Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour

Duderstadt. Mit dem Rad zum Seeburger See und zu Max und Moritz

Radtour · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Historisches Rathaus (1302)
    Historisches Rathaus (1302)
    Foto: Daniel Li, CC BY, Stadt Duderstadt
Sie fahren von Duderstadt zum Seeburger See, dort bietet sich Ihnen die Möglichkeit zu einem Abstecher nach Ebergötzen zum Brotmuseum und zur Wilhelm-Busch-Mühle.
Strecke 33,2 km
15:46 h
180 hm
180 hm
206 hm
155 hm
Sehenswertes 1 Sulbergswarte: Den Turm der alten Stadtbefestigung erkennen Sie leicht an seinem roten Dach. Er ist über befestigte Wirtschaftswege gut erreichbar und bietet einen herrlichen Rundblick. 2 Heimatmuseum Obernfeld: Das liebevoll eingerichtete Museum ist, insbesondere durch den Ausstellungsschwerpunkt „Arbeit und Leben auf dem Lande“, sehr bekannt. 3 Germershausen: Der 1207 erstmals urkundlich erwähnte Ort ist seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts der Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“. Sehenswert ist die im romanischen Stil erbaute Wallfahrtskirche Mariä Verkündigung. Die Große Wallfahrt findet jährlich im Juli statt. 4 Seeburger See: Das „Auge des Eichsfeldes“, der größte Natursee im südlichen Niedersachsen, bietet mit Natursee-Schwimmbad, modernem Campingplatz, Minigolfanlage, Abenteuer-Spielplatz, Bootsverleih, Tennisplätzen und Trimm-Pfad ein breites Freizeitangebot. Das Gebiet des Seeburger Sees ist ein Refugium für die Tier- und Pflanzenwelt. 5 Europäisches Brotmuseum: Im Museum zeigen Exponate aus ca. 30 verschiedenen Themenkreisen anschaulich die 6000-jährige Kulturgeschichte des Brotes. Außerdem gibt es ein großes Freigelände mit altem Baumbestand, historischen Gebäuden und einem gemütlichen Café. 6 Wilhelm-Busch-Mühle: Es finden regelmäßig sehr lebendige Führungen durch die Wassermühle (Rumpelmühle), dem Original-Schauplatz der Streiche von Max und Moritz, statt. Der Besucher kann das Müller-Handwerk so erleben, wie es zu Zeiten von Wilhelm Busch praktiziert wurde. 7 Seulinger Warte: Das ehemalige Forsthaus beherbergt heute eine Ausflugsgaststätte. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Rundblick zum Seeburger See und in die Goldene Mark bis hin zu den Bergen des Harzes. 8 Fuchsberg: Hier befindet sich eines der größten und besterhaltenen Hügelgrabfelder des südniedersächsischen Berglandes. Die rund 65 Grabhügel stammen aus der Zeit um 1600 bis 1200 v. Chr. 9 Euzenbergwarte: Am Standort der ehemaligen Warte wurde 1926 der Euzenbergturm errichtet. Von der Plattform aus genießt man eine herrliche Aussicht. Die Turmspitze ist am vergoldeten dreifachen Doppelkreuz erkennbar. TIPPS - Rundwanderweg um den Seeburger See: Schautafeln informieren über Gewässervegetation, Tierwelt, Renaturierung, Ausgrabungen und die Geschichte der Burganlage von Bernshausen. - Renaturierungsprojekte Lutteranger und Seeanger: Die Feuchtgebiete bei Seeburg erhielten in den letzten Jahren durch umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen ihre ursprünglichen Funktionen weitgehend zurück.
Profilbild von Stadt Duderstadt
Autor
Stadt Duderstadt
Aktualisierung: 14.12.2020
Höchster Punkt
206 m
Tiefster Punkt
155 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Achtung Radfahrer! Das Radwegenetz im Landkreis Göttingen führt überwiegend über Wirtschaftswege. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Land- und Forstwirtschaft. Die Benutzung der Wege geschieht auf eigene Gefahr. Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Die Route führt über die Rundtour Nr. 54. Der Weg zum Seeburger

Start

Duderstadt, Rathaus Marktstraße (Touristinfo) (181 m)
Koordinaten:
DD
51.512378, 10.261471
GMS
51°30'44.6"N 10°15'41.3"E
UTM
32U 587536 5707560
w3w 
///zeichnen.einmalige.nennt

Ziel

Duderstadt, Rathaus Marktstraße (Touristinfo)

Wegbeschreibung

Duderstadt, Seeburger See, Ebergötzen (Brotmuseum und Wilhelm-Busch-Mühle), Seulingen, Nesselröden, Duderstadt

Öffentliche Verkehrsmittel

VSN: L 151, 152 (Richtung Duderstadt): Göttingen (Hbf) – Duderstadt.

www.bahn.de
Tel. 0800-1507090
Radfahrer-Hotline 01805-151415

www.vsninfo.de
Tel. 0551-998099

www.rbb-bus.de
Tel. 0551-19449
www.map24.com

Anfahrt

Von Göttingen: B 27 (Richtung Herzberg), bei Ebergötzen abbiegen auf die B 446 Richtung Duderstadt. Von Northeim: B 247 Richtung Duderstadt.

Koordinaten

DD
51.512378, 10.261471
GMS
51°30'44.6"N 10°15'41.3"E
UTM
32U 587536 5707560
w3w 
///zeichnen.einmalige.nennt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

keine Angabe

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
33,2 km
Dauer
15:46 h
Aufstieg
180 hm
Abstieg
180 hm
Höchster Punkt
206 hm
Tiefster Punkt
155 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.