Brücken & Grenzen
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rundweg verläuft ca. 27 km im nordwestlichen Stadtgebiet durch abwechslungsreiche Landschaft mit vielen kleinen Wäldchen. Die meiste Zeit fernab von lauten Straßen, radeln Sie von einem idyllischen Dorf ins nächste. Für die Strecke sollten Sie sich je nach Tempo und Pausen zwei bis fünf Stunden Zeit nehmen.
Sie erreichen den Ausgangspunkt des Rundweges vom Marktplatz aus über die Tiedexerstraße in Richtung Tiedexertor. Fahren Sie über das Tiedexertor hinaus und biegen Sie nach 300 m rechts in die Ivenstraße ab. Noch ca. 100 m und Sie haben die alte Brücke erreicht und wenige hundert Meter weiter passieren Sie die uralte Linde am Ohle Hof. Der Stammumfang des 600 Jahre alten Baumes beträgt sieben Meter.
Entlang des mit Pappeln und Weiden gesäumten Krummen Wassers auf weitgehend ebener Strecke führt der Weg bis nach Kuventhal. Bereits 1827–1830 wurde hier eine Brücke über das Tal des Krummen Wassers gebaut und nach dem Herzog Wilhelm v. Cambridge benannt. Die heutige Zwei-Etagenbrücke führt sowohl die Bundes- als auch die Kreisstraße über das Tal. Zur Zeit des Baus in den 1950er Jahren war sie eine technische Meisterleistung.
Zwischen Eimen und Rengershausen führt der Radweg an der Hellenbergsmühle vorbei. Von Eimen kommend hat man Blick über Wenzen, Brunsen, Hallensen, den Mühlenberg, Stuckenberg, Moorberg und die Radbreite.
Autorentipp
EIS Heise Brunsen
Am Mühlenbach 1
37574 Einbeck-Brunsen
Fon 05565/911135
Birgits Bauernladen
Eschershäuser Str. 19
37632 Eimen
Fon 05565/1000
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit stets einen Helm.
Weitere Infos und Links
www.weserbergland-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Einbeck – Kuventhal – Voldagsen– Wenzen – Eimen – Rengershausen– Avendshausen – Vardeilsen– Juliusmühle – Holtensen – Hullersen – Einbeck
Befestigte Wege, meist Asphalt oder Schotter. Leicht hügelige Strecke.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Einbeck-Mitte (ca. 1,5 km entfernt): RB (Göttingen - Bad Harzburg), Metronom (Göttingen - Uelzen)Anfahrt
Anreise mit dem PKW:
Autobahn A7, Abfahrt Nr. 69 (Northeim-Nord), dann 10 km nordwestlich auf der Bundesstraße 3.
Anreise mit der Bahn:
Bahnstrecke 350 (Hannover-Kassel), Bahnstation Einbeck-Salzderhelden (Metronom und Regionalbahn) mit Busanschluss (Linie 230) bis Einbeck-Mitte.
Parken
Parken kann man am nahegelegenen Schwimmbad oder SportplatzKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen