Pilgerweg Loccum-Volkenroda Etappe 15 von Friedland nach Heiligenstadt
Die Etappe 15 des 260 km langen Pilgerwegs Loccum - Volkenroda führt von Friedland nach Heiligenstadt.
Friedland - Reiffenhausen - Rustenfelde - Rengelrode - Heiligenstadt
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Landhaus Biewald - Ihr Familien-Hotel in SüdniedersachsenLandgasthaus Michel
Privatpension Kunik
Campingclub Reiffenhausen e.V.
Gasthaus Deppe
Iberghaus
Hotel Best Western Plus
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie aktuelle Wegänderungen. Hinweise dazu finden Sie – soweit uns bekannt - auf der Homepage www.loccum-volkenroda.de unter Aktuelles/Weghinweise / Aktuelle Wegänderungen.
(Bitte respektieren Sie vorübergehende Wegsperrungen. Sie dienen Ihrer Sicherheit. Orientieren Sie sich bitte im Falle einer Sperrung anhand des Kartenmaterials und wählen Sie selber eine passende alternative Wegstrecke. / Das Begehen der Wege und jede Wanderung erfolgt stets auf eigene Gefahr.
Weitere Infos und Links
Offizielle Homepage des Pilgerwegs: www.loccum-volkenroda.de
Eine Linkliste finden Sie hier.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Friedland liegt an der Bahnlinie der Hannöverschen Südbahn durch das Leinetal, die auf der Strecke Kassel-Göttingen vom Cantus befahren wird. Werktags stündlich Verbindungen nach Göttingen, in Gegenrichtung nach Kassel und Bebra. Außerdem Verbindungen nach Thüringen bis Erfurt.
Barrierefreier Zugang zum Bahnhof: Richtung Göttingen östlich des Bahnübergangs, Richtung Hann. Münden bzw. Eschwege westlich des Bahnübergangs.
Anfahrt
- Aus östlicher Richtung erreicht man Friedland die A 38, Abfahrt 2b (Deiderode), von dieser über Elkershausen, zur B 27, die A38 unterquerend gelangt man in knapp 2 km ab Autobahn nach Friedland.
- Aus Süden bzw. Norden verlässt man die A7 am Dreieck Drammetal auf die A38 und verlässt ebenso die Autobahn an der Abfahrt 2b (Deiderode).
- Aus dem Westen kommend über die A 44 und A 7 via Kassel, dann wie oben ab Dreieck Drammetal auf die A38.
Desweiteren führt die B 27 von Norden aus Göttingen und von Süden aus Eschwege kommend durch Friedland.
Parken
In Friedland können Sie den Parkplatz am Bahnhof, hinter der kath. Kirche St. Norbert oder den Parkplatz am Heimkehrerdenkmal nutzen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Jens Gundlach: Zwischen Loccum und Volkenroda. Ein Pilgerbuch. Lutherisches Verlagshaus.
LGN - Landesvermessung Niedersachsen: Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Ein neuer Weg auf alten Spuren. Wanderführer mit sehr guten Karten im Maßstab 1:50.000.
Eine Literaturliste finden Sie hier.
Kartenempfehlungen des Autors
LGN - Landesvermessung Niedersachsen: Pilgerweg Loccum-Volkenroda. Ein neuer Weg auf alten Spuren. Wanderführer mit sehr guten Karten im Maßstab 1:50.000.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Packliste für Pilger auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Eine Anregung
Das Gepäck sollte nicht mehr als 10-15% des eigenen Körpergewichts betragen.
Eine Rucksackgröße von ca. 35 Litern reicht aus.
Wäsche notfalls unterwegs im Waschbecken waschen.
Mit den Schuhen und dem gepackten Rucksack sollte man vorher zu Hause zur Probe gehen.
Mitnehmen
- Personalausweis, Geld, EC- bzw. CC-Karte (Der Pilgerpass ist im Haus kirchlicher Dienste erhältlich.)
- gutes Schuhwerk – da das Gelände keine extremen Anforderungen stellt, reichen normale Wander- oder Sportschuhe, evtl. Wandersandalen. Wichtig ist, dass die Schuhe gut eingelaufen sind.
- 2 x Socken
- Regencape oder Wind-, Regenjacke, evtl. Regenhose
- lange u. evtl. kurze Hose
- Pullover, T-Shirt
- Unterwäsche
- Hut (als Sonnen- und Regenschutz)
- Toilettenbeutel
- Sonnenschutzmittel
- Blasenpflaster (gut gegen Blasen: jeden Tag die Füße eincremen z.B. mit Hirschhorntalg, das macht die Haut elastisch und belastbar)
- Tüte (für Schmutzwäsche usw.)
- Sonnenbrille
- Trinkflasche
- individuelle Medikamente
- Wanderführer Pilgerweg Loccum-Volkenroda
- Je nach Quartier: (Jugendherbergs)Schlafsack, Isomatte, Handtuch
Statistik
- 26 Wegpunkte
- 26 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen