Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Eisenach-Hainichrunde

· 1 Bewertung · Radtour · Thüringer Wald
Profilbild von Ralle Luftherz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ralle Luftherz 
  • Der Bärlauch blüht
    Der Bärlauch blüht
    Foto: Ralle Luftherz, Community
Der direkte Weg von Eisenach in den Hainich. Einkehr in der Craulaer Hütte (Hainichbaude), über Hainich-Rennstieg und Werratalradweg zurück nach Eisenach.
mittel
Strecke 53,2 km
4:00 h
707 hm
690 hm
474 hm
188 hm
Durch den Eisenacher Norden und Stregda erreichen wir über Wirtschaftswege Neukirchen.Danach geht es auf der Landstraße bis kurz vor Berka v.d.H. An der Mallinde und dem Silberborn vorbei Richtung Sperbersgrund und Craulaer Kreuz. Nach kurzer Einkehr in der Hainichbaude geht es über den Hainich Rennstieg in das Mihlaer Tal und zurück nach Eisenach.

Autorentipp

Zur Hainichbaude muß man  von der Runde abweichen (Gesamt 4km) , aber es lohnt sich  einzukehren. Einfache Kost und sehr gemütliches Ambiente. Hat  den Charme einer Alpenhütte.

Auf dem Werratalradweg nach Creuzburg an dem Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn nicht einfach vorbeifahren. Sehr gute Küche,leckeres Bier, Eis aus Schafsmilch und Fleisch vom Gallowayrind und Wasserbüffel, die auf den Wiesen gegenüber das ganze Jahr draußen sind. Gibt auch einen sehr gut sortierten  Bioladen !

Die Tour ist um Frühjahr, wenn der Bärlauch blüht, ein absolutes Erlebnis!

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hainichbaude, 474 m
Tiefster Punkt
188 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.wilhelmsgluecksbrunn.de

www.hainichbaude.de

www.nationalpark-hainich.de

Start

Eisenach Parkplatz Sportzentrum Katzenaue (221 m)
Koordinaten:
DD
50.986426, 10.312884
GMS
50°59'11.1"N 10°18'46.4"E
UTM
32U 592149 5649135
w3w 
///fehlt.anfrage.darüber

Ziel

Eisenach Parkplatz Sportzentrum Katzenaue

Wegbeschreibung

Wir fahren in nördlicher Richtung durch Eisenach. Das Neubaugebiet durchqueren und unter der B19 durch nach Stregda. Weiter nördlich durch den Ort und bergan durch das Wohngebiet am Ortsausgang. Die Hauptstraße (K3) lassen wir links liegen. Auf der Kuppe sehen wir schon die A4, dort fahren wir durch und biegen den nächsten Wirtschaftsweg rechts ab bis nach Neukirchen. Durch den Ort und dann rechts abbiegen auf den Wirtschaftsweg nach Berteroda. Am Ortsende der Spitzkehre folgen und dann rechts abbiegen, die Straße überqueren und dem Weg folgen. Rechts halten und am Waldrand entlang bis der nächste Ort ( Berka) in Sichtweite ist. Im Ort auf Eisenacher Straße, Hauptstraße und Über der Linde  bis Kopfsteinpflasterstraße kreuzt, hier links abbiegen zur Mallinde.

  Beim gleichnamigen Parkplatz bergab weiter Richtung Sulzrieden, Sperbersgrund und Craulaer Kreuz. Ca. bei km 16,5 nehmen wir links den breiten Weg bergauf. Der Pfad geradeaus ist den Wanderern vorbehalten und es liegen auch einige Bäume auf dem Weg. Fahrbar und schöner ist er schon!

Die nächste Wegkreuzung mit Ausschilderung ist der Hainich-Rennstieg. Wir fahren links weiter Richtung Betteleiche. Wer Lust hat biegt rechts ab zur Hainichbaude.(2km) Bis hierhin müssen wir nach unserer Einkehr wieder zurück.

Wir bleiben auf dem Rennstieg! Vorbei am Ihlefelder Kreuz und der Betteleiche fahren wir bis zur ehemaligen Antoniusherberge. Der Rennstieg geht geradeaus weiter zur Struppeiche und nach Heyrode. Wir biegen links ab auf den Kammerforster Weg bis zur Harstallwiese. Vorsicht, hier kriegt man gut Geschwindigkeit drauf und der Schotter liegt teilweise sehr lose in den ausgewaschenen Pfützen! Habe hier schon mal einen schlimmen Bikeunfall eines Kumpels miterlebt!!

Bei dem Bauernhof biegen wir rechts ab nach Mihla. Im Mihla fahren wir an der Kirche vorbei in westlicher Richtung und achten auf die Ausschilderung "Werratalradweg". Dieser folgen wir . Nach dem Ort Buchenau führt uns der Weg zur neuen Werrabrücke. Wir nehmen den "alten" Radweg links bergab vor der Brücke am ehemaligen Steinbruch vorbei bis zur Liboriuskapelle in Creuzburg. Jetzt wieder der Ausschilderung "Werratalradweg" folgen.

Nach der Sitzgruppe auf dem Asphaltweg biegen wir links ab und fahren über Krauthausen , Madlungen und Stregda zurück nach Eisenach. Geradeaus geht es zum Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn, eine Einkehr lohnt sich. Dann führt der Rückweg über Spichra und Hörschel nach Eisenach.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Eisenach ist verkehrstechnisch sehr gut eingebunden.

Der Parkplatz am Sportzentrum Katzenaue ist (noch) kostenfrei, sehr zentral gelegen und bietet sehr viele Möglichkeiten. (REWE, Sparkasse, Freibad, Sauna, Gaststätten in der Nähe, Bahnhof 2km, Zentrum 1km)

Parken

Angegeben ist der Parkplatz am Sportzentrum Katzenaue in Eisenach. Die Rundtour kann an jedem beliebigen Ort an der Strecke gestartet werden. Möglichkeiten zum Parken gibt es reichlich. z.B. : Spichra, Creuzburg, Mallinde, Mihla u.v.m.

Koordinaten

DD
50.986426, 10.312884
GMS
50°59'11.1"N 10°18'46.4"E
UTM
32U 592149 5649135
w3w 
///fehlt.anfrage.darüber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hainich Geschichtsbuch/ Verlag Rockstuhl

Harald Rockstuhl/Frank Störzner

ISBN: 978-3-86777-537-3

Kartenempfehlungen des Autors

Nationalpark Hainich und Umgebung (Verlag Dr. Andreas Barthel)

Grosse Radwander-und Wanderkarte (1.35 000)

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Ralle Luftherz 
16.07.2018 · Community
Abwechslungsreiche Runde mit lohnenswerter Einkehr!
mehr zeigen
Ralle Luftherz 
16.07.2018 · Community
Gemacht am 29.06.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
53,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
707 hm
Abstieg
690 hm
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
188 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.