Stadtrundgang durch Uslar

2 - Altes Brau- und Backhaus, 16. Jh., Graftplatz
3 - Schlossruine Freudenthal, Graftplatz
4 - Zehnt- und Amtsscheune, 1750, Amtsweg
5 - Museum, 1677, Mühlentor 4
6 - St. Johannis-Kirche, Graftplatz
7 - Hauptgeschäftsstraße, Lange Str.
7a - Brunnen vor dem Alten Rathaus
8 - Überwiegend Fachwerkhäuser, Lange Straße
9 - Historischer Götzenhof, Ehemaliger Sattelhof, Mühlentor
10 - Historisches Rathaus, 1476, Lange Str. 1
11 - Altes Brauhaus, Graftstr. 12
12 - Romantisches Hotel Menzhausen, Mauerstr. 2
13 - Mauerstr. - Alte Stadtmauer
14 - Fachwerkhaus, 1629, Lange Straße
15 - Jüdischer Gebetsraum, Lange Straße
16 - Historischer Bauerngarten, Mauerstraße
17 - Alte Mühle "Schormannsche Mühle", Mühlenstraße
18 - Abgeschrägte Häuser (Ecke Kurze Str./Braustr./
Mühlenstr.
19 - Scheune von 1820, Mühlenstr.
20 - Gedenktafel in der Pastorenstraße
21 - Das Gebäude in der Graftstraße 12
22 - Galerie in der Ölmühle, Ausschnippe 8 a
Weitere Infos und Links
Ein Faltplan ist in der Touristik-Information Uslar imAlten Rathaus erhältlich.
Start
Wegbeschreibung
Graftplatz, dann Amtsweg (am Parkplatz), Mühlentor, Graftplatz, Lange Straße, Mühlentor, Graftstraße, Mauerstraße, Lange Straße, Mühlenstraße, Pastorenstraße, Graftstraße, Auschnippe
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 210 Uslar-GöttingenBus 510 Uslar-Holzminden
Bahnhof Uslar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen