Heute fahren wir mit dem (E-) Bike über die Höhen rund um die Sösetalsperre. Die Sösetalsperre und der Sösestausee) ist eine Talsperre im niedersächsischen Teil des Harzes bei Osterode am Harz. Dabei sind einige Höhenmeter zu überwinden. Mit der E- Bike stellt dies kein Problem dar. Ansonsten ist Kondition gefragt. Belohnt wird man mit schönen Fernblicken in den Harzer Wald. U.a. ist der Schindelkopf zu überwinden. Der Schindelkopf im Harz ist ein etwa 630 m ü. NHN hoher Südwestausläufer des Gebirgskamms "Auf dem Acker".
mittel
26,2 km
3:00 h
627 hm
627 hm
Die Sösetalsperre wurde als erste Talsperre der Harzwasserwerke 1928 bis 1931 an der Söse gebaut und dient der Trinkwasserversorgung, dem Hochwasserschutz, der Niedrigwasseraufhöhung und der Stromerzeugung. Auf der Nordwestflanke des Schindelkopfes steht eine Köte. Köte oder Köthe ist der im deutschen Mittelgebirge Harz verwendete Begriff für eine Holzhütte, die vom jeweiligen Köhler bewohnt wurde, um den unweit davon befindlichen Kohlenmeiler zu bedienen und zu beaufsichtigen. Dort kann man eine schöne Pause einlegen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
586 m
Tiefster Punkt
268 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Wanderparkplatz (398 m)
Koordinaten:
DG
51.764465, 10.393113
GMS
51°45'52.1"N 10°23'35.2"E
UTM
32U 596136 5735760
w3w
///gehalt.arztpraxis.schloss
Ziel
Wanderparkplatz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
51.764465, 10.393113
GMS
51°45'52.1"N 10°23'35.2"E
UTM
32U 596136 5735760
w3w
///gehalt.arztpraxis.schloss
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,2 km
Dauer
3:00h
Aufstieg
627 hm
Abstieg
627 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen