Eine der ergiebigsten Karstquellen Europas, Eisvögel und Fischotter, abwechslungsreiche Auewälder sowie ein reicher Schatz an Kulturdenkmälern: Das ist der Rhume-Leine-Erlebnispfad. Start des rund 50 km langen Radweges ist der Bahnhof Herzberg am Harz. Auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft der Radweg bis zur Rhumequelle in Rhumspringe.
Strecke 50 km
Rhume-Leine-Erlebnispfad
Die kleine, reizvolle Residenzstadt Herzberg am Harz liegt idyllisch am Südrand des Harzes und grenzt unmittelbar an die Wälder des Nationalparks Harz an. Das über 950 Jahre alte Welfenschloss mit seiner seltenen, eigenwilligen Fachwerkarchitektur überragt die Stadt und bietet den Besuchern ein interessantes Stück Geschichte.
Im südlichen Harzvorland oberhalb von Pöhlde am Nordhang des Rotenberges liegt "König Heinrichs Vogelherd". Die frühmittelalterliche Burganlage besteht heute aus rekonstruierten Mauerresten und stammt aus dem 9. Jahrhundert. Die Burg war häufiger Aufenthaltsort des ersten deutschen Königs Heinrich I., der hier der Vogeljagd frönte. Der Sage nach erhielt König Heinrich I. hier im Jahre 919 die Nachricht von seiner Königserhebung und der Ort seinen heutigen Namen: "König Heinrichs Vogelherd".
Die Rhumequelle in Rhumspringe. Aus deren riesigem Quelltopf sprudeln pro Sekunde bis zu 5.000 Liter türkis-blaues Wasser – genug, um damit jeden Bewohner Deutschlands täglich mit zwei Litern zu versorgen.
In der naturbelassenen Auelandschaft leben neben dem Eisvogel auch Knoblauch- und Kreuzkröten. Gemütlich schlängeln sich Fluss und Radweg nach Gieboldehausen zum ehemaligen "Burgsitz" Schloss Gieboldehausen. Mit etwas Glück ist auch das Klappern der Störche zu hören, die sich im Ort angesiedelt haben. Bei Lindau lohnt ein kurzer Abstecher zur Mordmühle, wo der Sage nach die offenbar nicht zimperliche Müllersmagd dort versteckten Räubern den Garaus machte.
Kurz hinter Lindau verlässt der Weg das Eichsfeld und führt über Wachenhausen nach Katlenburg. Die gleichnamige Burg thront hoch oben auf einem Hügel mit einem unvergesslichen Blick auf den Harz und die umliegende Flusslandschaft. Über Berka und Elvershausen geht es weiter, mal direkt entlang an der Rhume, mal durch den Wald mit Blick auf den Fluss, nach Northeim, in die Stadt des Fachwerks und des verwunschenen und wundervollen "Theater der Nacht" unweit Northeims größter Kirche St. Sixti.
Am Northeimer Bootsverleih können Kanus oder Ruderboote geliehen werden, um nicht nur mit dem Rad an, sondern auch mit dem Boot auf der Rhume zu fahren. Eine vorherige Anmeldung beim von Mai bis September geöffneten Verleih ist ratsam.
Die letzte Etappe des Rhume-Leine-Erlebnispfades führt zur Northeimer Seenplatte: Ein kleines Paradies aus mittlerweile zehn größeren und kleineren Seen. Mehr als 170 Vogelarten ziehen Vogelkundler aus ganz Europa an. Ein Uferweg mit Schautafeln über die Tier- und Pflanzenwelt und die idyllischen Rastplätze laden zum Genießen der Natur ein. Am Badesee kann man sich erfrischen. Dort wie am gesamten Rhume-Leine-Erlebnispfad freuen sich freundliche Gastgeber auf Sie! Der Rhume-Leine-Erlebnispfad endet an der Mündung der Rhume in die Leine.
Höchster Punkt
238 m
Tiefster Punkt
111 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Infos:Northeim Touristik e.V.
Am Münster 6
37154 Northeim
Telefon: 05551/913066
Telefax: 05551/913067
E-Mail: info@northeim-touristik.de
HVE Eichsfeld Touristik e.V.
Gülden Creutz
Rossmarkt 3
37339 Leinefelde-Worbis
Tel.: 036074 / 6216510
Fax: 036074 / 6216519
E-Mail: info@eichsfeld.de
Start
Koordinaten:
DD
51.644356, 10.330638
GMS
51°38'39.7"N 10°19'50.3"E
UTM
32U 592069 5722322
w3w
///folge.herbst.nebel
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.644356, 10.330638
GMS
51°38'39.7"N 10°19'50.3"E
UTM
32U 592069 5722322
w3w
///folge.herbst.nebel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
50 km
Dauer
3:31 h
Aufstieg
66 hm
Abstieg
189 hm
Höchster Punkt
238 hm
Tiefster Punkt
111 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen