Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour

MÜHLENWEG (Radtour von der Katlenburger Mühle zu den Mühlen Ebergötzens)

Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Mordmühle bei Lindau
    Mordmühle bei Lindau
    Foto: Landkreis Göttingen, Göttinger Land
m 240 220 200 180 160 140 120 40 35 30 25 20 15 10 5 km
Die Tour verläuft von Katlenburg über Lindau bis nach Bilshausen am Naturschutzgebiet Rhumeaue entlang, quert dann den Wallfahrtsort und Aussichtspunkt Höherberg und führt über Wollbrandshausen, am Seeanger vorbei, bis nach Ebergötzen.
Strecke 41,9 km
17:17 h
321 hm
265 hm
241 hm
139 hm
Der Mühlenweg verläuft von der Katlenburger Mühle in südlicher Richtung nach Wachenhausen. Dort fahren Sie geradeaus durch die Ortschaft (Hauptstraße, Kappel) und weiter entlang des Naturschutzgebietes Rhumeaue bis zum Max-Planck-Institut bei Lindau. An der Brückenstraße biegen Sie nach rechts in Richtung Mordmühle ab. Nach Besichtigung der Mordmühle fahren Sie ca. 600 m auf der Straße zurück, die Sie gekommen sind. An der nächsten Abzweigung biegen Sie nach rechts ab und folgen weiterhin dem Weg entlang der Rhume bis zum Sportplatz in Bilshausen. Dort fahren Sie weiter durch den Sandweg und die Mühlenstraße bis zur Rhumemühle. Nach Besichtigung der Mühle biegen Sie rechts in die Hauptstraße und dann links in die Friedensstraße und gleich wieder rechts in die Gartenstraße ein. Am Ende der Gartenstraße nehmen Sie links den Kapellenweg, der Sie durch die Goldene Mark auf den Wallfahrtsberg Höherberg mit einem phantastischen Rundblick führt. Von dort führt die Route durch eine Unterführung der B 27 hinunter nach Wollbrandshausen. Sie durchfahren die Ortschaft (Am Höherberg, rechts in die Hinterdorfstraße, rechts auf die Hauptstraße) bis zum Friedhof und fahren dann ca. 900 m auf der K 117. Von der K 117 biegen Sie dann links ab auf den Wirtschaftsweg zum Renaturierungsgebiet Seeanger und fahren weiter, vorbei an der Börgemühle, in Richtung Ebergötzen. Sie queren die B 27 und nehmen die erste Abzweigung nach links und gelangen auf die Herzberger Straße. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: entweder Sie fahren die 4,6 km lange Strecke über den Klingsberg, oder Sie fahren weiter durch die Ortschaft direkt zur Wilhelm-Busch-Mühle (1,5 km). Möglichkeit 1 (4,6 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel, links in den Vöhreweg, dann rechts in die Straße Hohler Graben. Dann geht es weiter nach links zur Brücke über die B 27. Auf Wirtschaftswegen geht es hoch zum Klingsberg und dann beim Windrad rechts über die Bergkuppe wieder hinunter nach Ebergötzen. Vor dem Ortseingang passieren Sie wieder eine Unterführung und fahren auf der Straße Wasserfurche bis zur Einmündung der Bergstraße. Dort biegen Sie links ab, fahren die nächste Straße (Pulvergasse) rechts und dann gleich wieder rechts in den Wilhelm-Busch-Weg. Diesem Weg folgen Sie bis zur Wilhelm-Busch-Mühle. Möglichkeit 2 (1,5 km): Von der Herzberger Straße biegen Sie nach links ab in die Straße Im Winkel und fahren dann weiter geradeaus in die Bergstraße. Dort biegen Sie rechts in die Pulvergasse ab und wiederum rechts in den Wilhelm-Busch-Weg und gelangen zur Wilhelm-Busch-Mühle. Ganz in der Nähe der Wilhelm-Busch-Mühle liegt das Europäische Brotmuseum, das ebenfalls einen Besuch wert ist. Sie gelangen dorthin, indem Sie von der Mühle aus über die Mühlengasse und dann nach links in die Göttinger Straße fahren. TIPPS - Die Tour kann ebenso von Ebergötzen aus gestartet werden
Profilbild von Stephan  Hagedorn
Autor
Stephan Hagedorn
Aktualisierung: 18.03.2020
Höchster Punkt
241 m
Tiefster Punkt
139 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Achtung Radfahrer! Das Radwegenetz im Landkreis Göttingen führt überwiegend über Wirtschaftswege. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Land- und Forstwirtschaft. Die Benutzung der Wege geschieht auf eigene Gefahr. Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Tour 34 (T 34)

Start

Katlenburger Mühle (143 m)
Koordinaten:
DD
51.678948, 10.100248
GMS
51°40'44.2"N 10°06'00.9"E
UTM
32U 576070 5725904
w3w 
///kamm.annehmbar.steine

Ziel

Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen

Wegbeschreibung

Katlenburg, Wachenhausen, Lindau, Bilshausen, Höherberg, Wollbrandshausen, Ebergötzen (u. zurück)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Göttingen: Bahn-Linie 350 bis Northeim, dort umsteigen in Linie 357 bis Katlenburg.L 170 (VSN): Göttingen (Hbf) - Ebergötzen - Gieboldehausen, dort umsteigen in Linie 242 nach Katlenburg.

www.bahn.de
Tel. 0800-1507090
Radfahrer-Hotline 01805-151415

www.vsninfo.de
Tel. 0551-998099

www.rbb-bus.de
Tel. 0551-19449
www.map24.com

Anfahrt

Von Göttingen: B 27 (Richtung Herzberg) bis Gieboldehausen, dort abbiegen auf die B 247 (Richtung Northeim) bis Katlenburg. Von Northeim: B 247 (Richtung Duderstadt) bis Katlenburg.

Koordinaten

DD
51.678948, 10.100248
GMS
51°40'44.2"N 10°06'00.9"E
UTM
32U 576070 5725904
w3w 
///kamm.annehmbar.steine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

keine Angabe

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
41,9 km
Dauer
17:17 h
Aufstieg
321 hm
Abstieg
265 hm
Höchster Punkt
241 hm
Tiefster Punkt
139 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.