Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Fachwerk5Eck Radrundweg - 5 Fachwerkstädte in Südniedersachsen

Radtour · Niedersachsen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • hügelige Landschaft im Fachwerk5Eck
    hügelige Landschaft im Fachwerk5Eck
    Foto: CC BY, Fachwerk5Eck

Mit dem Fahrrad von Stadt zu Stadt im Fachwerk5Eck - Rundtour durch die historischen Altstädte Hann. Münden, Einbeck, Osterode, Northeim und Duderstadt in Südniedersachsen.

mittel
Strecke 237,3 km
16:50 h
1.235 hm
1.242 hm
353 hm
104 hm

Die historischen Altstädte des Fachwerk5Ecks lassen sich dank gut ausgebauter und beschilderter (Fern-)Radwege auch mit dem Fahrrad erkunden. Von Stadt zu Stadt führen die Wege durch die abwechslungsreiche Landschaft Südniedersachsens. Viele Abschnitte führen sanft mit wenigen Steigungen entlang der Flüsse Leine, Rhume, Söse und Garte oder idyllisch entlang alter Bahntrassen.

Vereinzelte Steigungen werden am Ende immer mit herrlichen Ausblicken belohnt. Naturhighlights wie die Northeimer Seenplatte, das Vogelschutzgebiet Leinepolder oder die türkisblaue Rhumequelle bieten ideale Rastmöglichkeiten. Unterwegs laden die fünf schmucken Fachwerkstädte mit ihren Sehenswürdigkeiten zu einem Stadtrundgang ein.

Dieser Abschnitte entlang der Flüsse Leine, Rhume und Söse verbindet die historischen Fachwerkstädte Einbeck, Northeim und Osterode. Naturhighlights sind der Leinepolder zwischen Einbeck und Northeim, die Northeimer Seenplatte sowie die Gipskarstlandschaft bei Osterode.

Autorentipp

Die Rundtour lässt sich in vier oder mehr Tagestouren aufteilen.

 

Tipps zu den Sehenswürdigkeiten im Fachwerk5Eck gibt es auf www.fachwerk5eck.de

Profilbild von Imke Heyen
Autor
Imke Heyen
Aktualisierung: 02.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
353 m
Tiefster Punkt
104 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,42%Schotterweg 0%Straße 0,94%Unbekannt 98,63%
Asphalt
1 km
Schotterweg
0 km
Straße
2,2 km
Unbekannt
234,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In den historischen Altstädten ist mit unübersichtlichem Autoverkehr zu rechnen.

Weitere Infos und Links

Die Rundtour lässt sich ganz nach eigenen Wünschen in vier oder mehr Tagestouren aufteilen.

Fernradwege:

Leine-Heideradweg: Göttingen<>Northeim<>EinbeckWeser-Harz-Heide-Radweg: Hann. Münden<>Göttingen<>Duderstadt<>Osterode

Start

Hann. Münden (112 m)
Koordinaten:
DD
51.798530, 9.922840
GMS
51°47'54.7"N 9°55'22.2"E
UTM
32U 563636 5739033
w3w 
///braten.verkleiden.erfreut

Ziel

Hann. Münden

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Regionalbahnanbindungen:

Einbeck-Salzederhelden

Hann. Münden

Northeim

Osterode am Harz

 

Fernverkehr: ab Göttingen

Koordinaten

DD
51.798530, 9.922840
GMS
51°47'54.7"N 9°55'22.2"E
UTM
32U 563636 5739033
w3w 
///braten.verkleiden.erfreut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein verkehrssicheres Fahrrad, ein Fahrradhelm und ausreichend zu trinken.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
237,3 km
Dauer
16:50 h
Aufstieg
1.235 hm
Abstieg
1.242 hm
Höchster Punkt
353 hm
Tiefster Punkt
104 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.