Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

"T4" - Themen-Radrundweg - Streifzug durch die Geschichte - Rund um Herzberg am Harz

· 2 Bewertungen · Radtour · Herzberg am Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Blick auf den Oderparksee in Hattorf am Harz
    Blick auf den Oderparksee in Hattorf am Harz
    Foto: Ralf König, CC BY, Göttinger Land
Mittel bis anspruchsvolle familiengerechte Rundtour mit Einkehrmöglichkeit. Kulturelle und historische Highlights an der Strecke.
mittel
Strecke 42,1 km
4:00 h
552 hm
552 hm
316 hm
175 hm
Auf rund 42 km führt der Themen-Radrundweg T4 durch die geschichtsreiche Landschaft rund um Herzberg am Harz, vorbei an einer Vielzahl von Natur- und Kulturdenkmälern. Der T4 verläuft auf Wirtschafts- und Forstwegen sowie Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Der Radrundweg ist komplett ausgeschildert (T4-Logo). 
Profilbild von © Landkreis Göttingen (Altkreis Osterode am Harz)
Autor
© Landkreis Göttingen (Altkreis Osterode am Harz)
Aktualisierung: 04.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
316 m
Tiefster Punkt
175 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Touristinformation Herzberg e.V.
Marktplatz 32, 37412 Herzberg am Harz
Telefon 05521 852-111
E-Mail: touristinfo@herzberg.de
Internet: www.touristinformation-herzberg.de

Landkreis Göttingen, Regionalmanagement Osterode am Harz 
Herzberger Str. 5, 37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522-9604425/ 4426 
E-Mail: freizeitportal@landkreisgoettingen.de
Internet: www.landkreisgoettingen.de / www.goettingerland.de  

Tourist-Information Bad Lauterberg im Harz
Ritscherstraße 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz
Telefon 05524 9204-0, Fax 05524 5506
E-Mail: info@badlauterberg-harz.de
Internet: www.badlauterberg-harz.de

Start

Hotel "Englischer Hof, 37412 Herzberg am Harz (241 m)
Koordinaten:
DD
51.651640, 10.343192
GMS
51°39'05.9"N 10°20'35.5"E
UTM
32U 592923 5723148
w3w 
///hinzu.besichtigt.stumme

Wegbeschreibung

Der T4 startet am Hotel „Englischer Hof“ in Herzberg am Harz in Richtung Scharzfeld . Hier locken die ersten Highlights abseits des T4, die einen Abstecher lohnen, z.B. die viel besuchte Einhornhöhle oder die Burgruine Scharzfels, jeweils mit Wanderbaude.

Weiter geht es Richtung Barbis , in der Ortsmitte rechts am Blumenpavillon vorbei, in das wunderschöne „Königshagener Land“. Diese facettenreiche Landschaft des Vorharzes präsentiert einige Abschnitte mit steilen Auf- und Abfahrten. An den Windkraftanlagen am Rotenberg vorbei geht es nach Pöhlde und dort am Sägewerk vorbei. Nach einem kurzen, kräftigen Anstieg erreichen wir den mittelalterlichen Fastweg. Als Belohnung warten die Reste der ehemaligen Burganlage „König Heinrichs Vogelherd“ auf eine Erkundung, alternativ bietet sich eine Erholungspause auf dem Rastplatz (mit Spielplatz) an. Ab hier führt der T4 überwiegend flach, durch einen schönen Laub- und Mischwald.

Nach einer weiteren Abfahrt geht es durch die Feldmark nach Hattorf am Harz und auf einer Nebenstrecke Richtung Norden nach Hörden am Harz . Durch eine sich immer weiter öffnende Landschaft mit sanften Steigungen erreicht der T4 die Stadtgrenze von Herzberg am Harz und bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt und den Harz.

Am sehenswerten Welfenschloss mit Restaurant und Museum vorbei geht es dem Ausgangspunkt entgegen. Als Abschluss empfiehlt sich die neu gestaltete Innenstadt von Herzberg am Harz für einen kleinen Bummel oder ein Spaziergang um den Juessee.

Koordinaten

DD
51.651640, 10.343192
GMS
51°39'05.9"N 10°20'35.5"E
UTM
32U 592923 5723148
w3w 
///hinzu.besichtigt.stumme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Radwanderkarte: FahrradRegion Osterode am Harz (ISBN 978-3-86973-074-5)

Flyer Themen-Radrundweg T4 (erhältlich in den Tourist-Informationen Herzberg und Bad Lauterberg) 

Kartenempfehlungen des Autors

Radwanderkarte: FahrradRegion Osterode am Harz (ISBN 978-3-86973-074-5)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Wolfgang Struck 
12.05.2018 · Community
Dieser Rad-Rundweg ist echt abwechslungsreich. Er machte uns viel Spaß und wenn man den Rundweg wie angegeben macht, man könnte Ihn ja auch umgekehrt machen, hat man, bis auf den kräftigen Anstieg bei Pöhlde, hinter dem Sägewerk, auch moderate Anstiege. Da wir am Tag nach Himmelfahrt gefahren sind, war an der Steinkiche in Scharzfeld der Ort nicht so sehenswert. Voll verschmutz und allerlei Unrat befanden sich hier. Hoffentlich wird dies nochmals entsorgt, nur wer macht das? Eine kleine Abweichung in den GPX-Daten befindet sich bei Barbis, hier ist der Weg vor der Sparkasse rechts vorgegeben, der Wegweiser zeigt aber erst etwas später den Weg nach rechts an. Weitere Probleme gab es bei Hattorf und Hörden, siehe hierzu den Vermerk unter "Aktuelle Bedingungen". Schöne Rastplätze sind hinter Barbis bei der "Alten Warte" und hinter Pöhlde gleich nach dem kräftigen Anstieg. Ansonsten hat uns dieser Weg gut gefallen. Macht Ihn!
mehr zeigen
Gemacht am 11.05.2018
Hubert Tiller
06.03.2016 · Community
Eine wirklich sehr schöne und abwechslungsreiche Tour die ich letztes Jahr mehrfach gefahren bin. Wenn man sich ein bisschen auskennt, dann lassen sich auch gut kleine Streckenabweichungen einbauen immer wieder interessant machen. Unterwegs gibt es auch gute Möglichkeiten der Einkehr, wie z.B. das Hof-Café in Hörden. Außerdem gibt es einen wirklich gut gemachten Flyer zu der Tour, erhältlich in den Touristinfos sowie an den zwei Stellwänden zu der Radtour am ''Englischen Hof'' in Herzberg und am Wegestern in Pöhlde (am Radweg).
mehr zeigen
Herbstimpression
Foto: Hubert Tiller, Community
''Stern'' bei Pöhlde
Foto: Hubert Tiller, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
42,1 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
552 hm
Abstieg
552 hm
Höchster Punkt
316 hm
Tiefster Punkt
175 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.