Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Trails4Germany Bad Grund Harz Langstrecke

Trailrunning · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Moosstieg bei Bad Grund
    Der Moosstieg bei Bad Grund
    Foto: Andreas Lehmberg, Harz: Magische Gebirgswelt
Dies ist der Track zur Langstrecke des Trails4Germany-Laufs in Bad Grund am 17. Oktober 2021.
schwer
Strecke 22 km
4:02 h
568 hm
568 hm
596 hm
270 hm

Als neue Location der Trails4Germany präsentiert sich am 17. Oktober Bad Grund.

Es ist eine  tolle Strecke, vorbei an Zeitzeugen der Bergwerkskunst und des Weltkulturerbes, auf den Spuren von Hexen, Königen und Geistern durch die mystisch herbstliche Harzlandschaft. Einige Highlights bei dieser Etappe sind der Weg in den Weltwald, in dem Bäume aus der ganzen Welt beheimatet sind und die im Herbst im Indian Summer erstrahlen, sowie die schmalen Pfade im tiefdunklen Harzwald, die zur Ruine des ehemaligen Bergwerks Silbernaal durch das Unesco Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft führen.

Weitere Infos gibt es auf der Veranstaltungswebseite.

Profilbild von Andreas Lehmberg
Autor
Andreas Lehmberg 
Aktualisierung: 28.01.2021
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
596 m
Tiefster Punkt
270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,64%Schotterweg 7,70%Naturweg 40,97%Pfad 49,86%Straße 0,20%Unbekannt 0,60%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
9 km
Pfad
11 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Infos gibt es auf der Veranstaltungswebseite.

Start

Sportpark im Teufelstal, Bad Grund (356 m)
Koordinaten:
DD
51.814146, 10.243955
GMS
51°48'50.9"N 10°14'38.2"E
UTM
32U 585749 5741099
w3w 
///datteln.symbolisch.schlagzeile

Ziel

Sportpark im Teufelstal, Bad Grund

Wegbeschreibung

Start der Kurz- und auch der Langstrecke ist im Sportpark Teufelstal, in Bad Grund. Leicht ansteigend folgen sie dem Teufelstal bis zum Eisensteinstollen. Der Weg führt scharf nach rechts jetzt oberhalb der Bergstadt durchs sogenannte Paradies, bis zur Überquerung der Ortsdurchfahrt.

Hier trennen sich die Wege der beiden Läufe.

Im Tal führt die Route hinauf, vorbei am ehemaligen Bergwerk Wiemannsbucht, auf einem breiten Weg zum Schulte Stollen und im Anschluss einen Trail hinauf zum Taternplatz. Nach einer schnellen Flachpassage führt ein Trail zu einem Stillen See, mitten im Wald. Schmale Pfade im tiefdunklen Harzwald führen zur Ruine des ehemaligen Bergwerks Silbernaal durch das Unesco Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft. Im Innerstetal wartet nach rund 6,5 km die erste Verpflegung auf die Läufer. Durch die Wälder führt der Weg nun rauf zur Köhlerhütte an der Kaysereiche und über den Kalte Born zum Gewitterplatz. Jetzt folgt mit dem Moosstieg ein wirkliches Trailhighlight auf dem Weg nach unten. Am Waldwinkel trifft dann bei km 13 die Langstrecke wieder auf die Route der Kurzstrecke.

Von nun an geht es wieder gemeinsam weiter, die Kuhtrift in den Ort hinab, am Knesebeckschacht vorbei und zu Fritzes Ruh wieder hinauf. Die Strecken folgen weiter der Route des Zwergenkönigs Hübich zum Eichhörnchenplatz ins Eichelbachtal. Hier wird wieder einmal die Ortsdurchfahrt überquert und es erwartet euch eine weitere Verpflegung, bei km 15,5 (Kurzstrecke km 5,5). Die Route führt jetzt nach oben auf den Knollen zur Grünen Tanne, oberhalb vom Kelchtal, auf dem Horizontalweg. Von hier aus führt der Weg in den Weltwald, in welchem Bäume aus der ganzen Welt ihre Heimat haben und im Herbst im Indian Summer erstrahlen. Von weitem erkennt man jetzt schon das Jahrmillionen alte Korallenriff des Hübichensteins, wo sich in der Walpurgisnacht Hexen und Teufel treffen, um gemeinsam zum Brocken zu fliegen. Das Finale führt jetzt am Iberg vorbei und mit Vollgas ins Teufelstal zurück wo die Hexen darauf warten, mit euch einen Finishertanz zu starten.

Freut euch auf eine tolle Strecke, vorbei an Zeitzeugen der Bergwerkskunst und Weltkulturerbe, auf den Spuren von Hexen, Königen und Geistern durch die mystisch herbstliche Harzlandschaft.

Koordinaten

DD
51.814146, 10.243955
GMS
51°48'50.9"N 10°14'38.2"E
UTM
32U 585749 5741099
w3w 
///datteln.symbolisch.schlagzeile
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
22 km
Dauer
4:02 h
Aufstieg
568 hm
Abstieg
568 hm
Höchster Punkt
596 hm
Tiefster Punkt
270 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.