REGIONALPARK GLEICHEN (Radtour zwischen Leinetal und Eichsfelder Becken)
Radtour
· Harz
Sie fahren von Friedland in die abwechslungsreiche Wald- und Hügellandschaft zwischen Leinetal und Eichsfelder Becken. Im Regionalpark Gleichen folgen Sie dem Lauf der Garte. Die Tour endet in Göttingen. Alternativ wird ein Rundkurs angeboten.
Strecke 102,4 km
Von Friedland fahren Sie durchs Leinetal in nördlicher Richtung nach Groß Schneen. Sie folgen der Landstraße in den Staatsforst Reinhausen und gelangen über Ludolfshausen nach Lichtenhagen (hier könnten Sie beim Gasthaus Wollenweber ihre erste Pause einlegen). Ein schönes Motiv ist die zentral gelegene Kirche mit dem Löschteich. Weiter geht es auf Nebenstrecken nach Ischenrode (Ischenroder Schweiz) der Ort ist Bestandteil des Regionalparks Gleichen.
Sie fahren über den Großen Sieberg bis Bremke. Neben der örtlichen Gastronomie ist die Brüder-Grimm Waldbühne, ein zwischen malerischen Felsgruppen gelegenes Freilufttheater in dem Märchen aufgeführt werden, saisonal ein beliebtes Anlaufziel. Sie verlassen den Ort in nordöstlicher Richtung und fahren am südlichen Rand des Eschenberg entlang bis zum Gut Sennickerode (im Besitz der Familie Uslar-Gleichen). Von Bischhausen geht es weiter nach Weißenborn. Hier finden Sie die Reste einer alten Wehrkirche. Unweit der thüringi-schen Grenze radeln Sie durch kleinere Waldgebiete und fahren über Etzenborn in Richtung Nesselröden.
Vor der Ortschaft biegen Sie ab in westlicher Richtung. Der nun folgende Anstieg bietet Ihnen eine schöne Aussicht auf den Harz und sein Vorland. Sie kommen vorbei an der ehemaligen Nesselröder Warte, heute ein Campingplatz mit Gastronomie. Es folgt ein weiteres Waldstück und Sie rollen schließlich hinab nach Rittmarshausen. Von hier aus folgen Sie dem Lauf der Garte und radeln durch das Landschaftsschutzgebiet zwischen Wöllmarshausen und Benniehausen (entlang der alten Heerstraße zwischen Göttingen und Heiligenstadt). Bis Ende der 50ziger Jahre pendelte hier eine Kleinbahn von Göttingen kommend.
Ihr weiterer Weg führt Sie über Benniehausen an der Kapelle Wittmarshof vorbei (Hier hätten sie die Möglichkeit zu den Gleichen hinauf zu fahren. Entfernung ca. 2,5 km / 200 Höhenmeter) bis Steinsmühle. Lohnenswert ist auch Abstecher zu der an der Landstraße befindlichen Gartetal Spinnerei, von dem in der Nähe befindlichen Parkplatz führt ein Verbindungsweg zur historischen Spinnerei.
Weiter fahren Sie an Klein Lenden vorbei bis nach Diemarden. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit über Reinhausen, Ballenhausen und Groß Schneen, nach Friedland zurückzukehren. Wenn Sie nach Göttingen wollen, folgen Sie weiter dem Lauf der Garte und gelangen über Nebenstrecken bis zum Göttinger Kiessee.
TIPPS
BrüderGrimm Waldbühne in Bremke. Information über Spielstücke und Termine: Tel. 05592/50144
Wasserschloss Rittmarshausen: Früherer ritterlicher Wohnsitz, gegründet im 16. 16. jahrhundert, erhalten sind das knapp 300 Jahre alte Herrenhaus, mehrere Nebengebäude und eine ehemalige Schnaps- und Likörbrennerei. Das Anwesen ist in Privatbesitz. (Am Rittmarshäuser Thie 2).
Historische Spinnerei Gartetal: Technikdenkmal und Museum, kulturelle Veranstaltungsstätte. Außerhalb von Klein Lengden Richtung Benniehausen an der Garte gelegen.
