Coffee Ride Harz_Südharz (Osterode)
Autorentipp
Die Altstadt von Osterode ist ein Traum.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Café Dornemann Conditorei & BäckereiHofcafé am Pfarrhaus
Eiscafé Zotta
Eiscafé Milano
San Marco
Hölmen Bistro
Sicherheitshinweise
Nutzt wenn möglich die Radwege neben den Straßen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Osterode-Mitte führt die Tour im Süden der Stadt, an den Teichen vorbei und über die Kreisstraße bis nach Herzberg. Dort geht es einmal um die Stadt und den den Jüssee herum und auf der Straße weiter nach Scharzfeld. Von hier über Barbis nach Bartolfelde. Zwischen Barbis und Bartolfelde gibt es einen guten Radweg. Nun wartet der erste Anstieg hinauf zum alten Grenzturm und dann hinunter nach Bockelhagen. Zwischen Zwinge und Rhumspringe geht es das erste mal über eine ehemalige Bahntrasse.
Über Rüdershausen geht es nach Gieboldehausen, wo die nächste Bahntrasse wartet. Diese schlängelt sich bis kurz vor Lindau. Über Kreisstrtaßen geht es nun bis Echte. Kurz hinter Echte wartet der letzte Anstieg, der sich über Serpentinen nach oben zieht und ebenso auf der anderen Seite wieder nach unten. Über Eisdorf und Badenhausen geht es wieder zurück nach Osterode. Am Ende der Tour könnt ihr nochmal durch die Altstadt fahren und euch einen Kaffee, Kuchen oder Eis gönnen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Deutsche Bahn fährt den Bahnhof OSterode-Mitte stündlich an.Anfahrt
Osterode ist am besten per Bahn aus Richtung Göttingen und Nordhausen zu erreichen.
Mit dem Auto über die B243/B27.
Parken
Parkmöglichkeiten sind am Bahnhof vorhanden.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Ein Rennrad und Kondition.Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen