Rennrad geeignet und andere Räder.
Die Tour besteht zu 100% aus Asphalt, 10% Radweg und 90% Straße. Es kommen Bergabschnitte mit durchschn. 5% Steigung (max.12%) dazu schnelle Abfahrten.
- wenig Shoping Möglichkeiten
- sehr viel Natur, neben Moorlandschaft, direkt an der kleinen Helbe (Bach-Flußrinsal)
- Am Start bzw. Ende der Tour sind Lokale, Imbiss und Supermarkt vorhanden
- Jahreszeit von April bis Oktober
- Landwirstchaft ist nur auf der hälfte der Streck
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Start ist in Sondershausen an den bebräischen Teichen (DRK Naturbad)
Die Tour besteht zu 100% aus Asphalt, 10% Radweg und 90% Straße. Es kommen Bergabschnitte mit durchschn. 5% Steigung (max.12%) dazu schnelle Abfahrten. Die Strecke ist am Anfang auf dem Radweg neben der B4 und überquert Sie anschließend. Es folgen kleinere Ortschaften mit Ihrem eigenem Charme.
In Schernberg einfach an die Hauptstraßen und Ausschilderung richten. Nach Himmelsberg kommt eine schnelle Abfahrt die am Ende nach rechts in das Helbetal mündet.
Ab hier sind dann schöne Kletterpassagen bis Hainrode und eine klassische Abfahrt auf offenem Gelände!
Von Kleinfurra über Großfurra bis nach Sondershausen fährt man größtenteils Bergab mit ein wenig Hügeln.
Wenn man jetzt ein wenig Abkühlung benötigt fährt man am besten wieder zum DRK-Naturteich. Hier genießt man ein Bier oder legt sich in ein Ruderboot unter einem schattigen Baum, man kann auch noch 2km Schwimmen.
Hier ist auch ein sehr beliebtes Urlaubsziel, für Preisbewusste Menschen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen