"T4" - Themen-Radrundweg - Streifzug durch die Geschichte - Rund um Herzberg am Harz

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Touristinformation Herzberg e.V.
Marktplatz 32, 37412 Herzberg am Harz
Telefon 05521 852-111
E-Mail: touristinfo@herzberg.de
Internet: www.touristinformation-herzberg.de
Landkreis Göttingen, Regionalmanagement Osterode am Harz
Herzberger Str. 5, 37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522-9604425/ 4426
E-Mail: freizeitportal@landkreisgoettingen.de
Internet: www.landkreisgoettingen.de / www.goettingerland.de
Tourist-Information Bad Lauterberg im Harz
Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz
Telefon 05524 9204-0, Fax 05524 5506
E-Mail: info@badlauterberg-harz.de
Internet: www.badlauterberg-harz.de
Start
Wegbeschreibung
Der T4 startet am Hotel „Englischer Hof“ in Herzberg am Harz in Richtung Scharzfeld . Hier locken die ersten Highlights abseits des T4, die einen Abstecher lohnen, z.B. die viel besuchte Einhornhöhle oder die Burgruine Scharzfels, jeweils mit Wanderbaude.
Weiter geht es Richtung Barbis , in der Ortsmitte rechts am Blumenpavillon vorbei, in das wunderschöne „Königshagener Land“. Diese facettenreiche Landschaft des Vorharzes präsentiert einige Abschnitte mit steilen Auf- und Abfahrten. An den Windkraftanlagen am Rotenberg vorbei geht es nach Pöhlde und dort am Sägewerk vorbei. Nach einem kurzen, kräftigen Anstieg erreichen wir den mittelalterlichen Fastweg. Als Belohnung warten die Reste der ehemaligen Burganlage „König Heinrichs Vogelherd“ auf eine Erkundung, alternativ bietet sich eine Erholungspause auf dem Rastplatz (mit Spielplatz) an. Ab hier führt der T4 überwiegend flach, durch einen schönen Laub- und Mischwald.
Nach einer weiteren Abfahrt geht es durch die Feldmark nach Hattorf am Harz und auf einer Nebenstrecke Richtung Norden nach Hörden am Harz . Durch eine sich immer weiter öffnende Landschaft mit sanften Steigungen erreicht der T4 die Stadtgrenze von Herzberg am Harz und bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt und den Harz.
Am sehenswerten Welfenschloss mit Restaurant und Museum vorbei geht es dem Ausgangspunkt entgegen. Als Abschluss empfiehlt sich die neu gestaltete Innenstadt von Herzberg am Harz für einen kleinen Bummel oder ein Spaziergang um den Juessee.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Radwanderkarte: FahrradRegion Osterode am Harz (ISBN 978-3-86973-074-5)
Flyer Themen-Radrundweg T4 (erhältlich in den Tourist-Informationen Herzberg und Bad Lauterberg)
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen