Uferzonen bezeichnet, die für das Beladen der Kähne sowie der Löschung der Ladung befestigt wurden. Schlagden begegnet man auch in den Städten entlang der Werra immer wieder.Links in der Bremer Schlagd sehen Sie das Hotel Alter Packhof, nach rechts sind es nur gut 200 m entlang des Kasseler Schlagd zum Fährenpfortenturm.
Geradeaus geht es über die Mühlenstraße zum nur wenige Schritte entfernten Marktplatz. Hier schließt sich die Marktstraße an, die Sie schnell zum nahen Schloss bringt.
Dem Schloss schließt sich eine kleine Parkanlage an. Halten Sie sich an dessen Rand zunächst für ein paar Meter rechts und durchqueren Sie den Park vor dem mittelalterlichen Turm nach links. Dann folgen Sie geradeaus der Böttcherstraße, hier passieren Sie die Verwaltung des Naturparks Münden. Die Route führt nach links um das Gebäude herum in die Mitscherlichstraße, hier befindet sich zur Rechten der Botanische Garten.
An der T-Kreuzung biegen Sie nach rechts in den Werraweg ein und wandern an dessen Ende über die Werrabrücke.Vor der Werrabrücke führt die Straße Vor der Bahn zum nahen Bahnhof.
Nach dem Überqueren des Flusses, halten Sie sich rechts und folgen der Hedemündener Straße (B80) für etwa 650 m bis zum Abzweig Bebelstraße. Sobald Sie in die Straße eingebogen sind, verlassen Sie sie auch schon wieder, denn über einen ansteigenden Pfad lassen Sie nun die Dreiflüssestadt Hann. Münden hinter sich. Zunächst wandern Sie auf einer Länge von rund 500 m noch an einem Wohngebiet entlang, zweigen dann aber nach rechts ab in das Waldgebiet. Sie gelangen zur schönen Kramberg-Schutzhütte, von der sich ein erster Blick ins Tal mit der tief unter Ihnen fließenden Werra und einem Wasserkraftwerk bietet. Im Hintergrund überspannt die Brücke der Autobahn A7 das Werratal. Der Wegeverlauf führt kurze Zeit später bergab, macht in Höhe eines Wohnhauses eine scharfe Rechtskurve, dann wandern Sie auf einem Pfad nach links direkt an einem Wohnhaus vorbei. Unmittelbar danach stehen Sie vor dem Ilksbach und der Kreisstraße K210. Der Werra-Burgen-Steig Hessen setzt sich nach links entlang der Straße fort, wobei der Ilksbach mehrmals über Holzbrücken überquert wird.Wenn Sie der Kreisstraße einige Meter nach rechts bis zur B80 folgen, gelangen Sie zur Werra und dem Hotel Schlafschön mit dem Gasthaus Letzter Heller.
Kurz vor den ersten, bereits zu Lippoldshausen gehörenden Häusern queren Sie die Straße und folgen dem leicht ansteigenden Weg hinauf in den Wald. Im weiteren Verlauf verengt sich der Weg zu einem Pfad. Kurz vorm Waldrand steigen Sie ein kurzes Stück nach rechts ab, überqueren auf einer Holzbrücke den Bach und stoßen auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg.
Biegen Sie auf den Asphaltweg nach links ab. An Wiesen und Feldern vorbei, erreichen Sie eine Kreuzung mit einer Feldscheune. Der Werra-Burgen-Steig Hessen zweigt hier nach links ab in das Dorf Lippoldshausen. Über den Lippoldsburgweg gelangen Sie zur Ilksbachstraße (K210). Zur Linken befindet sich das Landgasthaus Zum Krug, auf der rechten Seite das Gasthaus Zur Brücke
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof in Hann. Münden mit guten Taktungen.Parken
Es gibt viele Parkmöglichkeiten rund um das Zentrum der Stadt.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen