Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Panoramatour auf dem Acker-Kamm

Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Die Hanskühnenburg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
    Die Hanskühnenburg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
    Foto: Günther Koch, Outdooractive Redaktion
Diese kurze Radtour führt uns auf aussichtsreicher Strecke entlang des Acker-Kamms bis zur traditionsreichen Hanskühnenburg und zurück. Dabei durchfahren wir die ursprüngliche Natur des Nationalsparks Harz auf nur leicht fordernden Wegen.
mittel
Strecke 14,2 km
1:30 h
270 hm
270 hm
833 hm
726 hm
Unsere Radtour beginnt am Parkplatz Stieglitzecke unmittelbar an der Harzhochstraße (B242) und folgt gleich anschließend der abzweigenden Ackerstraße. Diese ist aus Naturschutzgründen für den öffentlichen Verkehr gesperrt und verläuft leicht ansteigend entlang des aussichtsreichen Ackerkamms. Hinter der ersten Kuppe geht es leicht abschüssig und mit wunderbarem Bergblick auf den Großen Knollen zu, dessen Aussichtsturm auf dem Gipfel schon von Weitem gut zu sehen ist. Etwas unterhalb zieht zu unserer Linken die Mönchskappenklippe vorbei, während wir in südwestlicher Richtung am Berghang entlang fahren. Dabei verdichtet sich der anfangs noch recht lichte Wald und spendet uns angenehmen Schatten auf dem welligen Streckenabschnitt. Vereinzelt sehen wir links neben uns die Anhöhen des Rischkopfs, des Kleinen Wurzelnbergs und des Rohrtalskopfs, während wir im sanften Auf und Ab auf die Wegeverzeigung am Teilungspfahl (1) zufahren. Dort lichtet sich der Wald wieder stark und es geht auf steil ansteigenden Serpentinen zu der Waldgaststätte Hanskühnenburg (2) hinauf. Die urige Bergbaude ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, von deren zugehörigem Aussichtsturm wir unseren Blick über das schöne Umland schweifen lassen können. Im Osten sehen wir das obere Siebertal mit der Bergstadt St. Andreasberg und dem imposanten Brocken im Hintergrund, während sich im Süden der Große Knollen aufbaut. Im Nordwesten überblicken wir das romantische Sösetal und die Oberharzer Teichelandschaft, Richtung Westen können wir bei entsprechender Witterung sogar den fernen Solling im Weserbergland erkennen. Von dem Gasthaus aus führt unser Weg dann in nordöstlicher Richtung an den Hanskühnenburgklippen vorbei und verlässt nun zusehends den Gebirgskamm. Der asphaltierte Ackerweg beginnt nun leicht anzusteigen und verläuft hoch über dem Sösetal bis zum Auerhahnplatz, von dem wir dem aussichtsreichen „Reitstieg“ zur Magdeburger Hütte (3) folgen. Dort erreichen wir den Parkplatz Stieglitzecke, wo wir wieder am Ausgangspunkt unserer Radrunde ankommen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
833 m
Tiefster Punkt
726 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Stieglitzecke (805 m)
Koordinaten:
DD
51.767930, 10.457920
GMS
51°46'04.5"N 10°27'28.5"E
UTM
32U 600601 5736232
w3w 
///adlerfarn.allein.sende

Wegbeschreibung

Stieglitzecke - Teilungspfahl - Hanskühnenburg - Auerhahnplatz - Stieglitzecke

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Osterrode am Harz, mit den Buslinien B440 und 840 zur Bushaltestelle Stieglitzecke

Anfahrt

A395, Ausfahrt Vienenburg-Süd, weiter auf der B6, B4 und B242 zum Parkplatz Stieglitzecke

Parken

Parkmöglichkeiten am Parkplatz Stieglitzecke

Koordinaten

DD
51.767930, 10.457920
GMS
51°46'04.5"N 10°27'28.5"E
UTM
32U 600601 5736232
w3w 
///adlerfarn.allein.sende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
270 hm
Abstieg
270 hm
Höchster Punkt
833 hm
Tiefster Punkt
726 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.