Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour

Harz-Rundweg 3. Etappe

Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Harz-Rundweg 3. Etappe - Rammelburgblick
    Harz-Rundweg 3. Etappe - Rammelburgblick
    Foto: ©N.Kurz/M.Zimmermann, CC BY, Harz: Magische Gebirgswelt
Die 3. Etappe des Harzrundwegs führt durch den Südharz bis nach Bad Sachsa.
Strecke 80 km
5:41 h
629 hm
644 hm
434 hm
186 hm
Die 3. Etappe des Harzrundwegs führt durch den Südharz, vorbei an im Karst gelegenen kleinen Örtchen wie Questenberg über das Kloster Walkenried bis nach Bad Sachsa.
Profilbild von Norbert Kurz & Martin Zimmermann
Autor
Norbert Kurz & Martin Zimmermann
Aktualisierung: 06.05.2020
Höchster Punkt
434 m
Tiefster Punkt
186 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Rammelburg (335 m)
Koordinaten:
DD
51.607807, 11.335436
GMS
51°36'28.1"N 11°20'07.6"E
UTM
32U 661716 5720002
w3w 
///kleben.berechtigte.dörfern

Ziel

Bad Sachsa

Wegbeschreibung

Wir rauschen ein kurzes Stück auf der Harzhochstraße Richtung Wippra, biegen links ab und lassen das Rad rollen - die Finger immer an den Bremsgriffen! Hinter Wippra (Schanze) fahren wir links in den Wald über eine ca. 2 km lange grobe Schotterstrecke, danach fester Belag. Insgesamt sind es ca. 5 km mit einer spürbaren ca. 6 % Steigung bis zum höchsten Punkt unserer Tour, ca. 600 m. Am Ende der Steigung fahren wir links auf die Landstraße, der wir weiter folgen. Bei Morungen fahren wir rechts ab. An der Brücke bei Großleinungen führt uns der Weg Richtung Hainrode. Hier steht uns ein ca. 4 km langer abwärts führender Weg mit grobem Schotter bevor. Das war schon eine echte Herausforderung. Am Ende des Weges sind wir in Questenberg, hier biegen wir rechts ab nach Agnesdorf. Wir strampeln jetzt eine steile Wegstrecke hinauf. Am Abzweig Breitungen biegen wir rechts ab. Am Hinweisschild Uftrungen halten wir uns rechts und machen einen Abstecher zum Gasthaus Heimkehle für eine wohlverdiente Pause.

Nach der Stärkung mit einem dickem Erdbeer-Joghurt-Eis fahren wir ein Stück auf dem Radweg an der Bundesstraße Richtung Stempeda. Vor dem Bahnübergang rollen wir dann rechts rein. In Stempeda bitte nicht dem Wegweiser Hexe folgen, sondern Richtung Ilfeld fahren. Diese Wegstrecke ist leider während der Rushhour stark befahren. An einem fast ausgetrockneten Teich fahren wir rechts hoch in den Wald hinein. Hinter der Sägemühle biegen wir an der Eisenbrücke links ab. Durch Neustadt führt der Weg weiter auf dem neuen straßenbegleitenden Radweg über Harzungen nach Niedersachswerfen. In Niedersachswerfen fahren wir an der Hauptkreuzung rechts ab auf die Harzstraße (Radweg). Hier weichen wir von der Streckenführung ab und fahren links auf die Appenröder Straße.

In Appenrode fahren wir an einer Brücke Richtung Martinshof und biegen an einer weiteren kleinen Brücke links ab Richtung Werna. Dann geht es weiter nach Ellrich und wieder rechts ab, hier folgen wir der Wegführung in Richtung Tempo-30-Zone (rechts). Erneut führt uns der Weg an einem Kloster vorbei, das Kloster Walkenried. Gegründet wurde es im Jahr 1127 und ist seit 2010 Teil des UNESCO-Weltkulturerbe „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“. Hinter Walkenried erreichen wir unser heutiges Etappenziel, den heilklimatischen Kurort Bad Sachsa.

Koordinaten

DD
51.607807, 11.335436
GMS
51°36'28.1"N 11°20'07.6"E
UTM
32U 661716 5720002
w3w 
///kleben.berechtigte.dörfern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
80 km
Dauer
5:41 h
Aufstieg
629 hm
Abstieg
644 hm
Höchster Punkt
434 hm
Tiefster Punkt
186 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.