Diemardener Warte: Etwas außerhalb des Dorfes befindet sich dieser im Jahre 1409 errichtete Wachtturm. Dieser weithin sichtbare Ausguck ist der letzte komplett erhaltene Turm von ehemals 11 Warten, welche das mittelalterliche Frühwarnsystem der Stadt Göttingen bildeten. Zu erreichen von Diemarden aus über Lange Straße, Bahnhofstraße, Schulstraße, dort folgen Sie in der Kurve dem Wirtschaftsweg (ca. 600m).
Die Gleichen: (Altengleichen und Neuengleichen) so genannte Zeugenberge aus Muschelkalkgestein (entstanden vor ca. 215 Millionen Jahren), die ebenso wie der benachbarte Eschenberg den unterliegenden älteren Buntsandstein (Alter ca. 225 Millionen Jahre) überra-gen und den widerständigen Rest der durch Klima- und Witterungseinflüsse erodierten Kalksteinschichtstufe bilden. Sie liegen etwa 1,2 km südwestlich von Gelliehausen.
Seit dem 11. Jahrhundert standen auf ihnen Ritterburgen (gegründet von den Grafen von Reinhausen), welche die Heerstraße zwischen Göttingen,Wittmarshof und Heiligenstadt beherrschten. Ab dem 13. Jahrhundert gehörten Sie und die umliegenden Dörfer zum Besitz der Adelsfamilie von Uslar, später erfolgte eine Trennung in Uslar-Altengleichen und Uslar-Neuengleichen. In der Folge wurden sie als Raubritterburgen wiederholt belagert. Sie wechselten zwischenzeitlich mehrfach den Besitzer. Im 30jährigen Krieg wurden beide Burgen durch Soldaten des tillyschen Heeres besetzt und zerstört. Im 18. Jahrhundert stürzte ein letzter auf Altengleichen verbliebener Turm ein. Heute sind dort nur noch Reste der Mauer erhalten.
Von den Altengleichen bietet sich eine schöne Aussicht über das Bremker Tal und das Weserbergland. Von den Neuengleichen sind Göttingen, Harz und Solling zu erkennen. Erreichbar über Forstwege von Wittmarshof, Gelliehausen und Bremke/Appenrode.

Autor
Stephan Hagedorn sthaged@aol.com
Aktualisierung: 18.03.2020
Höchster Punkt
358 m
Tiefster Punkt
147 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Achtung Radfahrer! Das Radwegenetz im Landkreis Göttingen führt überwiegend über Wirtschaftswege. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Land- und Forstwirtschaft. Die Benutzung der Wege geschieht auf eigene Gefahr. Beschilderung vorhanden: keine AngabeStart
Friedland Bahnhof (296 m)
Koordinaten:
DD
51.441299, 10.123365
GMS
51°26'28.7"N 10°07'24.1"E
UTM
32U 578074 5699499
w3w
///nannte.schau.toastbrot
Ziel
Göttinger Kiessee
Wegbeschreibung
Friedland, Groß Schneen, Ludolfshausen, Lichtenhagen Ischenrode Bremke Gut Sennickerode Bischhausen Weißenborn Etzenborn Rittmarshausen Wöllmarshausen Benniehausen Wittmarshof Klein Lengden Diemarden Göttingen, Kiessee
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn gibt es von Göttingen nach Friedland eine meist stündlich nutzbare Verbindung.Mit dem Bus (Linie 133 nach Friedland) ist ein Fahrradtransport möglich. | www.bahn.de Tel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 |
| www.vsninfo.de Tel. 0551-998099 |
| www.rbb-bus.de Tel. 0551-19449 |
www.map24.com |
Anfahrt
Mit dem Pkw ist Friedland von Göttingen aus über die B27 zu erreichen.Koordinaten
DD
51.441299, 10.123365
GMS
51°26'28.7"N 10°07'24.1"E
UTM
32U 578074 5699499
w3w
///nannte.schau.toastbrot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
keine Angabe
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
102,4 km
Dauer
42:04 h
Aufstieg
822 hm
Abstieg
970 hm
Höchster Punkt
358 hm
Tiefster Punkt
147 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen