Leine-Heide-Radweg Etappe 1 von Leinefelde nach Göttingen
Der Leine-Heide-Radweg startet an der Leinequelle bei Leinefelde im thüringischen Eichsfeld. Bewaldete Höhenrücken, bunte Streuobstwiesen und malerische Städtchen prägen diese tausendjährige Kulturlandschaft. Im Norden erstreckt sich mit der „goldenen Mark“ eine fruchtbare und flachwellige Beckenlandschaft. Das südliche Eichsfeld besteht in weiten Teilen aus einer teils schroffen, teils idyllischen Mittelgebirgslandschaft, welche von tiefen Tälern zerschnitten sind. Entlang der steilen Abbruchkanten wachsen artenreiche Laubwälder.
Historische Hauptstadt des Eichsfeldes ist Heilbad Heiligenstadtmit seinen Kuranlagen und der historischen Altstadt. Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang: Besucher sollten nicht den Marktplatz mit der Aegidienkirche und dem barocken Rathaus versäumen. Am Westende der Altstadt erhebt sich der Stiftsberg, auf dem mit dem Bergkloster, dem barocken Kurmainzer Schloss und der Kirche St. Martin gleich drei der ehrwürdigsten Gebäude thronen. Die Route durch die leicht hügelige Flusslandschaft quert die ehemalige innerdeutsche Grenze beim Rittergut Besenhausen und führt zum „Grenzdurchgangslager Friedland“. Vier Millionen Vertriebene, heimkehrende Soldaten und Kriegsflüchtlinge fanden bis heute von hier aus eine neue Heimat.
Fachwerk und Moderne beleben die sehenswerte alte Universitätsstadt Göttingen. Die Göttinger Altstadt vereinigt auf reizvolle Weise die Erinnerungen an die mittelalterliche Kaufmannsstadt mit studentischem Flair. Im historischen Stadtkern findet man Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen, die die Stadt in besonderer Weise geprägt haben.
Sicherheitshinweise
- Rücksicht macht Wege breit!
- Der HVE übernimmt keine Haftung für die Beschaffenheit und den Zustand der Wege.
- Die Wegeführung ist nur eine Empfehlung seitens des HVE.
- Die Wegeführung verläuft auf ausgewiesenen und ausgeschilderten Rad- bzw. Wanderwegen.
- Die Beschilderung kann abweichen.
- Der „Name der Wanderung“ ist nicht explizit ausgeschildert. Die Wegeführung verläuft auf anderen Wegen.
- Bei Herannahen von Weidevieh: Den Tieren langsam ausweichen. Ihnen nicht den Rücken zukehren oder rennen.
Weitere Infos und Links
www.leineheideradweg.deStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖPNVAnfahrt
Mit der DB über Leinefelder Bahnhof
oder
Auto per A38
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen