Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Kleiner Stadtrundgang durch Mühlhausen

Stadtrundgang · Wartburg-Hainich
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eichsfeld – Hainich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rathaushalle - Rathaus - Mühlhausen
    Rathaushalle - Rathaus - Mühlhausen
    Foto: Paul Hentschel, Thüringen-entdecken.de

Dieser Rundgang durch Mühlhausen führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Reichsstadt. Ausgangspunkt ist das historische Rathaus im Stadtzentrum.

leicht
Strecke 1,8 km
0:25 h
13 hm
13 hm
218 hm
205 hm

Die Tour beginnt am Historischen Rathaus, dessen Geschichte mehr als 700 Jahre zurückreicht. Der Gebäudekomplex wurde immer wieder baulich erweitert und repräsentiert daher verschiedene Stilepochen. Bei einer Besichtigung können Sie die imposante Rathaushalle, die große Ratsstube und das Reichsstädtische Archiv mit seiner umfangreichen Sammlung entdecken.

Folgen Sie der Ratsstraße, gelangen Sie zum Kornmarkt mit der ehemaligen Klosterkirche „St. Crucis“.  Die Kornmarktkirche beherbergt heute die Gedenkstätte Deutscher Bauernkrieg mit einer Ausstellung zur Reformationsgeschichte. Der romantische Klostergarten, der nach Ideen von Albertus Magnus gestaltet wurde, schließt an die Kirche an und kann neben der Ausstellung besichtigt werden. 

Durch die Linsenstraße, einer malerischen kleinen Einkaufsstraße mit lokalen Geschäften, gelangen Sie zum Untermarkt. Dieser bedeutende Platz wird durch die Divi Blasii Kirche, die Hauptkirche der Unterstadt, geprägt. Sie war von 1707-1708 Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und beherbergt, die nach seiner Disposition erbaute Schuke-Orgel. Zahlreiche Konzerte und kulturelle Veranstaltungen finden hier statt. Auf dem Untermarkt eingelassen, befinden sich „Zeitbänder“, die über die wichtigsten historischen Begebenheiten der Mühlhäuser Stadtgeschichte  Auskunft geben.

Der Rundgang geht weiter über den Kristanplatz zum Kulturhistorischen Museum, dem Haupthaus der Mühlhäuser Museen mit Ausstellungen zur Stadtgeschichte, Archäologie und Thüringer Kunst des 20. Jahrhunderts sowie wechselnden Sonderausstellungen.

Von der dahinterliegenden Parkanlage am Lindenbühl kann man die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen bewundern. Entlang der Mauer, in westlicher Richtung, gelangen Sie zum Lentzeplatz und dem Hohen Graben, der im Mittelalter zusätzlich der Verteidigung der Stadt diente. Heute ermöglicht der Spaziergang auf dem Wall einen schönen Überblick über die Stadt und die nahegelegene Jakobikirche. Alternativ führt eine barrierearme Route unterhalb des Hohen Grabens zum Blobach.

Am Blobach angelangt haben Sie einen schönen Blick auf die Historische Wehranlage mit Frauentor und Rabenturm. Das Frauentor ist als einziges der ehemaligen Stadttore der Inneren Stadtmauer erhalten. In unmittelbarer Nähe, von der Herren-/Holzstraße aus, befindet sich der Aufgang zur Stadtmauer, die auf einer Länge von ca. 370 m begehbar ist.

Der Rundgang führt weiter durch die Herrenstraße, mit zahlreichen historischen Fachwerkhäusern, bis zur Marienkirche. Diese fünfschiffige gotische Hallenkirche ist nach dem Erfurter Dom die größte Kirche mit dem höchsten Kirchturm (ca. 87 m) in Thüringen. Als ehemalige Wirkungsstätte von Thomas Müntzer wird das Gebäude heute museal genutzt und beherbergt unter anderem eine Ausstellung zum Lebenswerk des Reformators. Besonders sehenswert ist das aufwendig gestaltete Südportal der Kirche.

Durch die Ratsstraße gelangen Sie vorbei an der Tourist Information zurück zum Ausgangspunkt des Rundganges, dem Rathaus.

Autorentipp

  • Besuch der Tourist Information Mühlhausen
  • Besichtigung der historischen Räumlichkeiten im Rathaus
  • Besuch des Bauernkriegsmuseum in der Kornmarktkirche 
  • Besuch einer Orgelandacht in Divi Blasii (mittwochs, 12:00 Uhr, zw. Pfingsten und Erntedank)
  • Besuch des Kulturhistorischen Museum
  • Besuch der Jakobikirche, die  als Stadtbibliothek genutzt wird
  • Bildmotiv "Fenstergucker" in der Herrenstraße
  • Besuch der Marienkirche
  • Abstecher zur Einkaufsstraße Steinweg 
Profilbild von Cindy Michael
Autor
Cindy Michael
Aktualisierung: 23.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
218 m
Tiefster Punkt
205 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 30,57%Naturweg 33,93%Pfad 32,95%Unbekannt 2,55%
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
0,6 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Informationen zu Öffnungszeiten und Gebühren:

https://www.muehlhausen.de/tourismus/home/

www.mhl-museen.de

Start

Rathaus, Ratsstraße 19 (209 m)
Koordinaten:
DD
51.208748, 10.456383
GMS
51°12'31.5"N 10°27'23.0"E
UTM
32U 601732 5674046
w3w 
///loch.bürste.abgesagt

Ziel

Rathaus, Ratsstraße 19

Wegbeschreibung

Rathaus - Kornmarkt/Kornmarktkirche - Linsenstraße - Divi Blasii Kirche/Untermarkt - Kristanplatz - Lindenbühl - Lentzeplatz - Hoher Graben - Inneres Frauentor - Herrenstraße - Marienkirche - Ratsstraße - Rathaus

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Mühlhausen /Thüringen , Busverbindungen zum ZOB

www.bahn.de

www.regionalbus.de 

Anfahrt

Bundesstraßen

In Mühlhausen kreuzen sich die Bundesstraßen

B 247 Suhl - Gotha - Mühlhausen - Duderstadt und

B 249 Eschwege - Wanfried - Mühlhausen - Sondershausen

Autobahnen

A 4 - AS Eisenach Mitte (30 km), AS Gotha (45 km), Erfurt (60 km)

A 7 - über A4 oder A38

A 38 - AS Leinefelde-Worbis (29 km), AS Bleicherode (27 km)

A 71 - AS Erfurt-Gispersleben (49km)

Bahnverbindungen

RE Erfurt - Mühlhausen - nach Kassel oder Göttingen

RB Gotha - Mühlhausen - Leinefelde

Parken

Parplatz P1 = Blobach

Koordinaten

DD
51.208748, 10.456383
GMS
51°12'31.5"N 10°27'23.0"E
UTM
32U 601732 5674046
w3w 
///loch.bürste.abgesagt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte mit Stadtplan Mühlhausen

KKV Verlag Nordhausen

ISBN 978-3-86973-144-5

Ausrüstung

festes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,8 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
13 hm
Abstieg
13 hm
Höchster Punkt
218 hm
Tiefster Punkt
205 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.