Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Die große Harz-Runde

Rennrad · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennrad im Harz
    Rennrad im Harz
    Foto: Philine Hachmeister, Fotograf Thorsten Ostrowski
Sehr Anspruchsvolle Runde über den Oberharz bis in den Ostharz mit vielen Anstiegen, die sonst nur „Harzkenner“ fahren.
schwer
Strecke 199,5 km
10:30 h
3.072 hm
3.073 hm
826 hm
196 hm
Goslar (Startort 1) -> Oker -> Okerstausee (Randuferweg) -> Torfhaus -> Braunlage -> Elend -> Drei-Annen-Hohne -> Elbingerode -> Rübeland -> Rappbodetalsperre -> Hasselfelde -> Trautenstein -> Tanne -> Benneckenstein -> Hohegeiß -> Walkenried -> Bad Sachsa -> Osterhagen -> Bad Lauterberg (Startort 2) -> Silberhütte -> Sieber -> Herzberg -> Osterode -> Lerbach -> Clausthal-Zellerfeld -> Wildemann -> Lautenthal -> Langelsheim -> Astfeld -> Goslar (Startort 1)
Profilbild von Philine Hachmeister
Autor
Philine Hachmeister
Aktualisierung: 19.02.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
826 m
Tiefster Punkt
196 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die aspaltierten Waldwege können im Frühjahr und im Herbst durch Baumfällarbeiten verschmutzt sein!

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen und Rennrad-Tourentipps gibt es unter www.rennrad-harz.de.

Start

Goslar - Parkplatz Kaiserpfalz (Kaiserbleek) (270 m)
Koordinaten:
DD
51.903216, 10.428815
GMS
51°54'11.6"N 10°25'43.7"E
UTM
32U 598297 5751238
w3w 
///strecken.fackel.benutzer

Ziel

Goslar - Parkplatz Kaiserpfalz (Kaiserbleek)

Wegbeschreibung

Von der Kaiserpfalz in Goslar dem Fernverkehr folgend führt die Strecke Richtung Oker bis zum Osterfeld (Festplatz).

Am Schützenhaus biegen wir rechts ab und folgen der Straße, die am Waldrand zu einem asphaltierten Waldweg wird. In Oker, vor dem Werk des Mineralswasserherstellers mündet der Waldweg auf die B498. Wir biegen rechts ab und fahren durch das Okertal bis zur Okertalsperre. An der Okertalsperre angekommen fahren wir über die Staumauer und folgen dem asphaltierten Uferrandweg um den Stausee. Im dritten Seitenarm biegen wir halbrechts ins sogenannte „Kalbetal“ ein. Der jetzt folgende Anstieg verläuft sehr unrythmisch und birgt mehrere unangenehme Rampen mit 10-16% Steigung bis wir, an der B4 angekommen, nach rechts abbiegen und nochmals bis Torfhaus 10% Steigung zu bewältigen haben. Auf Torfhaus angekommen folgen wir der relativ stark befahrenen aber breiten B4 bis nach Braunlage. Im Ortskern biegen wir links Richtung Elend ab. Ab Elend folgen wir der Wegweiser Richtung Wernigerode. In Drei-Annen-Hohne (einem kleinen Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn) biegen wir rechts ab und fahren über Elbingerode nach Rübeland. Von dort aus führt die Route weiter über die Rappbodestaumauer bis zum Abzweig auf die B81. Hier biegen wir links ab und fahren über Hasselfelde, Trautenstein nach Tanne. In Tanne folgen wir den Wegweisern nach Benneckenstein und Hohegeiß, um auf der Abfahrt bis nach Walkenried deutlich Höhenmeter zu verlieren. Nach der Abfahrt muss einfach nur den Wegweisern nach Bad Sachsa und Bad Lauterberg gefolgt werden. In Bad Lauterberg angekommen folgen wir der Hauptstraße rechts auf der B27 und biegen wenig später mach links Richtung St. Andeasberg ab. An einer unscheinbaren Kreuzung kurz vor St. Andreasberg biegen wir links nach Sieber ab.   Bei durchschnittlich 5,4% Steigung geht es auf ca. 1km Länge bergauf auf den Sieberberg, um durch das Siebertal nach Herzberg hinabzufahren. In Herzberg folgen wir den Wegweisern nach Osterode. Am Kreisel im Zentrum von Osterode folgen wir rechts (erste Ausfahrt) der Straße durch Freiheit, ein kleines Stück über die B241, schließlich rechts dem Abzweig nach Lerbach. Ab Lerbach geht es dann mit durchschnittlich 4% Steigung über eine verkehrsarme, kurvenreiche Strecke bergauf. Die letzten Kilometer müssen über die weniger schöne B241 nach Clausthal-Zellerfeld zurückgelegt werden. In Clausthal-Zellerfeld halten wir uns Richtung Bad Grund, um dann ins Innerstetal Richtung Wildemann abzubiegen. Dem Innerstetal folgen wir immer leicht bergab über Lautenthal am Innerstestausee vorbei bis nach Langelsheim. Hier folgen wir rechts über Astfeld den Wegweisern Richtung Goslar. Ab Astfeld muss der Radweg benutzt werden, da wir parallel zur Kraftfahrtstraße B82 fahren. In Goslar angekommen gelangt man über die Ausschilderung „Altstadt“ / "Kaiserpfalz" zum Parkplatz zurück.

Koordinaten

DD
51.903216, 10.428815
GMS
51°54'11.6"N 10°25'43.7"E
UTM
32U 598297 5751238
w3w 
///strecken.fackel.benutzer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
199,5 km
Dauer
10:30 h
Aufstieg
3.072 hm
Abstieg
3.073 hm
Höchster Punkt
826 hm
Tiefster Punkt
196 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.