Aufzeichnung am 18.02.2021 09:56:09
Radtour
· Thüringer Wald

Verantwortlich für diesen Inhalt
Hans-Joachim Stoyan
Meine heutige Radtour fand von Pößneck über Neustadt / Orla , über Triptis nach Schönborn statt. Wetter: windig, nicht mehr ganz so kalt, aber trotzdem mit der Zeit recht frisch. Straßen frei, aber Radwege stellenweise noch vereist und auch schneebedeckt.
Strecke 57,1 km
Autorentipp
Im Winter braucht man bei Fahrradtouren unbedingt eine sehr gute Vorbereitung( Radüberprüfung und Vorbereitung, gute Winter- Radbekleidung, Verpflegung.
Höchster Punkt
412 m
Tiefster Punkt
197 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Man braucht eine gute Motiviation für das Fahrradfahren im Winter. Unbedingt heiße Getränke mitnehmen.Weitere Infos und Links
Hinweis: In Schönborn gibt es eine ausgezeichnete, sehr empfehlenswerte Mühlenbäckerei. Man kann dort auch draußen in einer Rehraufe(überdachten Ausruhbank mit Tisch) sehr gut zu allen Jahreszeiten Pause machen und die vorher gekauften Produkte aus der Mühlenbäckerei verzehren. Geöffnet hat die Mühlenbäckerei Di, Mi, Do bis um 18 Uhr. Weitere Informationen auf der Webseite der Mühlenbäckerei!Start
Zentrum in Pößneck im Saale - Orla - Kreis in Thüringen / Deutschland (264 m)
Koordinaten:
DD
50.697602, 11.603303
GMS
50°41'51.4"N 11°36'11.9"E
UTM
32U 683845 5619430
w3w
///filmstar.aufgeklärt.umgang
Ziel
Schönborn im Saale - Orla - Kreis in Thüringen / Deutschland
Wegbeschreibung
Pößneck - Rehmen - Oppurg - Kolba - Laussnitz - Neunhofen - Neustadt / Orla - Dreitsch - Miesitz - Triptis - Schönborn - Triptis Zentrum - Retoure nach Pößneck.
Koordinaten
DD
50.697602, 11.603303
GMS
50°41'51.4"N 11°36'11.9"E
UTM
32U 683845 5619430
w3w
///filmstar.aufgeklärt.umgang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Zwei Gepäcktaschen, ein Fahrradrucksack bei Bedarf, gute, warme Strümpfe, warme Unterwäsche, sportliche, lange, Fahrradhose, bei Minusgraden ratsam zwei Fahrrad Hosen übereinander anzuziehen. wenn das noch nicht ausreicht, dann noch ein oder zwei kurze Fahrradhosen darüber ziehen. im Zwiebelprinzip oben verschiedene langärmeliger T-Shirts anziehen. darüber eine Softshelljacke oder eine andere Outdoor Jacke oder Fahrradjacke. für große Minusgrade ist eine richtige Sturmhaube die Mund und Nase bedecken und rund um den Kopf wärmen so dass nur die Augen noch heraus schauen, empfehlenswert anzuziehen. Natürlich immer auch den Fahrradhelm nicht vergessen. Bei Kälte unter den Fahrradhelm natürlich noch empfehlenswert eine Wollmütze darunter zu ziehen. Bei Sonnenschein eine Sonnenschutzbrille nicht vergessen. Warme Handschuhe sind auch ganz wichtig. Bei großer Kälte auch bei Handschuhen das Zwiebelprinzip anwenden. Das heißt zwei oder drei Paar Handschuhe verschiedener Stärke übereinander ziehen. Reserve Kleidung in den Packtaschen mitführen.Entweder bei großer Kälte kann man zusätzlich sich noch etwas drüber ziehen oder unterziehen, oder wenn man durchgeschwitzt ist, kann man die Wäsche gegen trockene Wäsche tauschen. Getränke und leichte, vitaminreiche Kost mitnehmen. Bei Regen und nassem Schneefall muß man Regenschutzbekleidung mithaben. Reparaturwerkzeug, Ersatzschläuche und Luftpumpe mitnehmen. Handy, Fotoapparat und ein kleines Rotkreuz - Notfallpäckchen sollte man dabei haben!Strecke
57,1 km
Dauer
4:46 h
Aufstieg
421 hm
Abstieg
436 hm
Höchster Punkt
412 hm
Tiefster Punkt
197 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen