Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg Etappe 14

Via Romea: Ebeleben - Bad Langensalza

Pilgerweg · Kyffhäuser
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pilgerwege Deutschland Verifizierter Partner 
  • Ebeleben: San Bartolomeo
    Ebeleben: San Bartolomeo
    Foto: Pilgerwege Deutschland
schwer
Strecke 32,5 km
8:30 h
142 hm
181 hm
342 hm
169 hm
Die heutige Etappe ist nicht wirklich zielstrebig. Eigentlich führt uns der Weg in süd-südwestlicher Richtung, aber der schönste und deshalb auch vorgechlagene Weg macht auf diesem Abschnitt doch einige Hick-Hacks. Profilmässig gehört diese Etappe zu den abwechslungsreichen, ohne aber anspruchsvoll zu werden.
Der Etappenort Bad Langensalza hat den Begiff «Bad» nicht nur im Namen, sondern praktiziert die Bäderkultur auch heute noch mit eigene Heilquellen. Die Stadt gehört zu den geschichtlich bedeutungsvollen im Thüringer Becken, grosse Kirchen und mächtige Stadtmauern zeugen davon. Auch die seit 1990 weitgehend restaurierte Altstadt ist sehenswert. Unsere heutige Etappe endet bei der Marktkirche und Bergkirche.

Hinweis(e)
ie «Via Romea» trägt verschiedene Namen, so zum Beispiel auch «Via Romea Stadensis» oder «Via Romea Germanica». Dieser Pilgerweg führt von Norddeutschland südwärts über den Alpenpass «Brenner» nach Rom. Der Weg geht zurück auf den Abt Albert von Stade, der im Jahr 1236 nach Rom aufbrach, um vom Papst Gregor IX eine Erlaubnis für eine strengere Kirchenzucht einzuholen.
Diese Nord-Süd Verbindung ermöglicht aber auch aus dem Osten kommende Pilgern südwärts Richtung Rom abzubiegen, so wie sie auch aus dem Norden kommende Pilgern ermöglicht, westwärts Richtung Santiago de Compostela abzubiegen.

Siehe auch
Mehr zu diesem italieninisch/deutschen Projekt auf www.viaromeadistade.eu/ (Italien) und auf www.viaromea.de (Deutschland).

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
342 m
Tiefster Punkt
169 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Ebeleben: Sondershäuser Strasse/Thomas-Müntzner-Siedlung (229 m)
Koordinaten:
DD
51.289040, 10.742212
GMS
51°17'20.5"N 10°44'32.0"E
UTM
32U 621485 5683409
w3w 
///lieb.abzugrenzen.kreis

Wegbeschreibung

Ebeleben - Rockstedt - Ebeleber Berg - Abtsbessingen - Breiter Hügel - Allmenhausen - Kalkröder Berg - Blankenburg - Kirchheilingen - Kleinwelsbach - Grosswelsbach - Thanmsbrück - Bad Langensalza

Koordinaten

DD
51.289040, 10.742212
GMS
51°17'20.5"N 10°44'32.0"E
UTM
32U 621485 5683409
w3w 
///lieb.abzugrenzen.kreis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
32,5 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
142 hm
Abstieg
181 hm
Höchster Punkt
342 hm
Tiefster Punkt
169 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.