Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

RW 10_Wenn Wunden Wunder werden

Themenweg · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Klaus Gogler
Eine leichte Wanderung in Ortsnähe des 1000-jährigen Herleshausen auf den Narben der Geschichte.
geöffnet
mittel
Strecke 7,1 km
2:30 h
92 hm
92 hm
282 hm
198 hm

Die Wanderung ist reich an Sehenswertem. Sie überqueren die ehemalige deutsch-deutsche Grenze, die heutige hessisch-thüringische Grenze in das tausendjährige Herleshausen mit den schmucken Fachwerkhäusern, der katholische Dankesgrotte. Etwas versteckt im Wald finden Sie einen jüdischen Friedhof und die sowjetische Kriegsgräberstätte. Diese ist einem mutigen Bürgermeister Herleshausens zu verdanken. Sehenswert ist auch das Musum im Grenzbahnhof für Zeitgeschichte im Bahnhof von Herleshausen. Durch die ruhige Auenlandschaft der Werra-Bögen erreichen Sie bald wieder die malerische Lindenallee zurück nach Lauchröden und zum Parkplatz. 

Einkehrmöglichkeiten sind in Herleshausen und Lauchröden vorhanden.

Autorentipp

Museum im Grenzbahnhof für Zeitgeschichte geöffnet an jedem 1. Wochenende  Samstag und Sonntag.
Außerhalb dieser Zeit bitte Termin vereinbaren.

Profilbild von Klaus Gogler
Autor
Klaus Gogler
Aktualisierung: 06.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sowj. Friedhof, 282 m
Tiefster Punkt
Werrabrücke, 198 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 40,63%Schotterweg 31,89%Naturweg 3,46%Pfad 5,81%Straße 13,15%Unbekannt 5,02%
Asphalt
2,9 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Achtsamkeit ist die beste Sicherheitsausrüstung.

Weitere Infos und Links

Ruine Brandenburg - Werratalverein ZV Brandenburg e.V.

Werratalverein ZV Südringgau e.V.

Sowjetische Kriegsgräberstätte in Herleshausen

GrenzBahnhof für Zeitgeschichte Herleshausen e.V. – Spätheimkehrer Museum

Gemeinde Gerstungen

Gemeinde Herleshausen

Schloss Augustenau in Herleshausen

Die Tour liegt in folgenden Schutzgebieten: 

Naturpark Thüringer Wald

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

 

Start

Parkplatz an der Burgruine Brandenburg oder jeder andere Punkt der Rundwanderung (206 m)
Koordinaten:
DD
50.995070, 10.167299
GMS
50°59'42.3"N 10°10'02.3"E
UTM
32U 581916 5649925
w3w 
///gewicht.strandbar.poesie

Ziel

Parkplatz an der Burgruine Brandenburg bzw. Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Ruine Brandenburg - Lauchröden - Werrabrücke-Herleshausen-Hallenbad - X9 sowjet. Kriegsgräberstätte - X5 Karl-Fehr-Straße - Hotel Gutsschänke - Bahnhof Herleshausen - Ruine Brandenburg

Die Wanderung beginnt am Parkplatz der Ruine Brandenburg. Sie laufen in Richtung des Ortes Lauchröden nach Westen und biegen die zweite Straße nach Norden (Herleshäuser Straße) ab. Am Ortsende fließt die Werra: der ehemalige Grenzflus zweier Weltsysteme. In der Mitte der "Brücke der Einheit" ist die Grenze zwischen Thüringen und Hessen. Eine Tafel und das Denkmal erinnern an die einstige Teilung Deutschlands. Auf der Lindenallee gelangen Sie nach Herleshausen. Dort ist die Katholische Dankesgrotte sehenswert. Über die Lauchröder Straße zum Anger. Folgen Sie der Frauenbörner Straße zum Schwimmbad bis zum Ende der Sportanlage. Von dort aus gelangen Sie über den X9 ansteigend zum jüdischen Friedhof und zur sowjetischen Kriegsgräberstätte. Informationen vor Ort weisen auf die Einmaligkeit dieser Anlage hin.

Der Teerstraße bergab folgend erreichen Sie bald die Unterführung der heutigen Bundesautobahn 4. Folgen Sie der Straße zurück in den Ort bis zum Hotel Gutsschänke. Bald erreichen Sie den kleinen verträumten Bahnhof Herleshausen mit dem Museum für Zeitgeschichte. Durch die Unterführung gelangen Sie wieder an den ehemaligen Grenzfluss. Durch die ruhige Auenlandschaft der Werra-Bögen erreichen Sie bald wieder die malerische Lindenallee zurück nach Lauchröden und zum Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich in Eisenach. Von hier fahren die Buslinien 181 und 183 direkt nach Lauchröden.

Wochentags fährt die Stadtbuslinie 2 stündlich von Eisenach nach Lauchröden und zurück.

Nutzen Sie zur Anreiseplanung den Reiseplaner der Deutschen Bahn unter folgendem Link:
→ Anreise nach Lauchröden (direkt)

Anfahrt

Burgruine Brandenburg: Von der A4 Abfahrt 38 Herleshausen kommend auf L3251, nach rechts auf  K17 über die Bahnlinie weiter auf Herleshäuser Straße. In Wartha nach rechts auf K505 über Göringen weiter nach Lauchröden.

Lauchröden und Herleshausen liegen am Werratal-Radweg.

Parken

Parkplätze stehen an der Kreisstraße 505 aus Eisenach kommend kurz vor Lauchröden nach der Zufahrt zur Brandenburg zur Verfügung (Google NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.995070, 10.167299
GMS
50°59'42.3"N 10°10'02.3"E
UTM
32U 581916 5649925
w3w 
///gewicht.strandbar.poesie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone oder Kartenmaterial

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
92 hm
Abstieg
92 hm
Höchster Punkt
282 hm
Tiefster Punkt
198 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.