Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Rundweg - Tälerdörfer Radrundweg - Triptis

· 1 Bewertung · Radtour · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche Oberpöllnitz
    Kirche Oberpöllnitz
    Foto: Vogtland - Sinfonie der Natur
Der Tälerdörfer-Radrundweg startet in Triptis und führt entlang der schönsten Fachwerkhäuser durch die Tälerdörfer.
geöffnet
mittel
Strecke 32,1 km
2:24 h
312 hm
326 hm
410 hm
292 hm

Sportliche Betätigung, Landschaft und Kulturgenuss; dass beschreibt den Tälerdörfer-Radrundweg! Nicht nur die erholsame Wald-Luft auch die wunderschönen Häuser in den Tälern und die vielen blühenden Wiesen beeindrucken beim Weg durch die ostthüringische Region.

Besonders der unter Denkmalschutz stehende Ort Burkersdorf wird den Radler begeistern. Die liebevoll gepflegten Fachwerkhäuser und die kleine Dorfkirche lohnen zum Verweihlen. Auch in den vielen anderen Ortschaften radelt man immer wieder an der einen oder anderen Tollen Zimmermannsarbeit vorbei. Nutzen Sie gern die gastronomischen Einrichtungen in Oberpöllnitz, Schönborn, Pillingsdorf, Strößwitz, Zwackau und Triptis. Die Gastronomen freuen sich über Ihren Besuch!

Autorentipp

Besuchen Sie die Riedelmühle und kosten Sie von den leckeren Backwaren. Ein Besuch des Bismarckturmes bringt beeindruckende Aussichten ins Orlatal.
Profilbild von Jan Wißgott
Autor
Jan Wißgott
Aktualisierung: 27.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
410 m
Tiefster Punkt
292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 59,74%Schotterweg 16,61%Naturweg 0,75%Straße 22,88%
Asphalt
19,2 km
Schotterweg
5,3 km
Naturweg
0,2 km
Straße
7,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Reiterhof Oberpöllnitz
Pizzeria und Steakhaus Geroda
Gasthof "Zur Einkehr"
Stellplatz Heinrichs-Ruhe
Gasthaus Zwackau
Hotel Mohren - Triptis

Sicherheitshinweise

Nutzen Sie die Gastronomie zur Versorgung Ihres Wasservorrates oder nehmen Sie sich genügend Getränke mit!

Weitere Infos und Links

Das Orlatal ist eine Wettersenke. So kann es ggf. auch schnell zu Wetteränderungen kommen.

Start

Bahnhof Triptis (369 m)
Koordinaten:
DD
50.740278, 11.872479
GMS
50°44'25.0"N 11°52'20.9"E
UTM
32U 702667 5624878
w3w 
///abhalten.dorthin.betreffend

Ziel

Bahnhof Triptis

Wegbeschreibung

Bahnhof Triptis - Oberpöllnitzer Straße - An der Bahn - Pöllnitzweg - Am Schafberg - Siedlerstraße - Lerchenweg - Ziegelhütte - Geheege - Wittchenstein - Schönborn - Riedels Mühle - Ottmannsdorf - Burkersdorf - Pillingsdorf - Strößwitz - Alte Pillingsdorfer Straße - Rosendorf - Zwackau - Hasla - Miesitz - Döblitz - Miesitzer Weg - Thomas-Münzer-Straße - Haslaer Straße - Schönborner Straße - Teichstraße - Strobelplatz - Thälmann Straße - Poststraße - Geraer Straße - Bahnhofstraße - Bahnhof Triptis

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Triptis erreichen Sie emit den Zügend er Deutschen Bahn. Nutzen Sie tzur Anreiseplanung bitte den Reiseplaner der DB unter folgendem Link:
→ Anreise nach Triptis

Anfahrt

Nutzen sie die A9 - Abfahrt Triptis - und folgen Sie der Richtung Gera bis zur Abfahrt Triptis Gewerbegebiet. Durch den Ortsteil Oberpöllnitz fahren Sie zum Bahnhof.

Parken

Nutzen Sie die große Parkfläche direkt am Bahnhof Triptis (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.740278, 11.872479
GMS
50°44'25.0"N 11°52'20.9"E
UTM
32U 702667 5624878
w3w 
///abhalten.dorthin.betreffend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Sie fahren auf öffentlichen aber ruhigen Straßen. Achten Sie daher auf die Verkehrssicherheit!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Günter Hubert 
01.10.2020 · Community
Die Streckenführung ist überzeugend, großer Weganteil mit wenig bis gar keinem Autoverkehr. Recht hügelig. Teilweise schlechte Straßen/Wege. Aber nette Fachwerkorte und schöne Ausblicke. Der Bismarckturm ist nicht in den GPS-Daten enthalten, aber möglicherweise ohnehin selten geöffnet. Insgesamt aber eine sehr empfehlenswerte Radtour!
mehr zeigen
Gemacht am 30.09.2020

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,1 km
Dauer
2:24 h
Aufstieg
312 hm
Abstieg
326 hm
Höchster Punkt
410 hm
Tiefster Punkt
292 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 19 Wegpunkte
  • 19 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.