Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Coffee Ride Harz_Südharz (Ellrich)

Rennrad · Thüringen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner 
  • Luftbild Gotische Klosteranlage Walkenried
    Luftbild Gotische Klosteranlage Walkenried
    Foto: Schönfelder, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
m 300 250 200 150 80 70 60 50 40 30 20 10 km
Eine schöne, wellige Tour durch das südliche Harzvorland. Perfekt um nebenbei ein wenig an seiner Fitness zu arbeiten.
mittel
Strecke 86,8 km
4:40 h
751 hm
751 hm
332 hm
172 hm
Das südliche Harzvorland bietet nicht die langen, steilen Anstiege, wie der Oberharz. Doch an Höhenmetern kommt hier auch einiges zusammen. Auf dieser Tour sind vor allem die Puncher unter den Rennradlern gefragt. Kurze, knackige Anstiege reihen sich auf dieser Touren aneinander, verbunden mit entspannten Flachstücken, die fast zum Erholen einladen. 

Autorentipp

Im Café "Ländliche Kaffestuben" nochmal richtig Energie tanken, damit die 12% danach zum Kinderspiel werden.
Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 19.01.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
332 m
Tiefster Punkt
172 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,70%Naturweg 5,29%Pfad 0,16%Straße 81,84%
Asphalt
11 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
0,1 km
Straße
71 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landcafé Kubath
Café Nikolai

Sicherheitshinweise

Wie immer, wenn ihr euch im Straßenverkehr mit dem Rennrad bewegt, seid auf der Hut, tragt einen Helm und haltet euch an die Verkehrsregeln.

Start

Bahnhof Ellrich (243 m)
Koordinaten:
DD
51.580351, 10.669562
GMS
51°34'49.3"N 10°40'10.4"E
UTM
32U 615681 5715686
w3w 
///mensch.taucht.gewischt

Ziel

Bahnhof Ellrich

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in Ellrich geht es durch den Ort hindurch nach Sülzhayn. Dort wartet dann auch schon der Climb of the Route auf euch. Nicht extrem lang, aber er wird euch fordern. Nachdem ihr das Bergdorf erreicht habt, geht es erstmal eine ganze Weile bergab, durch Werna hindurch und weiter nach Appenrode und Niedersachswerfen. Auf der Bundestraße durch den Ort, geht es an der Kreuzung nach Neustadt. Hier lässt der neugebaute Radweg parallel zu Straße euch gefahrlos rollen. Ihr biegt durch das Neustädter Tor, fahrt durch die schöne Fachwerk-Altstadt und dann geht es in den nächsten knackigen Anstieg. Hinüber nach Buchholz zieht es sich ein wenig hinauf, mit zwei Serpentinen zum Schluss, um dann nach Steigerthal hinunter richtig fliegen zu lassen. Aber Achtung, die Kurven nicht unterschätzen. Bis nach Urbach ist es ein kleines auf und ab. 

Nun geht es auf der Alten Leipziger Straße, auf dem asphaltiertem Radweg in die 1000 jährige Stadt Nordhausen. Vorbei an der Hochschule und wieder hinunter. Ganz schön hügelig diese Stadt. Durch den Westen von Nordhausen geht es den neuen Radweg hinauf nach Herreden und weiter nach Hörningen. Weiter über Mauderode geht es nach Liebenrode, wo es am Wochenende leckerer Kaffee und Kuchen im Café SERO gibt. Das war dann Kaffee-Stop Nummer 1.

Über Pützlingen und Schiedungen fahrt ihr durch welliges, offenes Gelände und gelangt über Trebra und Epschenrode nach Limlingerode, wo ihr unbedingt einen Stop in den Ländlichen Kaffeestuben einlegen solltet. Denn danach folgen nochmal 12%, auf die solltet ihr vorbereitet sein. Von heir aus führt die Tour durch Tettenborn nach Walkenried und zurück nach Ellrich. Am Nikolaiplatz könnt ihr dann noch einen Abschluss-Kaffee genießen, bevor die Tour wieder am Bahnhof endet.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nach Ellrich könnt ihr bequem mit der Deutschen Bahn anreisen. Die Züge fahren stündlich.

Anfahrt

Wer mit dem Auto anreist, macht dies am besten über die A38 über Nordhausen und die B4 über Niedersachswerfen. Es besteht auch die Möglichkeit die B243 zu nutzen.

Parken

Parken ist am Ellricher Bahnhof möglich.

Koordinaten

DD
51.580351, 10.669562
GMS
51°34'49.3"N 10°40'10.4"E
UTM
32U 615681 5715686
w3w 
///mensch.taucht.gewischt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein Rennrad ist immer eine gute Wahl, sowie ein Helm Pflicht ist.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
86,8 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
751 hm
Abstieg
751 hm
Höchster Punkt
332 hm
Tiefster Punkt
172 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.