Vom Elbstrand in Övelgönne zum Lechfall in Füssen, vom Tidenhub auf Normalnull durch schöne Mittelgebirgslandschaften zum Tor ins Gebirg'.
Rennradfahren auf kleinen verkehrsarmen Straßen quer durch Deutschland mit insgesamt doch recht sportlichem Anspruch wegen des Höhenprofils.
Ich wollte einfach auf möglichst kleinen Straßen mit wenig Verkehr ein paar Tage eine sportliche Radtour fahren. Bei der Planung lag das Hauptaugenmerk auf diesen kleinen Straßen, die daraus resultierenden Höhenmeter bin ich gerne gefahren.
Auf der Strecke waren für mich keine Etappen festgelegt, ich wollte einfach jeden Tag so lange fahren wie ich Lust hatte oder die Beine mitmachten.
Die Übernachtungsmöglichkeiten haben sich auf dem Campingplatz und in Gasthöfen in der Nähe des Tracks ergeben, Ich habe einfach immer, wenn ich müde wurde, auf Google nach einer Übernachtungsmöglichkeit gesucht und bin dabei auch einmal nach Mühlhausen ausgewichen, weil sonst kein Gasthof oder Camping zur Verfügung stand.
Es gibt drei kurze Gravelpassagen, die alle problemlos mit 25er-Reifen fahrbar sind: einmal auf der ersten Etappe ein Stück Schotterpiste, dann auf der dritten Etappe die Abfahrt nach Jüchsen auf einer Fortstraße und auf der fünften Etappe bei Harburg ein schmaler Holzsteg über die Wörnitz mit anschließendem, echten 100m-Wiesentrail.
Es war tatsächlich möglich, mit sehr wenig Verkehr durch ganz Deutschland zu kurbeln, mit der kleinen Einschränkung von Thüringen, wo es streckenweise einfach keine ganz kleinen Asphaltstraßen gibt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen