Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Gesundheitstour durchs Untereichsfeld

Radtour · Seeburger See
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Blick auf den Seeburger See
    Blick auf den Seeburger See
    Foto: Ralf König, CC BY, Göttinger Land
m 350 300 250 200 150 100 40 30 20 10 km Heinz Sielmann … Stiftung Restaurant Ratskeller Seeburger See Heimatmuseum Obernfeld Wasserschloss Wollershausen Rhumequelle Seeburger See
Die Gesundheitstour führt zu besonderen Erholungsplätzen im Göttinger Land. Garantierte Entspannung für Körper & Geist. 
mittel
Strecke 46,8 km
3:20 h
211 hm
211 hm
292 hm
147 hm
Startpunkt ist der Parkplatz am Seeburger See. Von hier aus geht es am See entlang in Richtung Gieboldehausen. Eine kleine Verschnaufspause bietet sich hier im Schlosspark an. Das Schloss in Gieboldehausen ist ein sehenswertes spätmittellalterliches Baudenkmal von 1510. Danach geht es weiter in Richtung Rhumspringe bis zur idyllisch gelegenen Rhumequelle, die einer der größten und wasserreichsten Karst-Quellen Europas ist. Hier können Sie sich Zeit nehmen, um mal richtig durchzuatmen. Mit neuer Energie geht es dann weiter in Richtung Hilkerode, über Breitenberg zur Heinz-Sielmann-Stiftung mit einem Natur-Erlebniszentrum. Der charmante Gutshof läd zum Verweilen und Auftanken der Energiereserven ein. Von hier aus führt die Tour weiter bis nach Duderstadt. Wenn Sie Lust haben, machen Sie einen kleinen Abstecher durch die historische Innenstadt bevor es dann zurück zum Seeburger See geht. Zurück zum See gelangen Sie am einfachsten über Mingerode, weiter Richtung Obernfeld über Germershausen bis Sie zurück am Seeburger See angelangt sind. Hier können Sie Ihre Seele nochmal baumeln lassen. Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen am Wasser, belohnen Sie sich mit einem leckeren Essen in einem der nahe gelegenen Cafés- und Restaurants oder unternehmen Sie eine Bootstour.

Autorentipp

  • Schlosspark Gieboldehausen - spätmittellalterliches Baudenkmal von 1510
  • Rhumequelle Rhumspringe - eine der größten Karst-Quellen Europas
  • Heinz-Sielmann-Stiftung - charmanter Gutshof & Natur-Erlebniszentrum
  • Innenstadt Duderstadt - historische Innenstadt
  • Seeburger See - ein idyllisches Plätzchen zum Verweilen
Profilbild von Eileen Vielhauer
Autor
Eileen Vielhauer
Aktualisierung: 19.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
292 m
Tiefster Punkt
147 m

Wegearten

Asphalt 37,40%Schotterweg 17,59%Naturweg 4,40%Pfad 1,32%Straße 39,27%
Asphalt
17,5 km
Schotterweg
8,2 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
0,6 km
Straße
18,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Seeburger See, Restaurant Graf Isang
Pizzeria "La Grotta"
Königliches Amtsgericht zu Gieboldehausen
Café am Rathaus - Bäckerei Hermann GmbH
Restaurant Ratskeller
Hotel-Restaurant Stadt Hannover

Start

Seeburger See (157 m)
Koordinaten:
DD
51.564155, 10.157110
GMS
51°33'51.0"N 10°09'25.6"E
UTM
32U 580204 5713198
w3w 
///geeignet.abteilung.gehöre

Ziel

Seeburger See

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.564155, 10.157110
GMS
51°33'51.0"N 10°09'25.6"E
UTM
32U 580204 5713198
w3w 
///geeignet.abteilung.gehöre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
46,8 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
211 hm
Abstieg
211 hm
Höchster Punkt
292 hm
Tiefster Punkt
147 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.