Deutsche Fachwerkstraße - von Osterode über Duderstadt nach Einbeck
Folgen Sie von Duderstadt dem Weser-Harz-Heide-Radweg bis Niedernjesa und fahren dann weiter auf dem Leine-Heide-Radweg.
Über Rosdorf führt die Strecke dann nach Göttigen. Fachwerk und Moderne beleben die sehenswerte alte Universitätsstadt Göttingen. Die Göttinger Altstadt vereinigt auf reizvolle Weise die Erinnerungen an die mittelalterliche Kaufmannsstadt mit studentischem Flair.
Kurz hinter Göttingen, oberhalb des Fleckens Bovenden, liegt die mächtige Burg Plesse. Erstmals wurde sie 1015 urkundlich erwähnt. Sie gilt als eine der bedeutendsten Höhenburg Südniedersachsens. Zu besichtigen sind der Burghof, die Überreste der ehemaligen Kapelle und des Herrenbaus. Der gewaltige Bergfried in der Mitte hat vier Meter dicke Mauern. Von seinen Zinnen hat man einen herrlichen Blick über das Leinetal, den Solling und den Harz.
Wenig später wird Nörten-Hardenberg mit der hoch über dem Leinetal liegenden Burgruine erreicht. Die Doppelburg, deren Ursprung auf das 11. Jahrhundert zurückgeht, und das Barockschloss Hardenberg mit seinem malerischen Schlosspark sind in jedem Fall einen Besuch wert.
Hinter der alten Fachwerkstadt Northeim mit dem einzigartigen Theater der Nacht beginnt die Northeimer Seenplatte. Einige Seen sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen und dienen seltenen Tieren und Pflanzen als Lebensraum.
Kurz danach errreichen Sie Einbeck, berühmt für seine Brautratidion und sein sehr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum mit reich verzierten Fachwerkhäusern.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Folgen Sie von Duderstadt dem Weser-Harz-Heide-Radweg bis Niedernjesa und fahren dann weiter auf dem Leine-Heide-Radweg.
Über Rosdorf führt die Strecke dann nach Göttigen. Fachwerk und Moderne beleben die sehenswerte alte Universitätsstadt Göttingen. Die Göttinger Altstadt vereinigt auf reizvolle Weise die Erinnerungen an die mittelalterliche Kaufmannsstadt mit studentischem Flair.
Kurz hinter Göttingen, oberhalb des Fleckens Bovenden, liegt die mächtige Burg Plesse. Erstmals wurde sie 1015 urkundlich erwähnt. Sie gilt als eine der bedeutendsten Höhenburg Südniedersachsens. Zu besichtigen sind der Burghof, die Überreste der ehemaligen Kapelle und des Herrenbaus. Der gewaltige Bergfried in der Mitte hat vier Meter dicke Mauern. Von seinen Zinnen hat man einen herrlichen Blick über das Leinetal, den Solling und den Harz.
Wenig später wird Nörten-Hardenberg mit der hoch über dem Leinetal liegenden Burgruine erreicht. Die Doppelburg, deren Ursprung auf das 11. Jahrhundert zurückgeht, und das Barockschloss Hardenberg mit seinem malerischen Schlosspark sind in jedem Fall einen Besuch wert.
Hinter der alten Fachwerkstadt Northeim mit dem einzigartigen Theater der Nacht beginnt die Northeimer Seenplatte. Einige Seen sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen und dienen seltenen Tieren und Pflanzen als Lebensraum.
Kurz danach errreichen Sie Einbeck, berühmt für seine Brautratidion und sein sehr gut erhaltenes mittelalterliches Zentrum mit reich verzierten Fachwerkhäusern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen