Duderstadt. Radwanderung zur Rhumequelle
Radtour
· Harz
Die Rhumequelle ist eine der größten Karstquellen Europas mit einer Schüttung von bis zu 5.000 Litern pro Sekunde. Sie ist vor ca. 15.000 Jahren entstanden und wurde schon im frühen Neolithikum (vor ca. 6.000) als Kultstätte für Quellopfer genutzt. Ein Rundweg um den Quelltopf ist mit informativen Tafeln ausgestattet.
Strecke 32,5 km
Auf Marktstraße und Rotewartestraße kommen Sie zum Weser-Harz-Heide Radweg und folgen den Hinweisschildern zum Gut Herbigshagen der Heinz Sielmann Stiftung. Am Gasthaus Rote Warte (5,1 km) haben Sie mit 302 m den höchsten Punkt Ihrer Wanderung erreicht. Bleiben Sie ca. 200 m auf dem Radweg, dann links ab Richtung Gut Herbigshagen und Langenhagen. Von hier ab geht es rund 6,5 km lang bergab (bis 11%) bis in das Tal der Eller. Dabei durchqueren Sie die Orte Langenhagen und Hilkerode. Auf der Hilkeröder Straße überqueren Sie die Eller, biegen rund 50 m hinter der Brücke rechts ab. Nach 120 m links auf den Radweg Richtung Rhumspringe. Am Ortseingang Rhumspringe biegen sie rechts ab auf die Hauptstraße, fahren über Oberdorf und Lindenstraße bis zum Sportplatz. Dort geht es links ab über die Rhumebrücke, dann entlang der Landesstraße 530 bis zur Rhumequelle.
Zurück fahren Sie über den Parkplatz zur Landesstraße 530 und folgen Ihr nach links in den Ort Rhumspringe. Hinter der Rhumebrücke nach 1,6 km links ab Richtung Rüdershausen. Nach weiteren 200 m biegen Sie von der Straße nach links auf den Radwanderweg ab, überqueren auf ihm das Tal der Eller und fahren nach knapp einem Kilometer links auf die Straße Richtung Hilkerode. Nach 1,5 km am Ortseingang Hilkerode rechts hinauf Richtung Forsthaus Hübental. Von da an geht´s aber wieder bergab, gut 6 km bis ins Hahletal. Am Forsthaus Hübental links, nach 250 m wieder nach rechts und dann nur noch geradeaus bis in den Ort Obernfeld. An der Kirche links ab auf die B 247, nach 80 m rechts. Der Weg führt aus dem Ort heraus, über die Hahle und über die ehemalige Bahnstrecke. Nach einem Kilometer links auf den Radwanderweg Richtung Duderstadt. Auf ihm bleiben Sie 1,7 km bis zu einem kleinen Wäldchen, links über das Flüsschen Nathe, nach 500 m rechts ab. Zwischen Hahle und Nathe rollen Sie 2 km hinein nach Westerode. Über Westeröder Straße, Göttinger Straße und Westertor kommen Sie zurück zum Duderstäder Rathaus.
Mehr Infos:
http://www.duderstadt.de/
http://www.rhumspringe.de/

Autor
Texte und Kartenbearbeitung: Förderkreis Rolliwandern, c/o Stadtverwaltung Duderstadt
Bildquellen: Galerie Göttinger Land, Geopark Harz, Stadt Duderstadt, Gemeinden Gieboldehausen, Rhumspringe, Heinz Sielmann Stiftung, BUND
Aktualisierung: 18.03.2020
Höchster Punkt
303 m
Tiefster Punkt
153 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Auf 2,5 Kilometern müssen Sie 300 Höhenmeter überwinden (bis 9% Steigung). empfohlen für Kinder ab 12 Jahren Infrastruktur: Schutzhütte nach 4, 6 km. Kiosk an der Rhumequelle.Weitere Infos und Links
Beschilderung vorhanden: keine AngabeStart
Duderstadt (181 m)
Koordinaten:
DD
51.512492, 10.261794
GMS
51°30'45.0"N 10°15'42.5"E
UTM
32U 587559 5707573
w3w
///anfallen.zuwendung.engeln
Ziel
Duderstadt
Wegbeschreibung
Gut Herbigshagen, Rhumspringe,
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
| www.bahn.de Tel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 |
| www.vsninfo.de Tel. 0551-998099 |
| www.rbb-bus.de Tel. 0551-19449 |
www.map24.com |
Koordinaten
DD
51.512492, 10.261794
GMS
51°30'45.0"N 10°15'42.5"E
UTM
32U 587559 5707573
w3w
///anfallen.zuwendung.engeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
jaRadwanderkarten 1 : 75 000 | RC27|
Oberharz - Unteres Eichsfeld
Regionalkarte 1 : 100 000 |15|
Leinetal
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
32,5 km
Dauer
12:52 h
Aufstieg
299 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
303 hm
Tiefster Punkt
153 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen