RADTOUR GUT HERBIGSHAGEN (Natur-Erlebnisse in und um Gut Herbigshagen)
Radtour
· Harz
Die kurze Rundfahrt führt Sie von Duderstadt über Westerode und Mingerode zum Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen des bekannten Naturforschers Heinz Sielmann.
Strecke 22,9 km
Sehenswertes
1 Sulbergswarte:
Den Turm der alten Stadtbefestigung erkennt man leicht an seinem roten Dach. Er ist über befestigte Wirtschaftswege gut erreichbar und bietet einen herrlichen Rundblick.
2 Landwehr und Birkenallee:
Der hier sichtbare mit Birken bewachsene Doppelwall ist Teil eines im 14. Jahrhundert entstandenen Landwehrsystems, das aus Gräben, dornigen Knicks und Warten bestand.
3 Franz-von-Assisi-Kapelle:
Die kleine Fachwerkkapelle wurde Franz von Assisi geweiht. Der Heilige Franziskus steht für ein Leben im Einklang mit der Natur und der Schöpfung.
4 Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen:
Ehemaliger Gutshof mit vielfältigen Erlebnis- und Informationsmöglichkeiten rund um die Natur. Insbesondere Kinder und Jugendliche können hier den positiven Umgang mit der Natur hautnah erleben. Ob drinnen oder draußen - hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken, zum Beispiel:
- das Stallgebäude, in dem ehemalig in der Region heimische Nutz- und Haustierrassen in artgerechter Tierhaltung leben.
- das drei Hektar große Damwildgatter. Hier kann man hautnah das in Rudeln lebende Damwild beobachten.
- die neue Reptilienterrasse, wo man Kreuzotter, Ringelnatter und Blindschleiche in ihren naturnahen Lebensräumen erleben kann.
- das neue Informationszentrum mit Kreativräumen, Projekt-Ausstellungen, Besucherinformation und Hofladen.
5 Sielmann-Weg:
Der rund 5 km lange Rundwanderweg verbindet Gut Herbigshagen direkt mit dem Projekt Grenzstreifen der Heinz Sielmann Stiftung.
6 Bundsenberg:
Mit 319 Metern ist der Bundsenberg die höchste Erhebung des nördlichen Eichsfeldes.
7 Naturerlebnis-Pfad Im Leeren:
Das Naherholungsgebiet Im Leeren ist auch das Grüne Klassenzimmer der St.-Ursula-Schule. Vom Gut Herbigshagen aus führen kleine, sehr informative Stationen über unsere Tier- und Pflanzenwelt bis zum Teich der Leerenquelle.
TIPPS
- Zwischen dem Bundsenberg und dem Grenzlandmuseum Eichsfeld verläuft auf dem ehemaligen Grenzstreifen das Grüne Band, ein ca. 8 km langes Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung und für Mitteleuropa einzigartiges Biotopverbundsystem entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze mit einer Gesamtlänge von ca. 1390 km.
- Schöne Wanderwege: Eichsfeld-Wanderweg, Europäischer Fernwanderweg E 6, überörtliche markierte Wanderwege rund um den Pferdeberg.

Autor
Stadt Duderstadt
Aktualisierung: 18.03.2020
Höchster Punkt
304 m
Tiefster Punkt
162 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Achtung Radfahrer! Das Radwegenetz im Landkreis Göttingen führt überwiegend über Wirtschaftswege. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Land- und Forstwirtschaft. Die Benutzung der Wege geschieht auf eigene Gefahr. Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Diese Route führt über die Rundtour Nr. 46. Der Weg zum Natur-Erlebniszentrum ist zusätzlich mit einem Symbol gekennzeichnet. Eine Erweiterung ist über die Variante Nr. 48 möglich.Start
Duderstadt, Rathaus Marktstraße (Touristinfo) (180 m)
Koordinaten:
DD
51.512391, 10.261172
GMS
51°30'44.6"N 10°15'40.2"E
UTM
32U 587516 5707561
w3w
///duften.verputzen.entsteht
Ziel
Duderstadt, Rathaus Marktstraße (Touristinfo)
Wegbeschreibung
Duderstadt, Westerode, Mingerode, Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, Duderstadt
Öffentliche Verkehrsmittel
L 151, 152 (Richtung Duderstadt) (VSN): Göttingen (Hbf) - Duderstadt. | www.bahn.de Tel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 |
| www.vsninfo.de Tel. 0551-998099 |
| www.rbb-bus.de Tel. 0551-19449 |
www.map24.com |
Anfahrt
Von Göttingen: B 27 (Richtung Herzberg) bis Gieboldehausen, dort abbiegen auf die B 247 Richtung Duderstadt. Von Northeim: B 247 Richtung Duderstadt.Koordinaten
DD
51.512391, 10.261172
GMS
51°30'44.6"N 10°15'40.2"E
UTM
32U 587516 5707561
w3w
///duften.verputzen.entsteht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
keine Angabe
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
22,9 km
Dauer
4:33 h
Aufstieg
272 hm
Abstieg
166 hm
Höchster Punkt
304 hm
Tiefster Punkt
162 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen