RADTOUR SEEANGER (Naturprozessen auf der Spur)
Radtour
· Harz
Die Rundfahrt führt bei anfänglich geringer Steigung nach Bernshausen. Am Südufer des Seeburger Sees fahren Sie über Seeburg zum Renaturierungsgebiet Seeanger. Die Runde schließt sich in Wollbrandshausen.
Strecke 12,4 km
Vom Schlosspark Gieboldehausen geht es innerörtlich (Hahlestraße links, Göttinger Landstraße) entlang der B 27 in Richtung Ebergötzen. Bei der Alten Molkerei (Route 27) biegen Sie links auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg ab, überqueren nach 300 m die alte Bahnlinie und fahren nach Osten durch das Ellerbachtal. An der Gabelung Bernshausen/Wollbrandshausen fahren Sie rechts über den Ellerbach und gleich wieder links nach Wollbrandshausen. Sie durchqueren den Ort (Hauptstraße) und folgen der Kreisstraße in Richtung Ebergötzen. Vor der Einmündung in die B 27 biegen Sie links auf einen Wirtschaftsweg ab. Dieser führt am Renaturierungsgebiet Seeanger vorbei, wo durch die Rekonstruktion des natürlichen Laufes der Aue eine Wiedervernässung erfolgt. Die Flächen werden mit Mutterkuh-Herden naturnah bewirtschaftet.
An der Gabelung Seeburg/Ebergötzen bei der Holzbrücke fahren Sie rechts an der Aue entlang, unter der B 27 hindurch und dann nach Ebergötzen (Herzberger Str., Göttinger Str.). Von der Göttinger Straße biegen Sie rechts in die Neustadt ab. Etwa 150 m nach dem Ortsausgang führt rechts ein stark ansteigender Wirtschaftsweg auf den Höhenzug Börzeleck hinauf. Oben fahren Sie erst links und dann wieder rechts nach Norden hinab. Im Talgrund schwenkt die Route rechts nach Osten und führt an einem Waldlehrpfad entlang bis nach Krebeck. Ein Gedenkstein an der Straße Rote Eiche erinnert daran, dass Krebeck nach der Wiedervereinigung als Mittelpunkt Deutschlands ermittelt wurde.
Sie fahren weiter am südlichen Ortsrand entlang, am Sportplatz vorbei, überqueren die Osteroder Straße und fahren in Richtung Wollbrandshausen. Vor der Unterführung biegen Sie links auf einen parallel zur B 27 verlaufenden Wirtschaftsweg ab. Oberhalb der nächsten Unterführung halten Sie sich links und fahren über den Kreuzweg zum Höherberg, der neben der Wallfahrtskapelle einen prachtvollen Ausblick bietet. Danach geht es wieder bergab. An der nächsten Kreuzung fahren Sie rechts und erreichen in sanfter Abfahrt das 1.000-jährige Gieboldehausen mit seinem Renaissance-Schloss aus dem Jahre 1528 (Totenhäuser Straße, Göttinger Landstraße, Hahlestraße).
TIPPS
- Die Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen bietet sehr lebendige Führungen durch die Rumpelmühle, die den Original-Schauplatz der Streiche von Max und Moritz darstellt.
- Genauso aufregend ist ein Besuch des Europäischen Brotmuseums, das die 6.000-jährige Geschichte des Brotes präsentiert und ein gemütliches Garten-Café besitzt.

Autor
Stephan Hagedorn
Aktualisierung: 18.03.2020
Höchster Punkt
178 m
Tiefster Punkt
156 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Achtung Radfahrer! Das Radwegenetz im Landkreis Göttingen führt überwiegend über Wirtschaftswege. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Land- und Forstwirtschaft. Die Benutzung der Wege geschieht auf eigene Gefahr. Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Tour 28 (T 28)Start
Wollbrandshausen, Sportplatz (165 m)
Koordinaten:
DD
51.585344, 10.164500
GMS
51°35'07.2"N 10°09'52.2"E
UTM
32U 580678 5715563
w3w
///verspielt.hinten.bewegten
Ziel
Wollbrandshausen, Sportplatz
Wegbeschreibung
Wollbrandshausen, Bernshausen, Seeburger See, Seeburg, Seeanger, Wollbrandshausen
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
L 170 (VSN): Göttingen (Hbf) - Ebergötzen - Wollbrandshausen. | www.bahn.de Tel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 |
| www.vsninfo.de Tel. 0551-998099 |
| www.rbb-bus.de Tel. 0551-19449 |
www.map24.com |
Anfahrt
Von Göttingen: B 27 (Richtung Herzberg) bis Wollbrandshausen. Von Northeim: B 247 (Richtung Duderstadt) bis Gieboldehausen, dort abbiegen auf die B 27 (Richtung Göttingen) bis Wollbrandshausen.Koordinaten
DD
51.585344, 10.164500
GMS
51°35'07.2"N 10°09'52.2"E
UTM
32U 580678 5715563
w3w
///verspielt.hinten.bewegten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
keine Angabe
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
12,4 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
59 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
178 hm
Tiefster Punkt
156 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen